Samsung Galaxy S Plus I9001 Smartphone (10,16 cm (4 Zoll) Display, Touchscreen, 5 Megapixel Kamera) schwarz

Ich werde reden meine Erfahrung in Einsatz Samsung Galaxy S Plus I9001 Smartphone (10,16 cm (4 Zoll) Display, Touchscreen, 5 Megapixel Kamera) schwarz . Sie unzweifelhaft haben unique Erfolg und unverwechselbaren Wahrnehmungen sowie .
I wirklich wie diese Samsung Galaxy S Plus I9001 Smartphone (10,16 cm (4 Zoll) Display, Touchscreen, 5 Megapixel Kamera) schwarz . Mit seinem kompakten Design Design und Stil und gorgeous , erlauben zur Funktion es. Guidance Handbuch, die lengkat weit it kann helfen verstehen und Eigenschaften sind gesamten . Sie würden content .
Sie können Einkäufe für diese Waren via amazon. Mit mühelos Möglichkeiten und low Preise , du hast empfangen es. Drücken Sie einfach die Taste unterhalb.
Preis : EUR 291,99

Produktbeschreibungen
KurzbeschreibungLeistungsstarker Entertainer mit mehr Möglichkeiten
Leistungsstark und mit jeder Menge Möglichkeiten an multimedialer Unterhaltung - so überzeugt das Samsung Galaxy S Plus. Highlight des eleganten, flachen Android-Smartphone ist der ultraschnelle 1,4 GHz Prozessor und der extragroße Super AMOLED-Touchscreen. Hier wird nicht nur das Betrachten von Videos zum Vergnügen. Auch das Surfen im Internet geht dank Highspeed-Internet-Zugang mit bis zu 14,4 MBit/s oder WLAN n-Standard und dem Multitouch-Zoom leicht von der Hand. Zur Personalisierung des Samsung Galaxy S Plus stehen zahlreiche aktuelle und nützliche Apps im Android Market zum Download bereit. Ein erstklassiges Zusammenspiel von Hardware und Funktionen leistet sein Übriges für ein ausgezeichnetes Nutzererlebnis auf höchstem Niveau! Das Samsung Galaxy S Plus - Ein leistungsstarker Entertainer mit jeder Menge Möglichkeiten.
Absolut bildgewaltig
AMOLED ist eine Displaytechnologie, bei der organische LEDs (OLED) durch Anlegen einer Spannung zum selbständigen Leuchten gebracht werden. AMOLED-Displays bieten gegenüber herkömmlichen Displays unter anderem einen deutlich höheren Kontrast, einen größeren Farbumfang und einen freien Blickwinkel bei gleichzeitig geringerem Energieverbrauch. Kurzum: AMOLED steht für ein ultrabrillantes Seherlebnis. Eine konsequente Weiterentwicklung dieser Technologie stellt Super AMOLED dar. Während herkömmliche AMOLED-Displays eine durch Luftpolster getrennte Touchrezeptorenschicht aus Indiumzinnoxid nutzen, um festzustellen, wo der Finger den Touchscreen berührt, ist bei Super AMOLED diese Reaktionsschicht nun extrem dünn direkt auf dem Display untergebracht.
In bester Kommunikation
Wollen Sie selbstgedrehte Videos oder Bilder mit anderen teilen, gelangen diese auf direktem Wege über das Mobilfunknetz in Social Communities wie zum Beispiel Facebook, Twitter oder MySpace – ein Antippen des Touchscreens genügt.
Ortskundiger zum Mitnehmen
Nicht nur wissen wo man gerade ist, sondern auch, wie man woanders hinkommt. Mit GPS und Google Maps with Navigation ist eine vollwertige Navigationslösung an Bord, die mit klaren Sprachanweisungen den optimalen Weg lotst.
