Motorola Defy+ Smartphone (9,3 cm (3,7 Zoll) Display, Touchscreen, 5 Megapixel

Motorola Defy+ Smartphone (9,3 cm (3,7 Zoll) Display, Touchscreen, 5 Megapixel Kamera, Android 2.3) schwarz

Produktinformation

  • Größe und/oder Gewicht: 10,7 x 1,3 x 5,9 cm ; 118 g
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 358 g
  • Modellnummer: SMMB526
  • ASIN: B005DZ1S8K
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 22. Juli 2011

Von : Motorola
Unverb.Preisempf. : EUR 269,00
Preis : EUR 221,18
Sie sparen : EUR 47,82 (18%)
Motorola Defy+ Smartphone (9,3 cm (3,7 Zoll) Display, Touchscreen, 5 Megapixel Kamera, Android 2.3) schwarz

I definitiv wie diese Motorola Defy+ Smartphone (9,3 cm (3,7 Zoll) Display, Touchscreen, 5 Megapixel Kamera, Android 2.3) schwarz . Mit seinem kompakten Design style und wunderbare , wird permit Sie zu bedienen es. Guidance Handbuch, die lengkat viel mehr hilft es Realisierung und Funktionen sind Oberfläche . Du würdest zufriedenen.
Sie können Einkäufe für diese Produkte über amazon. Mit einfach Aktionen und sehr niedrig Preise , du hast erworbenen es. Drücken Sie einfach die Taste unter .
Der niedrigste Preis Erhältlich hier

Produktbeschreibungen


Kurzbeschreibung
Motorola Defy+ Smartphone (9,3 cm (3,7 Zoll) Display, Touchscreen, 5 Megapixel Kamera, Android 2.3) grau
MOTOROLA DEFY+ SCHNELLER,SMARTER, VIELSEITIGER.
Das MOTOROLA DEFY™ hat die Welt im Sturm erobert, weil es auf ein klares Bedürfnis gestoßen ist: Smartphones müssen unserem Lifestyle gewachsen sein. Wir nennen das: Fürs Leben gemacht.
Das MOTOROLA DEFY+ überzeugt mit den Eigenschaften seines Vorgängers: wassergeschützt, staubdicht und mit kratzfestem Display aus Corning® Gorilla® Glass. Aber darüber hinaus hat es eine Menge neuer Features, um es schneller, smarter und vielseitiger zu machen.
Der Prozessor ist mit 1 GHz auf Touren gebracht, sodass Surfen im Netz und tagtägliche Funktionalitäten jetzt schneller und flüssiger laufen. Es unterstützt Android™ 2.3 und liefert damit die neueste Android-Smartphone-Erfahrung, Adobe® Flash® Player und Google™ Mobile Services einschließlich Google Maps™ und Google Talk™. Außerdem gibt es neue Apps und Dienste an Bord, wie zum Beispiel 7digital service und CARDIO TRAINER, um zu informieren und zu unterhalten.
ein Smartphone fürs Leben gemacht: wassergeschützt, kratzfest und staubdicht. Mit diesen buchstäblich unerschütterlichen Eigenschaften wurde das MOTOROLA DEFYÖ zum weltweiten Erfolg. Genauso hart im Nehmen, aber noch schneller, smarter und vielseitiger präsentiert sich sein Nachfolger: das neue MOTOROLA DEFYÖ+. Hauptmerkmale- Wassergeschützt und staubdicht¹ : das erste AndroidÖ-Powered-Smartphone, das den IP 67-Standard erfüllt bzw. übertrifft.- Kratz- und stoßfest: Extrem widerstandsfähiges Corning Gorilla® Glass schützt das Display zuverlässig vor äußeren Einwirkungen. - 5 Megapixel Digitalkamera mit Blitz, Digitalzoom, Autofokus- CrystalTalkÖ Plus: unterdrückt störende Hintergrundgeräusche und verstärkt die Stimme für optimale Gesprächsqualität in jeder Umgebung. - Google MapsÖ Navigation Beta - 1GHz MHz-Prozessor für optimale Web- + Multimedia-Performance. - DLNA-Unterstützung- die beliebtesten Google Services wie Google TalkÖ, Google SucheÖ, Google MapsÖ und YouTubeÖ gehören zur Grundausstattung Mobilfunkeigenschaften- Bauform: Bartype- Integrierte Kamera: Ja- Radio: Ja- GPS-Empfänger: Ja- A-GPS- Musikplayer- Videoplayer- Smartphone- WLAN-Router / Hotspot- Texterkennung- RDS Kamera- Auflösung: 5 MPixel- Autofokus- Blitz- Sprach- und Videoaufnahme Akku- Kapazität: 1.700 mAh- Gesprächszeit bis zu 7 h- Standbyzeit bis zu 384 h Anschlüsse- USB-Standard 2.0- micro-USB Audio-Anschlüsse- Headsetanschluss: 3,5 mm Klinke Betriebssystem- Android 2.3 (Gingerbread) Datenübertragung- GSM- GPRS- EDGE- UMTS- HSDPA- HSUPA- HSPA- Wireless LAN Display- Farbdisplay-Touchscreen- Bilddiagonale: 9,4 cm- 3,7 - Display- Auflösu
Alle Produktbeschreibungen

