HTC Wildfire S Smartphone (8.1 cm (3.2 Zoll) Touchscreen, WiFi (b/g/n), Android OS 2.3.3) schwarz

Ich offenbaren Berufserfahrung in zu nutzen HTC Wildfire S Smartphone (8.1 cm (3.2 Zoll) Touchscreen, WiFi (b/g/n), Android OS 2.3.3) schwarz . Sie Sicherheit haben unique Endergebnisse und verschiedene gleichzeitig .
I wirklich wie diese HTC Wildfire S Smartphone (8.1 cm (3.2 Zoll) Touchscreen, WiFi (b/g/n), Android OS 2.3.3) schwarz . Mit seinem kompakten Design style und design und schöne , wird permit Sie zu bedienen es. Hilfe Handbuch , die lengkat viel mehr it kann helfen erkennen und Funktionen sind full . Sie glücklich .
Sie können Einkäufe für diese Produkte durch amazon. Mit quick Schritte und minimal Preiskategorien, du erworbenen es. Drücken Sie einfach die Taste unten .
Preis : EUR 182,49

Produktbeschreibungen
KurzbeschreibungHTC Wildfire S
Stilsicher surfen
Ihr HTC Wildfire S weiß: die Online-Welt ist Ihre Welt. Offline zu sein geht einfach nicht mehr. Mit dem kompakten HTC Wildfire S surfen Sie komfortabel durch das Internet. Genießen Sie das Browsen in mehreren Fenstern, verfolgen Sie die automatische Textanpassung im Display beim Hinein- und Herauszoomen auf einer Seite und markieren Sie Textstellen, die Sie dann umgehend bei Google, Wikipedia oder YouTube nachschlagen können. Unterwegs genauso online wie zu Hause.
Fotos markieren und austauschen
Ob eigene, mit Ihrer HTC Wildfire S-Kamera aufgenommene oder von Freunden zugeschickte Fotos, Sie können Sie ohne Weiteres auf Facebook und in anderen sozialen Netzwerken veröffentlichen. Wählen Sie ein Foto auf Ihrem Mobiltelefon aus, laden Sie es hoch und teilen Sie es mit Ihren Freunden.
Apps sekundenschnell teilen
Auf dem Android-Markt gibt es mehr als 100.000 der neuesten Apps, Spiele und Tools, die Sie direkt auf Ihr HTC Smartphone laden und mit Ihren Freunden teilen können. Packen Sie Ihr Handy voll, so dass Sie alles, was Sie begeistert, immer in Ihrer Nähe haben.
Unterstreichen Sie Ihre Persönlichkeit
Machen Sie Ihr HTC Wildfire S zu einem Unikat. Unterstreichen Sie Ihre Persönlichkeit und kreieren Sie Ihr ganz persönliches Handy mit farbigen Folien und Widgets – alle direkt vom Handy herunterladbar. Zusammen mit inspirierenden Szenen, die typisch sind für Ihre sozialen Aktivitäten, Ihre bevorzugte Unterhaltung oder auch die ernsteren Themen, die Sie – möglicherweise – beschäftigen.
Alle Updates Ihrer Freunde an einem Ort
Der HTC Friend Stream erfasst alle Updates der sozialen Netzwerke Ihrer Freunde, so dass Sie nie mehr etwas verpassen, was Ihnen wichtig ist. Ob Facebook, Twitter oder Flickr, alle Tweets und Fotos Ihrer Freunde können Sie gleichzeitig in ein- und derselben Anzeige verfolgen. Und Sie können ein einzelnes Update von sich gleichzeitig an alle Ihre Freunde schicken.
Ein Eisbrecher für Ihre Anrufe
Wäre es nicht praktisch, wenn die Kennung eingehender Anrufe nicht nur einen Namen und eine Nummer, sondern auch so wichtige Infos wie beispielsweise den Facebook-Status und den Geburtstag enthalten würde? Genau das tut das HTC Wildfire S. Wenn Sie also sehen, wer anruft, wissen Sie, dass Sie den Anrufer z.B. gleich mit "Herzlichen Glückwunsch" begrüßen können.