SAMSUNG i9001 Galaxy S Plus black
Leistungsstark und mit jeder Menge Möglichkeiten an multimedialer Unterhaltung - so überzeugt das Samsung Galaxy S Plus. Highlight des eleganten, flachen Android-Smartphone ist der ultraschnelle 1,4 GHz Prozessor und der extragroße Super AMOLED-Touchscreen. Hier wird nicht nur das Betrachten von Videos zum Vergnügen. Auch das Surfen im Internet geht dank Highspeed-Internet-Zugang oder WLAN n-Standard und dem Multitouch-Zoom leicht von der Hand. Zur Personalisierung des Samsung Galaxy S Plus stehen zahlreiche aktuelle und nützliche Apps im Android Market zum Download bereit. Ein erstklassiges Zusammenspiel von Hardware und Funktionen leistet sein Übriges für ein ausgezeichnetes Nutzererlebnis auf höchstem Niveau! Das Samsung Galaxy S Plus - ein leistungsstarker Entertainer mit jeder Menge Möglichkeiten.
Produktmerkmale
- 10.16 cm (4 Zoll) Super-AMOLED Display
- Android 2.3 Betriebssystem
- 5 Megapixelkamera mit Autofokus und Digitalzoom
- Frontkamera mit VGA-Auflösung
- Lieferumfang: Handy, Akku, Ladekabel, Headset, Bedienungsanleitung, (Hinweis: Original deutsche Ware ohne Netzbetreiber Branding und mit deutscher Bedienungsanleitung)
Produktinformation
- Größe und/oder Gewicht: 1 x 6,4 x 12,2 cm ; 118 g
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 259 g
- Modellnummer: GT-I9001HKDDBT
- ASIN: B005908VZC
- Im Angebot von Amazon.de seit: 1. Juli 2011
Von : Samsung
Preis : EUR 291,99

Kundenrezensionen
Hallo,
Seit vielen Jahren nun habe ich ausschließlich auf Windows Mobile Smartphones / PDAs gesetzt. Aber irgendwie bleibt die Entwicklung bei Windows Mobile ein bißchen stehen. Da mein vorheriges Smartphone (Xperia X1i mit WM 6.1) nun auch schon 2 Jahre auf dem Buckel hatte, mußte mal was neues her. Ich habe mir immer gesagt, daß mein nächstes Smartphone mal was mit Android sein wird. Man liest und hört immer, wie schnell und personalisierbar Android ist. Das mochte ich auch an Windows Mobile. Im Auslieferungszustand langweilig eingerichtet, aber mit den richtigen Programmen und Plugins für den Homescreen lässt sich das schnell ändern.
Hab mir also vorige Woche mal das Galaxy S Plus bei Amazon bestellt. Hier wie immer ein Lob an Amazon für die schnelle und unkomplizierte Abwicklung des Geschäfts... Aber warum überhaupt das Galaxy? Ich wollte ein flaches und leichtes Smartphone mit großem Bildschirm und einer richtigen Touch-Oberfläche. Bei meinem vorherigen Xperia war ein Stylus noch Pflicht. Das Xperia hatte auch eine richtige Tastatur. Die hab ich aber so gut wie nie benötigt und die machte das Gerät natürlich dicker. Hatte immer mit dem Stylus hantiert. Ausserdem hat das Galaxy die Möglichkeit, den Speicher mittels MicroSD(HC)-Karten auf bis zu 32GB zusätzlich zu erweitern. Im Amazon-Angebot sind standardmäßig knapp 8 GB interner Speicher installiert, von denen so 5GB zur freien Nutzung zur Verfügung stehen. Somit macht eine zusätzliche Investition in eine Speichererweiterung mittels MicroSD-Karte Sinn. Da eine 32GB MicroSD-Karte aber mittlerweile günstig zu haben ist, sollte dies in Betrachtung gezogen werden. Auch ein 3,5mm Klinkenanschluß fürs Headset ist vorhanden. Alternativ lassen sich natürlich auch Bluetooth-Headsets verwenden. Das Akku ist ebenfalls austauschbar.
Ich habe das Galaxy S Plus nun erst ein paar Tage und habe ein wenig rumgespielt und natürlich auch telefoniert ;) Telefonieren geht auf jeden Fall gut, sollte man ja auch bei einem Telefon (!) erwarten können. Ich kann mein Gegenüber klar und deutlich verstehen, auch ich werde gut verstanden. Der Empfang scheint auch immer gut zu sein. Die Antenne ist ja beim Galaxy unten auf der Rückseite, dort wo die Wölbung am Akkudekkel ist.