Produktmerkmale

  • 9,4 cm (3.7 Zoll) WVGA-Touchscreen
  • Android 2.3 Betriebssystem
  • 5 Megapixel Kamera mit Digitalzoom und Blitz
  • 2 GB Speicher, erweiterbar auf 32 GB
  • Lieferumfang: Handy, Akku, Ladekabel, Headset, Bedienungsanleitung

Unverb.Preisempf. : EUR 269,00
Preis : EUR 221,18
Sie sparen : EUR 47,82 (18%)
Motorola Defy+ Smartphone (9,3 cm (3,7 Zoll) Display, Touchscreen, 5 Megapixel Kamera, Android 2.3) schwarz

In Verbindung stehende Artikel


Samsung Wave 723 Smartphone (8,1 cm (3,2 Zoll) Display, Touchscreen, 5 Megapixel Kamera) titan-gray
Sony Ericsson Xperia X10 mini Smartphone (6,6 cm (2,6 Zoll) Display, Android, WLAN, GPS, 5 MP Kamera) rot mit schwarzem Wechselcover

Kundenrezensionen


Ich habe mir das Handy an dem Tag an dem im Amazon verfügbar war bestellt und habe es kaum erwartet bis es endlich kommt und meine rieseigen Erwartungen die ich an das Teil gestellt hab wurden voll und ganz erfüllt.
Zuerst die Vorteile:
+ Der größte Vorteil am Defy+ ist natürlich dass es Stoß- und Wasserfest (schon ausporbiert, arbeite auf dem Bau
^^ ),fast nicht kaputt zu kriegen und trozdem ansehnlich und nicht klobig oder unförmig ist.
Ich empfehle trozdem eine Handytasche oder wem s gefällt ein Silikonschutz
+ Kratzfester Bildschirm. Auch hier habe ich trozdem eine Schutzfolie gekauft, zum einen weniger Fingerabdrücke
und zum anderen spielgelt eine matte Folie nicht so in der Sonne (natürlich kleine Einbußen in der
Farbwiedergabe)
+ genau die richtige Größe, liegt gut in der Hand und gutes Bildschirm-Handy-Verhältnis
+ Micro USB Buchse zum Laden und zur Datenübertragung (neuer Standart für alle Mobiltelefone, außer Apfel
natülich)=)
+ 3,5mm Klinke Buchse,so können auch normale Headsets verwendet werden.
+ sehr flott und trotz vieler laufender Programme ruckelfrei.
+ Touchscreen reagiert gut und zuverlässig
+ unglaublich viele Einstellmöglichkeiten. Das Handy kommt in Prinzip "roh" an und ALLES kann frei
eingestellt werden, dafür Sorgen zusätzlich noch Tausende von Launchern (empfehle Go Launcher EX), Apps und
Programme.
+ mitgeliefertes Ladekabel ist auch zur Datenübertragung verwendbar.
+ lange Akkulebensdauer
+ gute Sprachqualität und die Laustärke kann bis zum Hörsturz raufgedreht werden ^^
+ gute Lautsprecher für Musikwiedergabe und zum frei telefonieren, auch mit sehr guter Lautstärke
+ GPRS, Navigation über Maps gratis und funktioniert sehr gut und weist einem immer den richtigen Weg
+ WLan, habe gelesen dass es bei manchen Benutzern porbleme gibt, kann es aber nicht nachempfinden, alle
Verbindungen funktionieren gut und die Datenübertragung ist zügig
0 Motoblur auf dem Telefon, kann aber bei der Erstinstallation übersprungen werden.
- etwas nervig finde ich die "Tasten" am unteren Teil des Defy+, passiert mir öfter mal dass ich aus Versehen da
drauftippe
Alles in allem ist das Defy+, wie ich finde, ein Top-Gerät mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wer also ein Smartphone will, dass auch mal härtere Zeiten durchsteht, und auch mal mit in die Natur oder auf den Bau mitgenommen werden kann, und mit den richtigen Apps sehr flexibel und individuell Einstellbar ist sollte zugreifen.
Klare Kaufempfehlung

