Samsung Galaxy Y S5360 Smartphone (7,62 cm (3 Zoll) Display, Touchscreen

Samsung Galaxy Y S5360 Smartphone (7,62 cm (3 Zoll) Display, Touchscreen, 2 Megapixel Kamera, Android 2.3) metallic-grau

Produktinformation

  • Größe und/oder Gewicht: 1,2 x 5,8 x 10,4 cm ; 150 g
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 222 g
  • Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
  • Modellnummer: GT-S5360MAADBT
  • ASIN: B005FLI78G
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 4. August 2011

Von : Samsung
Unverb.Preisempf. : EUR 229,00
Preis : EUR 115,90
Sie sparen : EUR 113,10 (49%)
Samsung Galaxy Y S5360 Smartphone (7,62 cm (3 Zoll) Display, Touchscreen, 2 Megapixel Kamera, Android 2.3) metallic-grau

I wirklich wie diese Samsung Galaxy Y S5360 Smartphone (7,62 cm (3 Zoll) Display, Touchscreen, 2 Megapixel Kamera, Android 2.3) metallic-grau . Mit seinem kompakten Design style und design und atemberaubenden , ermöglicht Sie zu bedienen es. Hilfe Handbuch , die lengkat weitere it kann helfen Realisierung und Optionen sind Oberfläche . Sie würden glücklich .
Sie können Einkäufe für diese Produkte und Lösungen via amazon. Mit unkompliziert Schritte und sehr niedrig Gebühren , du erhalten es. Drücken Sie einfach die Taste unter .
Der niedrigste Preis Erhältlich hier

Produktbeschreibungen


Kurzbeschreibung
Samsung Galaxy Y
Das Samsung Galaxy Y
Das Samsung Galaxy Y verbindet ein überaus kultiviertes Design mit hervorragenden Kommunikationsfunktionen. So stehen als Fenster zur Welt ein Instant Messenger, E-Mail und direkter Zugriff auf Soziale Netzwerke bereit. Texte und Statusupdates sind dank Swype angenehm schnell verfasst. Bei dieser Texteingabemethode werden nicht einzelne Buchstaben eingegeben, sondern die ganzen Worte auf dem Touchscreen nachgefahren. Mit HSDPA und WLAN ist auch der Zugriff auf das Internet auf hohe Geschwindigkeit ausgelegt. So landen Webinhalte und Downloads flott auf dem 7,62 cm in der Diagonale messenden Display. Zur Unterhaltung sind unter anderem MP3-Player und UKW-Radio an Bord und wem das nicht reicht, findet im Android Market ein sehr umfangreiches Angebot an Apps für jeden Geschmack und Bedarf.
"Leistungsstark ; kompakt"
"Leistungsstarke Performance trifft auf stilvolles, kompaktes Design. Durch den starken Prozessor und die schnelleren Download-Geschwindigkeiten von 7,2 Mbit/s gehört es bereits zur gehobenen Klasse. Hinzu kommen noch der kompakte Formfaktor und der Touchscreen mit einer 7,62 cm Diagonalen, auf dem Sie bequem Videos ansehen und Spiele genießen können. Damit liegen Sie voll im Trend. Ein microSD- Steckplatz bis zu 32 GB bietet viel Platz für Bilder, Filme und Games."
"Einfach Smart"
"Das aktuelle Android 2.3-Betriebssystem bietet ein Höchstmaß an Bedienerfreundlichkeit sowie beeindruckende Google Services, die webbasierte Anwendungen mit Echtzeit-Optionen im Bereich Unterhaltung, Freizeit und Lifestyle vereinen. Social Hub organisiert Ihre Texte, Nachrichten, E-Mails und SNS-Updates, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. Kostenlose und hochwertige lokale Samsung Apps sind sowohl praktisch, um Ihr Leben einfacher und angenehmer zu gestalten."
Smart und trotzdem bedienerfreundlich
Genießen Sie die visuell beeindruckende Benutzeroberfläche TouchWiz, die noch besser und farbenfroher ist. Sie können den Startbildschirm vollständig anpassen, da Sie am besten wissen, welche Funktionen, Apps und Inhalte für Sie am wichtigsten sind. Surfen Sie mit der Multitouch-Zoomfunktion, um auch die kleinsten Details auf Webseiten anzeigen zu können. Sie können auch Apps und Ihre Kontaktliste per Text- oder Spracheingabe durchsuchen.
"Connectivity""Dank der drahtlosen und drahtgebundenen Verbindungsmöglichkeiten des Galaxy Y sind Sie immer verbunden. Sie können problemlos über den schnellsten WLAN-n Standard eine stabile und sichere Drahtlosverbindung zum Internet aufbauen und so jederzeit senden und auf Ihre Online-Konten zugreifen. Die WLAN Tethering-Anwendung ermöglicht auch eine Internetverbindung Ihres Tablet- oder Laptop-PCs über Ihr Handy. USB-Tethering, Bluetooth 3.0 und ein 3,5 mm Klinkenanschluss runden die Ausstattung ab."

