Samsung Galaxy Y Pro B5510 Smartphone (6,6 cm (2,6 Zoll) Display, Touchscreen

Samsung Galaxy Y Pro B5510 Smartphone (6,6 cm (2,6 Zoll) Display, Touchscreen, 3,15 Megapixel Kamera, Android 2.3) schwarz

Produktinformation

  • Größe und/oder Gewicht: 1,2 x 6,4 x 11,1 cm ; 249 g
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 259 g
  • Modellnummer: GT-B5510CAADBT
  • ASIN: B005SYZ4TA
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 7. Oktober 2011

Von : Samsung
Unverb.Preisempf. : EUR 249,00
Preis : EUR 143,69
Sie sparen : EUR 105,31 (42%)
Samsung Galaxy Y Pro B5510 Smartphone (6,6 cm (2,6 Zoll) Display, Touchscreen, 3,15 Megapixel Kamera, Android 2.3) schwarz

I definitiv wie diese Samsung Galaxy Y Pro B5510 Smartphone (6,6 cm (2,6 Zoll) Display, Touchscreen, 3,15 Megapixel Kamera, Android 2.3) schwarz . Mit seinem kompakten Design Layout und gorgeous , wird permit Sie zu bedienen es. Beratung Handbuch, die lengkat vieles mehr it kann helfen haben ein Verständnis für die Funktionsweise und Funktionen sind umfassenden . Sie würden content .
Sie sind in der Lage, Einkäufe für diese Waren durch amazon. Mit quick Methoden und reduziert Preise , du hast kauften es. Drücken Sie einfach die Taste unterhalb.
Der niedrigste Preis Erhältlich hier

Produktbeschreibungen


Kurzbeschreibung
Samsung Galaxy Y Pro B5510 Smartphone
Wer neu im Job ist, muss sich und seinem Umfeld noch beweisen, was in ihm steckt. Das Galaxy Y Pro sorgt für das Rüstzeug, um in vielen Situationen des bewegten Arbeitsalltags eines Berufsanfängers zu bestehen. Die vollwertige QWERTZ-Tastatur und das vielseitige Kommunikationspaket des Galaxy Y Pro bieten Ihnen die Voraussetzung für schnelle Abstimmungen mit Geschäftspartnern und Kollegen. Neben Telefonie in allen europäischen Netzen stehen bei dem Smartphone Funktionen wie Push-Email, die Fähigkeit zum schnellen Internetzugriff (HSDPA mit bis zu 7,2 MBit/s), Instant Messaging und der Direktzugriff auf gängige soziale Netzwerke auf der langen Ausstattungsliste. Softwarelösungen etablierter Enterprise-Partner wie Microsoft, Sybase und Cisco können über spezielle Anwendungen genutzt werden, so dass sich das Galaxy Y Pro in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren lässt. Über den Android Market kann das Smartphone mit Apps zum produktiven Einsatz oder für die Pause zwischendurch bestückt werden.
QWERTZ-Tastatur
Ein Smartphone mit einer vollständigen Buchstabentastatur bietet gegenüber den typischen 12tastigen Keyboards von „normalen“ Telefonen handfeste Vorteile: Jeder Buchstabe liegt unter einer eigenen Taste, und die Anordnung ist einer „ausgewachsenen“ Computer bzw. Schreibmaschinentastatur nachempfunden. Dadurch verliert die Eingabe von längeren Texten und ausführlicheren Mails auch unterwegs ihren Schrecken.



In bester Kommunikation
Wollen Sie selbstgedrehte Videos oder Bilder mit anderen teilen, gelangen diese auf direktem Wege über das Mobilfunknetz in Social Communities wie zum Beispiel Facebook oder Twitter – ein Antippen des Touchscreens genügt.

Unglaublich Vielfältig
Apps erlauben die Erweiterung Ihres Smartphones um Funktionen, Programme und Inhalte nach Ihrem Geschmack. Eine gewaltige Auswahl an kostenlosen und kostengünstigen, praktischen Miniprogrammen bietet der beliebte Android Market. Darunter finden sich E-Books, Lifestyleangebote und Spiele genauso wie Apps zum Einsatz in Beruf und Alltag.