Teilen Sie Ihr Leben mit anderen.Hauptmerkmale- Android 2.3.3- kompakte Abmessungen- Social-Networking (FacebookÖ Integration, Friend Stream, Fotos auf Facebook, Flickr und Twitter hochladen, Hochladen von Videos auf YouTubeÖ, HTC PeepÖ für Twitter) - verringert automatisch die Ruftonlautstärke sobald man es in die Hand nimmt - digitaler Kompass, G-Sensor, Näherungssensor - App Sharing: Lieblings-Applikationen ganz einfach mit Freunden teilen.Mobilfunkeigenschaften- Bauform: Bartype- Integrierte Kamera: Ja- GPS-Empfänger: Ja- A-GPS- Musikplayer- Videoplayer- Taschenrechner- Stoppuhr- Taschenlampe- Smartphone- Modem- WLAN-Router / Hotspot- Office Document Viewer- PDF-Reader- Navigationssoftware- Google Maps Navigation- Texterkennung- Realtone- Fototelefonbuch- E-Mail-Adresse speicherbarTelefoneigenschaften- Anruferanzeige (CLIP)- Anruferliste- Anzeige Datum/Uhrzeit- Anzeige Gesprächsdauer- Kalenderfunktion- Wecker- Hörerlautstärke einstellbar- Mikrofon-StummschaltungKamera- Auflösung: 5 MPixel- Autofokus- BlitzAkku- Akkutyp: Li-Ion- Kapazität: 1.230 mAh- Gesprächszeit bis zu 7,2 h- Standbyzeit bis zu 360 h- Gesprächszeit (UMTS) bis zu 5,8 h- Standbyzeit (UMTS) bis zu 570 hAnschlüsse- micro-USBAudio-Anschlüsse- Headsetanschluss: 3,5 mm KlinkeBetriebssystem- Android 2.3 (Gingerbread)Datenübertragung- GPRS- EDGE- HSDPA- Wireless LANDisplay- Displaytechnologie: TFT- Beleuchtetes Display- Farbdisplay- Touchscreen- Bilddiagonale: 8,1 cm- 3,2 - Display- Auflösung Breite: 320 Pixel- Auflösung Höhe: 480 PixelFrequenzband- Du
Alle Produktbeschreibungen
Produktmerkmale
- Android OS Version 2.3.3 mit HTC Sense Oberfläche, Android Market
- 8.1cm (3.2 Zoll) großer, kapazativer LCD Touchscreen, 3.5mm Klinkenstecker
- Unterstützt, HSPA, WCDMA und GSM Netz, 512MB großer Arbeitsspeicher, WiFi (b/g/n), Micro-USB Anschluss
- 5 Megapixel Kamera mit Autofokus
- Lieferumfang: HTC Wildfire S, 1230mAh Akku, 2GB micro SD Speicherkarte, Stereo-Headset, Ladegerät, Micro USB-Kabel, Bedienungsanleitung (Hinweis: Original deutsche Ware ohne Netzbetreiber Branding und mit deutscher Bedienungsanleitung)
Produktinformation
- Größe und/oder Gewicht: 1,2 x 5,9 x 10,1 cm ; 104 g
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 358 g
- Modellnummer: 99HMM069-00
- ASIN: B004PIBVO2
- Im Angebot von Amazon.de seit: 25. Februar 2011
Von : HTC
Unverb.Preisempf. :
Preis : EUR 182,49
Sie sparen : EUR 116,51 (39%)

Kundenrezensionen
Das Wildfire S ist das Nachfolgemodell des sehr erfolgreichen und beliebten Wildfire von HTC, welches nun in einigen Punkten aktualisiert wurde.
Änderungen des "Wildfire S" gegenüber dem "Wildfire"
- die Auflösung des Bildschirms wurde wesentlich verbessert (480x320 Pixel statt 320x240)
- es wurde auf die Sensortaste/Steuertaste des Vorgängers verzichtet
- es ist nochmal ein wenig kleiner und leichter (nur noch 10,1 cm statt 10,7 cm hoch, nur noch 5,9 cm statt 6,0 cm breit, 105g statt 118g schwer)
- die Kapazität des Akku beim Wildfire S ist etwas geringer (1230 mAh gegenüber 1300 mAh)
- der Prozessor arbeitet nun mit 600 MHz statt 528 MHz
- der RAM-Speicher wurde vergrössert (512 MB statt 384 MB)
- neue Versionen von Android und HTC Sense (Benutzeroberfläche von HTC)
- anderes Design + Materialien
Design
Das Design des Wildfire S wurde aktualisiert und in etwa dem Desire S hin nachempfunden. Dank des abgerundeten Rückens liegt das kleine Handy gut in der Hand. Insgesamt ist das optische Erscheinungsbild meiner Meinung nach besser als beim Vorgänger geworden. Das Handy ist auch nochmal kleiner geworden, was natürlich Vor- und Nachteile mit sich bringt. Zum einen ist es meiner Meinung nach ganz schön, ein Handy in der Tasche zu haben, was nicht so dick aufträgt, aber auf der anderen Seite gibt es halt auch Grenzen, was die Bedienbarkeit betrifft. Wie man das nun bewertet das ist von jedem eine subjektive Angelegenheit, schliesslich ist nicht jede Hand gleichgross.