Schnelle Eingabe über SWYPE
Textnachrichten machen mehr Spaß und sind einfacher auf einer großen, virtuellen QWERTZ-Tastatur mit Quicktype, einer SWYPE-Technologie, bei der Buchstaben auch bei einer fortlaufenden Bewegung erkannt werden.
3,5 mm KopfhöreranschlussWenn Sie Musik hören möchten, schließen Sie einfach Ihr Headset an das Samsung Galaxy Y an, der 3,5 mm Kopfhöreranschluss ist für normale Kopfhörer und tragbare Lautsprecher

2-Megapixel-Kamera
Machen Sie ein Foto mit der 2-Megapixel-Kamera und veröffentlichen Sie es gleich über SNS.
Das Samsung Galaxy Y verbindet ein überaus kultiviertes Design mit hervorragenden Kommunikationsfunktionen. So stehen als Fenster zur Welt ein Instant Messenger, E-Mail und direkter Zugriff auf Soziale Netzwerke bereit. Die gängigen Anbieter werden hierbei unterstützt. Texte und Statusupdates sind dank Swype® angenehm schnell verfasst. Bei der Texteingabemethode werden nicht einzelne Buchstaben eingegeben, sondern die ganzen Worte auf dem Touchscreen nachgefahren. Mit HSDPA und WLAN-n ist auch der Zugriff auf das Internet auf hohe Geschwindigkeit ausgelegt. So landen Webinhalte und Downloads flott auf dem 7,62 cm in der Diagonale messenden Display. Zur Unterhaltung sind unter anderem MP3-Player und UKW-Radio an Bord und wem das nicht reicht, findet im Android MarketÖ ein sehr umfangreiches Angebot an Apps für jeden Geschmack und Bedarf.Highlights- Innovative AndroidÖ 2.3-Plattform - Schnelles Internet mit HSDPA und WLAN - Zugriff auf Soziale Netzwerke - Zahlreiche Apps über Android MarketÖ - Speichererweiterung über microSDÖ Mobilfunkeigenschaften- Bauform: Bartype- Integrierte Kamera: Ja- Radio: Ja- Musikplayer- Smartphone- Texterkennung Kamera- Auflösung: 2 MPixel Akku- Akkutyp: Li-Ion- Gesprächszeit bis zu 9,3 h- Standbyzeit bis zu400 h- Gesprächszeit (UMTS) bis zu 5 h- Standbyzeit (UMTS) bis zu 350 h Audio-Anschlüsse- Headsetanschluss: 3,5 mm Klinke Betriebssystem- Betriebssystem: Android 2.3 (Gingerbread) Datenübertragung- GPRS- EDGE- HSDPA- Wireless LAN Display- Displaytechnologie: TFT- Farbdisplay- Touchscreen- Bilddiagonale: 7,62 cm- 3 - Display- 65.536 Farben Frequenzband- Dualband- Triband- Quadband Messaging- E-Mail Funktionen<
Alle Produktbeschreibungen