Drahtlose Freiheit
Egal ob auf dem heimischen Sofa, im Café oder am Flughafen: Sobald WLAN (Wireless Local Area Network) verfügbar ist, macht es Internetnutzer unabhängig von Netzwerkdosen und Mobilfunk. Dabei erreichen moderne WiFi-Standards bereits Geschwindigkeiten, die nicht deutlich unter denen von Kabelverbindungen liegen. Der aktuell schnellste Standard WLAN-n mit einer praktischen Datenübertragungsrate von 100-120 MBit/s wird auch von vielen unserer Samsung Mobiltelefone unterstützt.

Wer neu im Job ist, muss sich und seinem Umfeld noch beweisen, was in ihm steckt. Das Galaxy Y Pro sorgt für das Rüstzeug, um in vielen Situationen des bewegten Arbeitsalltags eines Berufsanfängers zu bestehen. Die vollwertige QWERTZ-Tastatur und das vielseitige Kommunikationspaket des Galaxy Y Pro bieten Ihnen die Voraussetzung für schnelle Abstimmungen mit Geschäftspartnern und Kollegen. Neben Telefonie in allen europäischen Netzen stehen bei dem Smartphone Funktionen wie Push-Email, die Fähigkeit zum schnellen Internetzugriff (HSDPA mit bis zu 7,2 MBit/s), Instant Messaging und der Direktzugriff auf gängige soziale Netzwerke auf der langen Ausstattungsliste. Softwarelösungen etablierter Enterprise-Partner wie Microsoft®, Sybase® und Cisco® können über spezielle Anwendungen genutzt werden, so dass sich das Galaxy Y Pro in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren lässt. Über den Android MarketÖ kann das Smartphone mit Apps zum produktiven Einsatz oder für die Pause zwischendurch bestückt werden.Highlights- 6,6 cm Touchscreen- vollwertige QWERTZ-Tastatur- Neuste Android 2.3- Plattform- schnelles Internet über WLAN und HSDPA- Wi-Fi direct- umfangreiche Business-Lösungen Mobilfunkeigenschaften- Bauform: Bartype- Integrierte Kamera: Ja- Radio: Ja- GPS-Empfänger: Ja- Musikplayer- Videoplayer- Stoppuhr- Taschenrechner- QWERTZ-Tastatur- Smartphone Kamera- Auflösung: 3,2 MPixel- Selbstauslöser- Gesichtserkennung- Auflösung Breite (Foto): 1.536 Pixel- Auflösung Höhe (Foto): 2.048 Pixel- Auflösung Breite (Video): 320 Pixel- Auflösung Höhe (Video): 240 Pixel Akku- Akkutyp: Li-Ion- Kapazität: 1.200 mAh- Gesprächszeit bis zu 9,5 h- Standbyzeit bis zu 570 h- Gesprächszeit (UMTS) bis zu 6,16 h- Standbyzeit (UMTS) bis zu 380 h

Produktmerkmale

  • 6.6 cm (2.6 Zoll) TFT-Display mit 262.000 Farben
  • 3.2 Megapixel Kamera mit Digitalzoom und Panorama-Funktion
  • Android 2.3 Betriebssystem
  • 160 MB interner Speicher, erweiterbar bis zu 32 GB
  • Lieferumfang: Handy, Akku, Ladekabel, Datenkabel, 2 GB Speicherkarte, Bedienungsanleitung (Hinweis: Original deutsche Ware ohne Branding und ohne SIM-Lock)

Unverb.Preisempf. : EUR 249,00
Preis : EUR 143,69
Sie sparen : EUR 105,31 (42%)
Samsung Galaxy Y Pro B5510 Smartphone (6,6 cm (2,6 Zoll) Display, Touchscreen, 3,15 Megapixel Kamera, Android 2.3) schwarz

In Verbindung stehende Artikel


BlackBerry Bold 9700 Smartphone (QWERTZ-Tastatur, 3 Megapixel-Digitalkamera, GPS-Empfänger, UMTS, WLAN, HSDPA) schwarz
Sony Ericsson Xperia ray Smartphone (8,4 cm (3,3 Zoll) Display, Touchscreen, 8 megapixel Kamera, Android 2.3 OS) weiß