Vorab
Dies ist nur eine Kurzrezension mit anschließenden Lösungsvorschlägen für die massiven WLAN Probleme die dieses Gerät hat.
Vielen Dank an die vielen Rezensenten und Amazon, die die Vermittlung eines realitätsnahen Eindrucks des Gerätes ermöglichen.
Rezension
Über das Gerät ist fast alles Wissenswerte geschrieben worden, daher nur eine Kurze Anmerkung zu zwei Bereichen:
Hardware:
- Preis Leistungs: Top
- Verarbeitung OK (knarzt im Moment noch recht wenig), Materialen "günstig" hierdurch aber seht leicht, Ausstattung TOP (Alles drin was ein Smartphone braucht), Display: für LCD sehr gut aber mit AMOLED nicht vergleichbar
- erstaunlich guter Lautsprecher für Freisprechen/als Kofferradio ;)
- Kamera absolut unterirdisch (-1Pkt), ich fotografiere nur im Notfall mit dem Handy, aber hier Stimmt weder die Qualität der Optik (unscharf, neblig) noch des Chips (Pixel, Rauschen)
- es fehlt eine Frontkamera (endlich wird kostenlose Videotelefonie über Skype interessant und Moto spart die Frontkamera ein, hätten sie gleich das Ding von der Rückseite nehmen können)
- Die LED Leuchte ist noch das sinnvollste an der Kamera: als Taschenlampen-Ersatz (Videolicht-funktion oder schneller: TeslaLED App)wirklich SEHR Hell und Gut ausgeleuchtet!
Software: (-2Pkt)
- im Prinzip reicht ein Satz: "Das Beste OS der Gegenwart - von Motorola verbockt"
- Bloatware im System integriert (Durch Entfernung erlöscht Garantie) -1Pkt: Ich brauch kein 7digital, kein Social Networking, und vor allem kein Motoblur.
- AVRCP nicht vollständig implementiert: Die übermittlung der Track ID bei MP3 Wiedergabe an ein Bluetooth Gerät Headset/Autoradio mit Display funktioniert (!), die Übermittlung der Caller ID bei Anrufen funtioniert nur als Rufnummernanzeige, der gespeicherte Kontakt wird nicht angezeigt (Soll ich in dem Moment mein Adressbuch raus holen?)
- fehlerhafter WLAN Client (-1Pkt), trotz diversen Updates vom ersten Defy mit Android 2.1 bis zum aktuellen Defy+ mit 2.3.6 nicht behoben.
Grundlegend gibt es zwei Probleme:
1.) Das Bekannte: mangelnde Kompatibilität mit dem schon seit Jahren üblichen n-Draft Standard
2.) Das weniger Bekannte: mangelnde Kompatibilität mit DHCP z.B. mit den weitverbreiteten Speedport Modellen (W501, W700V etc.) der Telekom
Lösungsansatz
n-Draft Problem
- Firmware Update des Routers falls verfügbar
- n-Draft im Defy(+) deaktivieren (erfordert tiefergreifende Systemreingriffe, die zum Erlöschen der Garantie führen, Google Stichworte: Defy+Rooten+tiwlan.ini)
DHCP Problem:
- die automatische IP Vergabe führt beim Defy zu ständigen Verbindungsabbrüchen des WLAN
- Dem Defy MUSS eine STATISCHE IP (wie im Consumer-Mittelalter) zugeordnet werden:
° im Router: entweder DHCP deaktiveren, oder das Gerät in ein Liste mit fester IP eintragen (beim Speedport z.b. die Liste der Mac-Filterung, NAS, Firewall)
° Auf dem Defy: unter Einstellungen/Drahtlos/Wlan Einstellungen/Erweitert: die (im Router hinterlegte) IP unter "IP Adresse" Eintragen
° in DNS1 und Gateway die IP des Routers eintragen (z.B. 192.168.2.1 beim Speedport) bei Netmask 255.255.255.0
Fazit
Wieder einmal zwei Abende mit Problemen beschäftigt, die ein neues Gerät nicht haben sollte.
Dazu sind es Probleme die der Durchschnitts "Ich-twitter-mir-einen" Smartphone User meist nicht ohne Hilfe lösen kann.
Der Support von Motorola ist eigentlich einen weiteren Punktabzug wert, auf meine Anfrage kam eine Antwort (aus England) die selbstverständlich nichts mit dem Inhalt meiner Mail zu tun hatte, aber das kannte ich schon von früher...
Aufgrund der Kamera wird das Handy von mir maximal 4Pkt bekommen, wenn Motorola an der Software nachbessert, gibt es die zwei übrigen Punkte. (was mit Erfahrungsgemäß nicht passieren wird, eher verkaufen sie ein Defy++ mit neuem Android 4 Ice Cream Sandwich)
Schade eigentlich.
Kaufempfehlung:
Für jemand der sich damit beschäftigen kann und will (eigentlich wollt ich nicht, hätts heut nicht geklappt, wärs zurück gegangen): ein empfehlenswertes Gerät bezüglich Preis/Leistung.
Alle Anderen Kaufen sich besser ein ei-fon...Schade!

Kommentar veröffentlichen

Popular Posts

.

  © Copyright by Smartphone gps Support By Automatically Posting from Amazon Content to Blogger

Back to TOP