Produktmerkmale

  • 7.62 cm (3 Zoll) Touchscreen mit 65.000 Farben
  • 2 Megapixelkamera mit 2-fach Digitalzoom
  • Android 2.3 Betriebssystem
  • 150 MB interner Speicher, erweiterbar auf bis zu 32 GB
  • Lieferumfang: Handy, Akku, Ladekabel, Datenkabel, 2 GB Speicherkarte, Bedienungsanleitung (Hinweis: Original deutsche Ware ohne Branding un d SIM-Lock)

Unverb.Preisempf. : EUR 229,00
Preis : EUR 115,90
Sie sparen : EUR 113,10 (49%)
Samsung Galaxy Y S5360 Smartphone (7,62 cm (3 Zoll) Display, Touchscreen, 2 Megapixel Kamera, Android 2.3) metallic-grau

In Verbindung stehende Artikel


Nokia X3-02 Handy (6.1cm (2.4 Zoll) Touch;Type Display, Bluetooth, WLAN, microSD, 5 MP Kamera) dark metal
Motorola Backflip Smartphone (Android, 5 MP, GPS, Wlan, QWERTZ-Tastatur) Platinum Silver

Kundenrezensionen


Bei meiner Suche nach einem Smartphne mit WLAN und onboard GPS für unter 150 Euro stieß ich auf das Samsung Galaxy Y S5360 Smartphone. Ich besitze das Handy jetzt seit einer Woche und bin recht angetan.
Als Vergleich ziehe ich das Samsung Galaxy Ace (ca. 190 Euro) heran, dass ein Bekannter von mir besitzt, und ich ausgiebig testen konnte.
Technische Daten im Vergleich:
.................ACE---------------------------Y
____________________________________________
Touchscreen......3,5----------------------3 Zoll
Auflösung........320 x 480-----------------240 x 320
Kamera...........5 MP----------------------2 MP
WLAN.............802.11 b/g/n--------------802.11 b/g/n
GPS..............ja--------------------------ja
HSPA.............ja-------------------------ja
Akku.............Li-Ion (1350 mAh)----------Li-Ion (1200 mAh)
Wie diese Aufstellung deutlich macht, ist das Galaxy Y dem Ace technisch in vielen Punkten unterlegen. Auf der Plus Seite sind der günstige Preis, die ansonsten identische Ausstattung und die aktuelle Android 2.3 Plattform zu nennen.
Die Verbindung mit WLAN klappt ausgezeichnet. Beim Surfen ist das Handy sehr schnell. Auch in den Menüs habe ich kaum Verzögerungen feststellen können. Die Spracheingabe über Google funktioniert so einwandfrei, so das ich bin mittlerweile dazu übergegangen bin, meine SMS und Emails zu diktieren :) Adressbuch kann man über Google Contact mit einem Google Account syncronisieren lassen (genauso wie Terminkalender etc.), was wunderbar klappt.
Der Akku hält je nach Nutzung 1-3 Tage. Sicher gibt es Leute, die sich an der recht geringen Auflösung des Displays stören (vor allem bei kleinen Spielen wie "Angry Birds" fällt der Unterschied zu höher auflösenden Handys auf), beim Serien oder Filme schauen sowie in den Menüs fällt es kaum auf.
Die Kamera ist recht schwach und bei fehlendem Licht sehr, sehr grobkörig. Filme lassen sich mit 240p drehen, naja, für mich reicht's.
Der Android Market bietet wie gewohnt unzählige Apps, mit den man sein Handy aufmöbeln kann, beispielsweise als vollwertiges Navi ohne Datenverbindung. Besonders erwähnenswert finde ich hier die Apps für Fritz!Box Besitzer. Damit lässt sich das Galaxy Y über WLAN als Festnetztelefon einbinden (parallel zum Mobilfunkbetrieb natürlich) und man kann auf Dateien an einer an der Fritz!Box angestecktem USB Stick oder Festplatte zugreifen und beispielsweise Filme Bilder und Musik aufs Handy streamen lassen.
Nicht verschweigen will ich, dass sich unverständlicherweise der Abdobe Flash Player nicht installieren lässt (laut Android Market nicht kompatibel zum Galayxy Y / Supportanfrage antwortete mit einem vagen "vielleicht in Zukunft per Update möglich"). So gibt es bei einigen flashbasierten Websites (vor allem Streaming- und Mediathekseiten) keine Möglichkeit auf die Videos zuzugreifen. Schade (für YouTube gibt es eine vorinstallierte App mit der man diese Videos sehen kann).
Hier nochmal die Übersicht:
+ schnell
+ handlich und gut verarbeitet
+ günstig
+ Ausstattung (WLAN, GPS)
+ Android 2.3
o Akku
- 2MP Kamera
- fehlender Flash Player Support
- Auflösung des Displays (240x320)
Macht für mich 4 von 5 Sternen <<<<<<<<<
Wer auf eine bessere Kamera, ein größeres Display und eine höhere Auflösung wert legt sollte den Aufpreis zum Ace bezahlen. Ich jedenfalls habe Gefallen an meinem kleinen Begleiter gefunden.
Leute, die 24/7 auf ein Touchscreendisplay schauen und wild darauf rumtippen als hinge ihr Leben davon ab, sollten sich das Galaxy S2 oder einen Freund/in besorgen.