Kundenrezensionen


Ich habe mich bei der Vergabe der Sterne sehr schwer getan, da dass Galaxy Y Pro eigentlich mehr verdient hat. Für mich waren folgende Attribute wichtig:
- QUERZ-Tastertur im Blackberry-Design
- Navitaste
- ausreichend Speicherplatz für Apps
Leider gab es gleich am Anfang einige Probleme. Anfänglich bekam ich keine Datenverbindung per Datennetz. Nur wlan funktionierte. Ich probierte immer wieder neue APN-Einstellungen. Ein Geräteneustart mit den Standard-APN-Einstellungen behob dann das Problem, ohne dass ich nachvollziehen kann, was sich eigentlich geändert hat. Dieses passiert bei mir auch, wenn ich den Datenverkehr deaktiviert hatte und nach einiger Zeit wieder zulasse. Dann bekomme ich keine mobile Internetverbindung und kann das nur per Neustart beheben.
Dann musste ich feststellen, dass ich nicht mal ansatzweise die 4 GB Gerätepeicherplatz finde, die selbst auf der Samsung-Homepage angepriesen werden. Laut Gerät stehen folgende Speicherplätze zur Verfügung:
- 181 MB Gerätespeicher (davon über 41 MB bereits von Systemdateien belegt)
- 290 MB RAM
- 1,86 GB auf der mitgelieferten SD-Speicherkarte.
Nach einigen App-Installationen stehen bei mir jetzt noch 78 MB Gerätespeicher zur verfügung und 163 MB sind auf der Speicherkarte belegt, da Programe größtenteils auf der Speicherkarte instlliert wurden, so lange die Apps dieses zuließen. Nicht alle Apps, wie z.Bsp. Googlemaps, unterstützen dieses aber. Das Problem: Irgendwann dürften keine Apps mehr installierbar sein, da der Gerätespeicher für den App-Download benötigt wird und erst bei der Installation ein Teil der Apps auf die Speicherkarte installiert wird. Aus diesem Grund wollte ich eigentlich auf einen Großen Speicher haben, so wie es laut Datenblatt angepriesen wird.
Als Vergleich, das Samsung Galaxy W (wounder), welches jetzt ebenfalls neu ist und ebenfalls mit 4 GB angepriesen wird, kommt wohl ohne SD-Karte, dafür mit zwei internen ca 2 GB großen Speicherplätzen, wovon ein Speicher mit Systemdateien belgt noch über 1 GB Speicherplatz frei hat (lt. Rezensionen).
Hier scheint Samsung anscheinend anders den Speicherplatz zu berechen, was aber beim Galaxy Y Pro in meinen Augen zu einer Kundentäuschung führt. Deswegen 2 Sterne abzug.
Davon abgesehen, macht das Galaxy Y Pro aber einen sehr guten Eindruck:
--- Vor;Nachteile ---
+ ein Sensor
erkennt beim Telefonieren, ob man das Telefon am Ohr hat oder nicht. So wird das Touchdisplay auch nur am Ohr deaktiviert, lässt sich aber sonst während des Gespräches bedienen TOP
+ Gesprächsqualität:
ist sehr gut. Alles klar verständlich, keine Nebengeräusche und die Lautstärke lässt sich während des Telefonates per Seitentasten regeln. Könnte vielleicht noch etwas lauter sein, aber generell kein Grund zu Kritik.
+ die Tastertur:
ist ok, allerdings empfinde ich Tasterturen bauähnlicher Nokias (E61i, E71, E5) als etwas angenehmer und besser zu bedienen. Allgemein aber lassen sich die Tasten gut bedienen. Entgegen der Bilder bei Amazon handelt es sich um eine QUERZ- und keine QUERY-Tastertur. Das "Z" ist also an der richtigen Stelle