Materialien
Die Vorderseite (bzw. der Rahmen) besteht aus Aluminium, die Rückseite leider nur aus Kunststoff, welcher jedoch dank der gummierten Oberfläche das Handy rutschfest in der Hand halten lässt. Dennoch wäre es schöner gewesen, wenn auch die Rückseite (zumindest teilweise) aus Aluminium hergestellt wäre.
Bildschirm
Es wird sofort klar: trotz des kleinen Displays mit nur 3,2 Zoll Bildschirmdiagonale hat man ein vollwertiges Smartphone in der Hand. Die im Vergleich zum Vorgänger höhere Bildschirmauflösung trägt massgeblich dazu bei, dass nun schilchtweg alles wesentlich besser aussieht und auch das surfen im Internet viel mehr Sinn macht.
Verwendung
Über Android und die Oberfläche HTC Sense muss an dieser Stelle ja nichts hinzugefügt werden, da schon genügend bei anderen Bewertungen dazu geschrieben wurde. Und: Die Menüs rutschen wie schon beim Vorgänger flott hin und her - es macht Spass dieses kleine Handy! WLAN Übertragung und GPS erscheint bis jetzt zuverlässig.
Geschwindigkeit
Dank schnellerem Prozessor und grösserem Speicher läuft nun alles noch ein wenig flotter als beim Vorgänger. Dabei sollte man aber dennoch nicht vergessen, dass sich das kleine Wildfire S natürlich nicht mit dessen grossen Brüdern messen kann. Wer jedoch Games zocken möchte, der wird sich wohl sowieso für ein anderes Modell entscheiden.
Was mir nicht so gefällt
- Das Handy ist zwar nicht langsam, aber der Prozessor ist leider nicht schnell genug um alle Flash-Inhalte widergeben zu können.
- Was die Hauptkamera betrifft, so könnte die Auflösung beim Video aufnehmen höher sein, denn 640x480 sind wirklich nicht mehr up to date.
- Der SAR-Wert könnte besser sein, er liegt laut Auskunft von HTC bei den folgenden Werten: SAR (Head) 0.899 W/kg 10g; SAR (Body) 1.21 W/kg 10g
- Meiner Meinung nach ist die Wippe für die Lautstärke-Einstellung auf der falschen Seite platziert (nämlich links) - wenn man das Telefon zum Telefonieren mit der linken Hand ans Ohr hält (jeder hat halt seine gewohnte Hand mit der er einen Telefonhörer nimmt), dann drückt man manchmal unbeabsichtigt mit dem Daumen auf die Lautstärke-Wippe. Wäre die Wippe etwas kleiner gestaltet oder würde ein größerer Tastendruck nötig, wäre dies gewiss kein Problem. Dies ist ein Punkt, wo man merkt dass die geringe Größe des Wildfire S dazu führt, dass man beim Telefonieren nicht so recht weiss, wie man das Handy in der Hand halten soll. Kompaktheit hat halt Vor- und Nachteile...
- Hört man Musik, dann hört man bei ruhigen Stellen leider ein Rauschen.
- Bei genauem Hinsehen erkennt man bei meinem Wildfire S oben einen Spalt zwischen Display und Gehäuse (wirklich nur minimal zu sehen, habe aber Angst, dass sich im Laufe der Zeit Staub im Spalt sammeln könnte, der dann irgendwann auch unter die Display-Scheibe wandern könnte - ob das so zutrifft zeigt die Zeit...)
- Leider habe ich einen kleinen Pixelfehler entdeckt, der allerdings nur bei sehr genauem Hinsehen und nur bei schwarzem Hintergrund auffällt.
- Die Sensor-Tasten unten sind so nah am Display platziert, dass man gelegentlich aus Versehen hierauf drückt, obwohl man eigentlich das Menü aufrufen wollte (oder umgekehrt...)
Wo muss man Abstriche machen?