Update:
Eigene Klingeltöne für Gespräche (nur für Gespräche) möglich. Auf Klingelton gehen (Musikdatei) und gedrückt halten. Als Kingelton wählen. Mehrfachwahl (hintereinander) möglich, die einzelnen privaten Töne lassen sich später als Klingelstandart wählen. Um die Datei auf die SD Karte zu bekommen, muss zuvor Samsung Kies gestartet werden, da die SD Karte sonst nicht als Massenspeicher erkannt wird. Über Desltop-Computer lässt sich die Karte als Laufwerk (mit Kies im Hintergrund) manwählen und Dateien rüberziehen. Leider lassen sich die Töne nicht für SMS und Benachrichtungen einrichten.
Tip/selbstgemachte Klingeltöne von DVD: über Zubehör in der Schnellstartleiste von Windows gibt es einen Audiorekorder. Einfach eine DVD von z.B. einen Lieblingsfilm reinwerfen und 30sek. rausschneiden, so bekommt jeder z.B. den "echten" (nicht gepfiffenen) Kill Bill Sound oder wie ich (war eigentlich für SMS) gedacht, von den Simpsons, wo Bart die teure Krusty-Hotline anruft: "Hallo Kids, hier ist Krusties Telefonservice" ;-)
Wer mit ein paar Kompromissen leben kann, der bekommt hier bis auf hochauflösende Games, Flash Video und ein nicht ganz pixelfreies und scharfes Bild und eine Kamera fürs "Nötigste" ein tolles Handy, was eigentlich alles kann. Vor einem Jahr hat man für den Preis nur Schrott bekommen.
++ sehr gut, edele Optik, teils bessere gegenüber anderen Galaxy-Handys! Nur Ace und S II wirken gleichwertig
++ "ruckelfreies" Scrollen auf großen Websites (wenn, dann nur wenig)
++ Empfangsqualität
++ Kompaktheit, Gewicht, 98g, aber durch die Kompaktheit subjektiv schwerer und liegt damit gut in der Hand.
+ nach Wählen und an den Kopf halten, geht Displaybeleuchtung aus, hält man es wieder vor sich z.B. für Nummerntastatur um durch Hotlinemenüs zu gehen, geht es wieder an, toll!
+ sehr schneller guter Touch (auch wenn kein TouchWiz 3 angegeben bist, es läuft top, besser als bei meinem bisherigen TouchWiz 3 mit langsameren Prozessor (Wave 553). Manchmal hatte ich aber den Eindruck, als wenn Tastenfelder nicht ganz so gut reagieren bzw. den Druck nicht richtig annimmt.
+ Lautsprecher ohne Verzerrungen
+ Akustik Telefonieren gut, kein Verzerren, aber etwas leise bei voller Lautstärke, die aber nicht verzerrt!
+ guter, schneller GPS Empfang und Zusammenspiel mit Google Maps und Navi
+ MP3 mit 3 Tags gut, mit Coverbildern, auch Hörspiele, ohne 3 Tags nicht getestet.
+ 800 hz Prozessor (wie beim Ace, das Mini hat nur einen 600er)
0 Display, eigentlich ein Minuspunkt, in anbetracht des Preises aber noch ok bis gut, je nachdem, was man macht z.B. bei Straßennamen bei Google Maps sind diese schwer erkennbar, bei Navi vorbildlich, es hängt also auch von der Quelle ab. Artikel auf Spiegel online lesen war ok/gut, wenn man aber auch deutlich die Pixeligkeit und was Unschärfe sieht. Wer aber nicht sehr lange online lesen will, für den ist die Auflösung immer noch ok. Online-Bilder kommen gut rüber. Beim Download der Tagesschau in 100sek gabs an der Videoqualität nichts zu mäckern, gut.