- manchmal kommt die Tastertur nicht hinter meiner Tippgeschwindigkeit hinterher und verschluckt gerne mal nen Buchstaben. Auch hier bin ich von Nokia besseres gewohnt
- die Tasterturbeleuchtung:
ist da, wo sie vorhanden ist völlig ok. Nur sind die 4 Tasten, die man am häufigsten bedient (Menue, Home, Rück ; Suchen) sowie das Trackpad unbeleucht. Dadurch muss man sich dort alles ertasten. Für mich ein Manko und nicht nachvollziehbar
+ zwei frei belegbaren Favoritentasten:
befinden sich unten rechts und sind super und eine sinnvolle Sache
+ das Trackpad:
ist super. Samsung sollte allen Touchhandys diese zusätzliche Bedienung gönnen. Menueauwahl oder Webseitensurfen bekommt eine völlig neue Dimension, wenn man nicht ständig Angst haben muss, daneben zu klicken. Ich jedenfalls liebe es, die Wahl zu haben
+ das Touchpad:
lässt sich trotz Größe mit normalen Fingertippen gut bedienen
- keine Multitouch. Zum Zoomen erscheint ein kleines +/- -Symbol. Auf das ZweiFingerziehen reagiert das Touchdisplay nicht. Ob ein Zoomen per Tastertur möglich ist, wie ich es von Nokia kenne, konnte ich bisher nicht finden
die Displaygröße:
ist für mich ausreichend, da ich die von meinen Nokias gewöhnt bin. Alledings gibt es Apps (z.Bsp. CalendarPad) bei dem die Ansicht zu stark komprimiert wird und nicht mehr alles anzeigt. Aber der Androidmarkt ist groß und meißtens gibt es alternativen
- z.Teil quer Startende Apps:
Dürften die meißten Android-Nutzer gewohnt sein, da z.Bsp. Angry-Birds auf Hochformat-Touchhandys auch quer startet. Dort machts aber dann auch Sinn. Auf dem Y Pro startet zwar Angry-Brids normal, da das Display sich im Quervormat verbaut ist. Wenn man aber das Y Pro in der AutoHalterung hat und das teure Navigon-Navigations-App starten will und die Anzeige plötzlich Quer steht, ist das bestimmt ärgerlich. Auch muss man dann beim Eintippen von Eingaben das Handy wieder drehen und die Eingaben dann quer lesen, ob sie korrekt sind (z.Bsp beim Immoscout24-App) Viele Apps kommen aber mit dem Querdisplay klar
Accu:
derzeit habe ich noch nicht ausreichend Erfahrung, da ich noch zu viel probiere, einstelle oder rumspiele. Außerdem muss ich den Accu noch ein paar mal laden, bevor er volle Leistung hat und ich eine aussagekräftige Beurteilung machen kann. Bisher scheinen aber gut zwei Tage mit Daten- und wlan-Nutzung möglich sein.
Was ich vermisse:
- klar die 4 GB an Speicherplatz
- keine Tonprofile (per Androidmarkt ergänzt)
- eine Foto-LED (aber nur als Notfalltaschenlampe)
- eine Blink-LED für Benachrichtigungen (SMS, Anrufe, EMails etc.)
Also außer dem Speicherplatz nur Dinge, bei denen von Anfang an feststand, dass diese Dinge nicht verbaut oder per Androidmarkt nachinstallierbar sind.
Mein Fazit:
Wem die 140 MB Speicherplatz ausreichen und wer wie ich auf Tastertur nicht verzichten will, dem kann das Y Pro ein angenehmer Begleiter sein. Leider merkt man aber, dass Android auf große Touchdisplays ausgelegt ist. Warscheinlich macht ein großes Touch mit quer ausziehbarer Tastertur dann einfach mehr Sinn. Dann aber bitte mit diesem tollen Trackpad!