Solche Android-Handys sind ja offensichtlich absolut zur Internet-Nutzung ausgelegt und das Galaxy S Plus bietet ausreichend Möglichkeit, "on" zu gehen. Ich nutze aber mangels Datenflat nur mein heimisches WLAN, um z.B. Apps runterzuladen, Daten zu synchronsieren, meine Emails zu lesen und Webseiten zu durchstöbern. Als Browser nutze ich, auch wegen meiner Erfahrung aus Windows Mobile Zeiten, am liebsten den Opera Mini Browser. Ich habe auch schon eine Facebook-App, den Mort Player (Musikwiedergabe), eine Taschenlampen-App und eine Wallet-App installiert.
Was ich nach dieser Rumspielerei schon sagen kann: Das Gerät lässt einfach einzurichten. Da braucht man kein Freak wie bei Windows Mobile zu sein. Wenn ich an die Frickelei aus Windows Mobile Zeiten denke... Auch stimmt die Bedienung mittels Touchscreen. Es reagiert schnell und bietet auch Multitouch-Gesten, so wie mans vom iPhone kennt. Allerdings muß ich mich nun an die Fingerabdrücke auf dem Display gewöhnen.
Etwas zum Galaxy:
Das Smartphone hat trotz seines 4" Bildschirms relativ kompakte Ausmaße. Es ist bedeutend kleiner und flacher als mein alter iPaq hx4700 (auch mit 4" Bildschirm). Dadurch liegt es auch gut in der Hand und vor allen Dingen: Es ist schön leicht. Unter dem Akkudekkel, den man einfach abziehen kann, befinden sich das austauschbare Akku und der Slot für SIM-Karte und MicroSD(HC)-Karte. Oben an der linken Seite ist ein Lautstärkeregler. Je nach aktueller Anwendung regelt man damit z.B. Gesprächslautstärke beim telefonieren oder die Lautstärke der Musikwiedergabe. An der rechten Seite befindet sich der An/Aus-Schalter. Durch einmaliges Drücken wird der Bildschirmanzeige des Galaxy S Plus abgeschaltet. Durch längeres Drücken erscheint ein Menü auf dem Homescreen, wo man das Smartphone auch ganz ausschalten kann. An der Unterseite ist der Micro-USB Anschluß, welcher mit einer Blende vor Staub und Schmutz geschützt wird und der 3,5mm Kopfhöreranschluß. Beim USB-Anschluß muß ich sagen, daß es sich um einen Samsung-eigenen Anschluß zu handeln scheint. Handelsübliche Micro-USB Stecker passen da nicht rein :( Auf der anderen Seite des Kabels ist aber ein ganz normaler USB-Anschluß für die Verbindungen mit dem PC.
Das Gehäuse des Galaxy S Plus besteht komplett aus schwarzem Kunststoff, hat aber so eine Art Chrom-Umrandung. Da bin ich anderes gewohnt von meinen früheren Geräten. Aber gut, es sieht trotzdem schick aus und die Verarbeitung scheint zu passen. Nur habe ich mir direkt eine passende Tasche (Krusell Orbit, damit kann man das Galaxy bedienen, ohne es aus der Tasche ziehen zu müssen) fürs Galaxy gekauft, damit das Gerät auch kleinere Stürze unbeschadet überleben kann.
Was ich bereits genial finde: Schliesst man das Galaxy mittels USB am Rechner an, hat man vom Rechner aus sofortigen Zugriff auf die Daten des Galaxy. Interner wie externer Speicher werden angesprochen. So kann man leicht Daten schieben :) Auch kann das Galaxy so am Rechner aufgeladen werden. Ich hab das ganze mit Windows XP Pro ausprobiert.
Auch zeichnet sich das Handy diversen Testberichten nach auch durch besonders niedrige Strahlungswerte aus :)
Was ich bereits weniger genial finde: Im Gegensatz zu meinen vorherigen Windows Mobile Smartphones gibts keinen Standard Micro-USB Anschluß. Man muß schauen, daß man immer das richtige Kabel dabei hat (z.B. um das Galaxy an einem fremden Rechner aufzuladen). Das ist aber auch bisher neben der reinen Kunststoffhülle das einzige, was mir negativ auffiel.