0 Apps werden automatisch auf der SD Karte gespeichert. Virenschutzprogramme, Systemprogramme etc. evtl. direkt im Telefonspeicher. Eine Einstellung für eine Speicherzuordnung gibt es nicht.
0 SAR Wert 0,65 ist gerade noch ok, Galaxy mini z.B. 0,95, S II 0,35. Dadurch, das sich das Handy auch ohne Eigenaktivität immer mit dem Web verbinden will, ist der SAR Wert wegen der Strahlenbelastung wichtig. Einfach die Paketdaten deaktivieren, wenn man länger nicht surfen will.
0 Verarbeitung/Lackierung evtl. schneller als bei teuren Handys verkratzt/abgestoßen
0 mittlere Menütaste könnte noch etwas besser von der Qualität sein, wenn auch der Druckpunkt gut ist.
0 Seitentasten, Lautstärke, An- Ausschalter könnten etwas wertiger sein, aber immer noch gut.
- HSDPA, ok ich habe eplus, Wirless funktioniert einigermaßen schnell, aber von HSDPA merkt man nicht wirklich was. Die Apps wurden im Schnekcentempo geladen. Die websites schneller als mit GPRS, aber auch kein "Wau" effekt, noch viel zu langsam. Beim Galaxy W gibts bereits HSDPA+ (14 Mbit), da hoffe ich nur, dass das bei so einem Gerät wesentlich besser läuft)
- Kartenmaterial sollte es mal wahlweise mittlerweile als Download für den SD Karte geben.
- Spracheingabe ist sehr davon abhängig wie gut die Verbindung ins Netz ist. Ohne UMTS hat es fast gar nicht richtig funktioniert. Fehlerfrei ist es auch nicht. Evtl unter den richtigen Voraussetzungen gut, aber es muss einfach immer gut funktionieren.
-- keine eigenen Klingeltöne für SMS oder Benachrichtigungen möglich, Klingeltöne aber ja
-- keine Umgebungsprofile, nur stumm und vibra möglich
-- kein Headset bei (wie soll man dann das Radio nutzen?)
-- Abdeckung für Kabel zu billig und bruchanfällig, warum am kleinen Plastikschieber gespart wurde ist nicht zu verstehen.
-- der Akku ist sehr schlecht, will man das Handy ständig benutzen. 1-2 Stunden etwas gesurft, mit dem Navi draußen 40min unterwegs, 1-2 Stunden das Gerät "konfiguriert", kein Telefonat und am Abend war es leer. Wer nicht lang surft, nicht lange mit dem GPS wandern will und wenig telefoniert, dem reicht es aus. Zu Hause surf ich mit dem Tablet.
Innenaufnahmen kann man mit Video und Kamera vergessen. Als Notlösung/fun für draußen ok, und evtl. nicht ausreichend für Barcode-App, wie hier jemand schrieb. Um was abzufotografieren bräuchte man auch für daheim einen Blitz.