kurze einleitung... (achtung: alles kleingeschrieben)
habe das phone bei amazon vorbestellt und vor einer woche bekommen. in der preview vorgestellt halte ich es für eine gelungene fusion aus den praktischen hardkey phones a la nokia e71/blackberry und touchscreen smartphones. dies bedeutet alleine wegen dem kleinen screen in verbindung mit dem 800mhz prozessor eine längere akkulaufzeit sowie eine schnelle und absolut genaue kontrolle des telefons durch die mit einer hand zu bedienende tastatur bzw. bedienung über touchscreen.... naja.... teilweise richtig....
nun ja - was sie wissen sollten und ich ihnen nach der einen woche mitteilen kann...
- trotz der vielen tasten gibt es keine anrufannahme und beenden taste - oder ich habe diese noch nicht gefunden!
auch die display sperren/entsperren ein/aus taste rechts oben an der seite des phones schaltet nur das display - beendet
nicht den anruf! anruf annahme also über wischen auf dem screen
- es gibt zwei programierbare tasten, ganz unten rechts in der tastatur - diese können mit funktionen zur apps belegt werden
(klassische verknöpfung) funktioniert gut
- umlaute werden klassisch wie von allen samsung oder android systemen über längeres halten der buchstaben a, o, u
eingeblendet und können mit dem trackpad (quadratische taste mitten auf dem telefon, verchromt umrahmt) bestätigt bzw.
ausgewählt werden
- es gibt jetzt schon ein update für dieses handy - ich habe es gewagt und einfach über samsung kies installiert. vor-/nachteile
sind mir noch nicht bekannt
- samsung kies funzt also dementsprechend mit diesem handy - verbindung über usb kabel - am rechner verbunden lädt der akku
auch!
- im lieferumfang finden sie kein headset... ob die aktuellen 3,5mm headsets von nokia funzen habe ich noch nicht
ausprobiert, werde es aber bei gelegenheit berichten.
- sperren und entsperren des phones geht leider nur über die eine rechts an der seite angeordnete taste... ich stolpere ewig
über den druck auf die schöne, mittig angelegte quadratische touchpad-taste; ich habe keine einstellung für andere
entsperrung gefunden
- manche apps starten wirklich im hochformat... das heisst zum betrachten muss das handy "ungewöhnlich" gedreht werden...
naja... pech wenn man eine von diesen braucht.
nochmal klartext: die apps starten so und lassen sich auch nicht drehen
- bilder der cam sind ok - videos: ach du kaka.... geht garnicht: 320x240 auflösung, uff, leider schlecht, quali wirklich
schlecht!
- die tastatur ist richtig super - ich flitze da mit den daumen drüber... herrlich. besser wie RIM 8520 und nokia e71, der
druckpunkt ist angenehm genau wie der abstand der tasten
- gelegentlich nach einem üblichen entsperren des displays wird die speicherkarte neu erkannt - und nach medien gescannt,
ob das bei android immer so ist weiss ich nicht - bei meinem alten LG optimus one war das auch gelegentlich (andr.vers.2.1)
- ich beobachte das der bildschirm beim wechseln der desktops gelegentlich ruckelt... hmm.... sollte def.nicht passieren
bei einem 8.. mhz prozessor
was sie noch wissen sollten....
- AKKULAFUZEIT ist meiner meinung sehr gut: USERVERHALTEN bei mir wie folgt: wlan AUS datenmodus über sim und nur 2G
netze...
das reicht sowieso für alle chatmessenger und nachrichten apps....
bei mir läuft das androidsystem DAUERND mit folgenden apps :
x whatsapp
x kakaotalk
x standard wetter/nachrichten tool
x zusätzlich accuweather.com
x imo messenger (4 accounts skype, icq, facebook chat, msn)
x facebook
..... das sind also die apps die nonstop daten über edge oder gprs pumpen.... (UMTS/HSDPA aus!)
DAS HANDY LÄUFT SO SEIT 32 STUNDEN (statusanzeige des telfons) UND DAS ANDROID TOOL ZEIT VORAUSBERECHNET NOCH ALS
RESTLAUFZEIT 1 TAG und 20 STUNDEN an (UPDATE: phone ist nach 49stunden 40minuten - mit einer 10 minütigen warnung im voraus
ausgegangen)
ich bin also ca. 2 tage lang online (datenflat) und simse und chatte u n e i n g e s c h r ä n k t ! ! !
ich schätze es sind so um die 40 sms .... 100 whatsapp nachrichten ... diverse facebook, skype und icq nachrichten über IMO
mit garantiert mehr wie 160 zeichen pro nachricht :)
... brainstorming ende...
ich bin trotz manch scheinbar negativ erwähnten punkten sehr zufrieden. die angaben zur akkulaufzeit sind richtig und
zutreffend - jedoch nutzer abhängig. bei täglich 3 std. telefonieren müssen sie bestimmt früher laden. ladevorgang ca. 2std.

Kommentar veröffentlichen

Popular Posts

.

  © Copyright by Smartphone gps Support By Automatically Posting from Amazon Content to Blogger

Back to TOP