Wenn manche Smartphones 600€ (und mehr) kosten, dieses jedoch nur einen Teil dieses Betrages, dann ist es klar, dass man gewisse Abstriche machen muss. Irgendwo muss ja gespart werden... Diese Punkte sind mir aufgefallen:
- Es wurde leider keine Frontkamera eingebaut, Skype etc können also leider nicht für einen Videochat verwendet werden
- Das Display ist mit 3,2" etwas kleiner und mit 480x320 Pixel schlechter aufgelöst
- Der Prozessor ist wie gesagt mit 600 MHz zwar nicht gerade langsam, dennoch ist er nicht schnell genug um alle Flash-Inhalte widergeben zu können
- Die Materialien sehen zwar nicht billig aus (Optik), dennoch fühlen sich andere Handys hochwertiger an (Haptik)
FAZIT
Das HTC Wildfire S ist ein ganz kleines Handy, das dennoch (fast) alles kann so wie ein Grosses. Es gibt einige Abstriche, aber dafür kostet das Handy auch nur einen kleines Teil manch anderen Handys. Daher: Wer ein wirklich kompaktes Smartphone sucht und nur Standardanwendungen braucht der wird mit dem Wildfire S glücklich werden. Daher bewerte ich das HTC Wildfire S mit 4 Sternen! Es ist gemessen am Preis ein gutes Handy!
Ich gehörte wohl zu den ersten HTC Kunden in Europa, und hätte mir das Ding im Leben nicht als Privatmensch ausgesucht. Die IT-Abteilung meines Unternehmens war zu dieser Zeit allerdings der Meinung, dass man Windows Mobile als OS haben muss. Daher habe ich seitdem diverese HTC-Modelle ungewollt ausprobiert und war mehr als unzufrieden. Das einzige was immer ganz gut ging waren Emails, Telefonieren war so ziemlich das schlechteste Leistungsmerkmal.
Nun hat sich unsere IT auf Android OS eingelassen. Ich konnte mir nach den ultra-schlechten Erfahrungen mit Windows-Mobile nicht vorstellen, dass eine IT-Firma wie Google bessere OS'e bauen kann als Microsoft. Auch bezgl. der Hardware wollte ich eigentlich kein Touchscreen Telefon, da die meisten bezg. deren Größe eher als Bügelbrett oder Bremsklotz geeignet sind denn als Business Telefon.
Nach langen Internet Recherchen habe ich mir das HTC Wildfire S ausgesucht und bin grundsätzlich sehr zufrieden damit, weil:
- es ist klein genug um in die Hosentasche zu stecken, und man kann sich setzen ohne dass es "Knack!" macht.
- es ist immer noch groß genug um auf dem Bildschirm etwas zu lesen
- die Telefon-Funktionen (Bluetooth, Hörerlautstärke, Empfangsqualität...) sind gut
- die Performance ist trotz langsameren Prozessor für ein Business-Handy akzeptabel (für ein Spiele-Handy nicht!)
- das Android OS ist der ABSOLUTE HAMMER - es ist mir unverständlich dass ein quasi neues OS in einem so komplexen Gerät wie einem Smartphone von Anfang an besser funktioniert, als das der Dinosaurier-Hersteller Nokia und Ericsson.
- Die WLAN-Hotspot Funktion ist ebenso genial: Handy ans Ladegerät / USB, in die Ecke legen, WLAN einschalten, Laptop an und (in HSDPA Gebieten) mit bis zu 7Mbit/s surfen - GROSSARTIG!
Natürlich gibt es auch Schwachstellen, die jedoch in Summe und vor allem im Vergleich zu anderen Smartphones vertretbar sind:
- Akku-Laufzeit: Ich schätze mal, das Thema kennen alle Smartphone-Besitzer, aber wenn man am Flughafen oder im Zug eine/zwei Stunden daran herumspielt, hält der Akku nicht bis zum Abend. Daher habe ich mir einen Zweitakku zum Wechseln besorgt.
- On-screen-Tastatur: Naaaaja, wer einen Blackberry gewohnt ist, der wirft das Ding nach 5 Minuten an die Wand, da jeder 5 Buchstabe falsch ist. Aber das ist wohl wieder mal ein generelles Touch-Screen Thema...
- Spiele: gibt's zwar einen Haufen zum Downloaden, allerdings stößt die Performance des Wildfires bei schnellen Grafikwechseln an die Grenze - was mir jedoch egal ist, da ich es fast nie als Spielzeug nutze.
- Klingelton-Lautstärke: Warum die Lautsprecheröffnung an der Rückseite sein muss ist mir ein Rätsel. In der Regel hat man das Ding doch (a) beim Autofahren auf dem Beifahrersitz oder (b) bei Lautsprecherbetrieb auf dem Rücken liegen, oder?! Vor allem im Fall (a) ist der Klingelton dann bei stärkeren Fahrgeräuschen (Regen...) kaum mehr hörbar.
Zusammenfassend: Super Gerät, super Betriebssystem, aktzeptable Schwächen, Kaufempfehlung!
HTC Wildfire S Smartphone (8.1 cm (3.2 Zoll) Touchscreen, WiFi (b/g/n), Android OS 2.3.3) schwarz
Kommentar veröffentlichen