Alternativ: das Galaxy GIO für wenige Euros mehr, größeres und höher auflösendes Display und Kamera, aber eben 30% teurer und nicht ganz so schön. Das Galaxy mini, genauso teuer, wie das Y, bieten einen schlechteren SAR Wert 0,95, sieht schlechter aus, hat aber ein größeres Display und eine Bessere Kamera.
Zukünftig: man sollte sich ja noch auf Dinge freuen können. Wirklich notwendige neue Sachen werden erst mal nicht so schnell kommen. Die fehlende Flash-Player Funktion für Falsh Videos online, eine brauchbare Kamera mit Video, ein besserer SAR Wert und ein höher auflösendes Display, die fehlen und beim nächsten Handy sind sie dabei. Schön wären auch gespeicherte Navikarten. Aber sonst wird das Rad erst mal nicht mehr so neu erfunden werden.
Tip Akkuhaltbarkeit: nur mit GSM Netz arbeiten und beim Surfen auf größeren Website erst dann HSDPA aktiveiren. E-Mails checken und Handy-Websites aufrufen geht auch gut mit GSM Geschwindigkeit. Die Displaybeleuchtung auf fast minimal setzen, was immer noch hell genug ist, wenn keine direkte Sonneneinstrahlung vorhanden ist. Wenn nicht immer gesurft wird Paketdaten deaktivieren, was auch besser wegen der Strahlung ist.
Was kann das Y, was die Flackschiffe auch können:
verhältnismäßig schneller Prozessor
sehr guter Touch
sehr gute Optik
Bluetooth 3.0
HSDPA
Google Navi und GPS
Geo-Tagging
Officeansicht (ohne Gewähr)
WLan
Android 2.3
Was können die Flackschiffe, was das Y nicht kann:
Full HD Video
hochauflösende Kamera und Display
hochauflösende Spiele und in 3D
bessere SAR Werte (z.B. beim S ca. 0,35)
Push-Mail
Umgebungsprofile
größere Speicher mit mehreren GB (bis 200€ Klasse sind 150 MB intern normal)
HSDPA+
TouchWiz 4.0
längerer Akku
Fazit:
Es gibt viele Punkte, wo gespart wurde und die man dann doch gerne hätte. Doch gäbe es all die Punkte nicht, gäbe es keinen Unterschied zu 4mal so teuren Handys. Aber genau, dass das Y nur 1/4 kostet gegenüber den Flackschiffen und man mit ihm trotzdem "alles" machen kann und es alles andere als bilig aussieht, macht es zu einem Top-Handy. Der miese Akkulaufzeit, das hat nichts mit Preisklasse zu tun, daher -1 Stern. Wer aber nicht ständig nur online ist, oder dem es nichts ausmacht, das Handy abends zu laden, für den sind die anderen Vorteile wesentlicher und andere Handys sind in der Preisklasse mit der Aussattung auch nicht wirklich besser.
P.S.
nicht vergessen, Tip ohne "Gewähr":
Das erste Mal 12-15 Std. laden.
Die ersten 5 mal ganz entladen.
Möglichst immer entladen, aber mind 1mal im Monat
Das hat bei mir die letzten 15 Jahr gut geklappt. Die Verkäufer haben einem eh immer Unterschiedliches erzählt.
Jedes Teil muss gepfelgt werden, nur die Qualität sagt evtl. wie oft.
Oder ihr pfeift darauf und holt euch günstig früher einen Akku nach.

Kommentar veröffentlichen

Popular Posts

.

  © Copyright by Smartphone gps Support By Automatically Posting from Amazon Content to Blogger

Back to TOP