Da ich wie schon angedeutet Neuling bei Android und Samsung Smartphones bin, muß ich mich erstmal was einarbeiten und die Rezension mit der Zeit anpassen. Es gibt halt umfangreiche Einstellmöglichkeiten und quasi unendlich viele Möglichkeiten, den Homescreen zu personalisieren. Man besorgt sich einfach eine App (wie ich das Wort hasse!) über den Android Market und nutzt es... das ist wirklich einfach und intuitiv gehandhabt. Viele Apps sind auch kostenlos, während es auch kostenpflichtige gibt.
Vielleicht wichtig zu wissen für die Windows Mobile Umsteiger: Android ist nicht so sehr auf PIM-Funktionalität ausgelegt wie Windows Mobile. Das wird die meisten Android-User wohl nicht stören. Hier gibts halt nur eine Basis PIM-Funktionalität. Vielleicht kann man das ja durch Apps aufwerten. Bei Windows Mobile gabs ja neben der bereits vorhandenen guten PIM-Funktionalität Programme (ja, die hießen da noch nicht Apps! ;)), die die Möglichkeiten stark erweiterten. Ich denke da z.B. an Agenda Fusion oder Pocket Informant. Auch weiß ich nicht, wie die direkte Synchronisierung mit einem PC funktioniert. Ich habs mal versucht, aber war nicht erfolgreich. Gut, Android ist nicht Windows Mobile. Android lebt in der Cloud. Es ist ein anderes Konzept. Auf jeden Fall ists schön, wenn ich wieder Dinge mit WLAN synchen kann, ohne den Umweg über nen Exchange-Server zu gehen. Windows Mobile User wissen was ich meine. Das sind Dinge, für die manche Leute wohl mindestens 1 Stern in der Bewertung abziehen würden. Mir wars bewußt, daß Android nicht Windows Mobile ist und daß manche Dinge ungewohnt oder gar nicht funktionieren, so wie man das gewohnt ist.
edit 29/10/11: So, das Galaxy nun seit 2 Wochen im Einsatz und bin sehr zufrieden. Die Akkulaufzeit ist bei mir immer so 3 Tage, mit Nutzung verschiedener Fuktionen und Programme. Also surfen über WLAN, Musik hören, Videoclips auf Youtube schauen, Facebooken, etc... und natürlich auch was telefonieren und simsen / Emails. Das bin ich auch von meinen vorherigen Smartphones gewohnt. Ich habe AllShare ausprobiert und mit meinem NAS verbunden. Konnte so über DLNA Musik streamen. Habe dasselbe aber auch über eine smb Verbindung zum NAS erreicht. Toll, so kann ich auch ohne Notebook Musik vom NAS streamen :)
Ich hatte ja schon auf die eingeschränkte PIM-Funktionalität hingewiesen. Aber ist es wirklich so, daß ich bei einem Kontakt nur Name, eine Tel-Nr und Email-Adresse hinterlegen kann? Habe bisher nichts anders gefunden. Genial wiederum finde ich die Live-Hintergründe... Habe mir da eine animierte Matrix-Wallpaper installiert. Sieht schön aus und zieht bestimmt am Akku, aber egal :)
Auch finde ich die Software-Verwaltung gelungen. Über den Android Market hat man eine Übersicht seiner installierten Apps. Hier wird man auch auf verfügbare Updates hingewiesen und kann dies direkt tun. Wenns Updates für mehrere Apps gibt, dann kann man alle Apps in einem Mal updaten lassen. Alternativ kann man Apps auch automatisch updaten lassen. Das schalte ich aber aus. Apps lassen sich auch leicht deinstallieren. Wie schon zu Beginn geschrieben, finde ich die Software-Verwaltung einfach und intuitiv. So leicht hab ich keine Programme auf meinen Windows Mobile Smartphones installiert. Die Masse an kostenloser Software ist wirklich beeindruckend. Da gibts die tollsten und verrücktesten Apps :)
Habe auch mal Kies Air ausprobiert. Wußte gar nicht, was das sein soll... Also, mit Kies Air kann man sein Galaxy am PC / Notebook über den Browser... Lesen Sie weiter...›
Habe das Galaxy S+ jetzt seit 4 Wochen in Gebrauch. Hatte zuvor fast zwei Jahre das Galaxy Spica mit Android 2.1. Da das Spica etwas in die Jahre gekommen war habe ich mich nach einem neuen Telefon umgeschaut. Es sollte auf jeden Fall ein Android-Gerät sein, da ich mit dem System sehr zufrieden bin und gern auch etwas herum probiere (Custom Firmwares usw.). Ich hatte das Nexus S und das Galaxy S+ in Betracht gezogen, auf Grund des schnelleren Prozessors, des stärkern Akkus und der Möglichkeit den Speicher durch SD-Karten zu erweitern habe ich mich für das S+ entschieden.
Da hier schon viel Positives berichtet wurde möchte ich mit dieser Rezension auf die kleinen Schwachpunkte des Telefons und der Firmware hinweisen. Zur Zeit läuft mein S+ mit Original Android 2.3.3 und dem GO Launcher EX (alternativ zu Touchwiz 3.0 von Samsung). Eine "nicht offizielle" Firmware 2.3.4 ist bereits im Umlauf, ich möchte aber lieber auf die offizielle Version von Samsung warten, um das Update dann mit Samsung Kies durchzuführen (zwecks Erhalt der Garantie). Die folgenden "Mängel" betreffen mein Telefon, es gibt bestimmt viele User die diese Probleme nicht haben, oder User die ganz andere Schwachpunkte feststellen mussten.
- in den vier Wochen Gebrauch hat sich das Telefon einmal selbstständig neu gestartet (ohne erkenntlichen Grund, lag zufällig gerade neben mir auf dem Schreibtisch). Anschliessend konnte keine Datenverbindung mehr hergestellt werden. Da es seitdem keinen erneuten Verlust der Datenverbindung gab, gehe ich davon aus, dass der Neustart (bis jetzt) ein Einzelfall war. Von ähnlichen Vorfällen wird im Android-Hilfe Forum berichtet.
-Wenn ich das Telefon im Netzmodus "Automatisch auswählen (GSM/UMTS)" benutzte, tritt öfter mal der Fehler auf, dass SMS nicht beim ersten Mal verschickt werden. Beim Klicken auf "erneut senden" geht die Nachricht dann aber sofort raus. Im Netzmodus "nur GSM" tritt dieser Fehler nie auf! Auch hier gibt es ähnliche Meldungen im o.g. Forum.
-Der Akkudeckel knarzt an einer Seite ganz leicht (ich habe die schwarze Version). Wirklich nur ein klein bisschen, nervt mich aber irgendwie. Da ich seit kurzem ein schlankes, hochwertiges Silikon-Case benutze hat sich das Problem für mich aber erledigt.
-Wenn man schräg auf das Display schaut, erscheint die Farbe weiss mit einem leichten Blaustich (aber wirklich nur Weiss). Dies hat scheinbar mit der verwendeten Amoled-Technik zu tun. Dafür ist der Kontrast- und Schwarzwert aber wirklich super!
-Der W-Lan Empfang ist schlechter als bei meinem Galaxy Spica. Mein Speedport V701 steht auf Sendeleistung "mittel", in meiner 77qm Wohnung habe ich in der Küche (zwei Wände und ca. 10m Entfernung nur noch 1-2 von 4 Balken. Hier hatte mein Spica noch vollen Empfang! Verbindungsabbrüche gab es bis jetzt keine, trotzdem könnte dies für einige Käufer ein Problem sein (am Arbeitsplatz, Uni, Schule etc.).
So... das war es jetzt aber auch. Trotz der hier aufgeführten Kritikpunkte gebe ich dem Telefon 4 von 5 Sterne, weil es wirklich Spaß macht, über eine sehr gute Haptik und Optik verfügt und ordentlich schnell ist. Der Akku hält bei mir 1,5 bis 3 Tage (je nachdem wieviel ich rumspiele, ausprobiere usw.). GPS läuft bei mir sehr gut (erwähne ich nur nochmal, weil ich in anderen Rezensionen das Gegenteil gelesen habe). Wünschenswert wäre es, wenn durch Firmware-Updates der ein oder andere Software-Fehler behoben wird (am besten aber alle)!
Samsung Galaxy S Plus I9001 Smartphone (10,16 cm (4 Zoll) Display, Touchscreen, 5 Megapixel Kamera) schwarz
Kommentar veröffentlichen