Nokia E71 Smartphone (UMTS, WLAN, A-GPS, Bluetooth, 3,2 MP, Ovi Karten

Nokia E71 Smartphone (UMTS, WLAN, A-GPS, Bluetooth, 3,2 MP, Ovi Karten, QWERTZ-Tastatur) white steel

Produktinformation

  • Größe und/oder Gewicht: 1 x 5,7 x 11,4 cm ; 127 g
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 481 g
  • Batterien: 1 Nonstandard Battery Batterien erforderlich (enthalten).
  • Modellnummer: E71
  • ASIN: B001CZJHGU
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 21. Juli 2008

Von : Nokia
Nokia E71 Smartphone (UMTS, WLAN, A-GPS, Bluetooth, 3,2 MP, Ovi Karten, QWERTZ-Tastatur) white steel

I definitiv ähnlich wie diese Nokia E71 Smartphone (UMTS, WLAN, A-GPS, Bluetooth, 3,2 MP, Ovi Karten, QWERTZ-Tastatur) white steel . Mit seinem kompakten Design style und design und gorgeous , wird permit Sie zu bedienen es. Beratung Handbuch , die lengkat weit hilft es erkennen und Funktionen sind komplett . Du würdest Freude .
Sie können Einkäufe für diese Produkte und Lösungen über amazon. Mit einfach Methoden und sehr niedrig Kosten , du got es. Drücken Sie einfach die Taste unterhalb.
Der niedrigste Preis Erhältlich hier

Produktbeschreibungen


Produktbeschreibung des Herstellers
Kostenlose Navigation mit Ovi Karten Ovi Karten führt Sie an Ihr Ziel! Erstklassige Navigation als Autofahrer oder Fußgänger in über 70 Ländern weltweit. Alles mit einem Klick. Und alles kostenlos. Ab sofort können sich Besitzer dieses Modells auf der Herstellerseite die aktuelle Version der Ovi Karten Auto- und Fußgängernavigation herunterladen.Die Nokia Karten- und Navigationssoftware ist speziell für die mobile Nutzung entwickelt und basiert auf der einzigartigen Hybrid-Grafik-Technologie von Nokia. Zu Ovi Karten gehören kostenlos: Weltweite Auto- und Fußgängernavigation, Kartenmaterial und Karten-Updates.Produktvergleich:
E71
E72
Leistungsmerkmale
Form
Monoblock mit vollständiger Tastatur
Monoblock mit vollständiger Tastatur
Größe
114 x 57 x 10 mm
114 x 59,5 x 10,1 mm
Gewicht
127 g
128 g
Eingabemethode
Vollständige QWERTZ-Tastatur
Vollständige QWERTZ-Tastatur
Benutzeroberfläche
S60, Version 3.1
S60, Version 3.2.3
Displaygröße
320 x 240 Pixel
320 x 240 Pixel
Displayfarben
Bis zu 16,7 Mio. Farben
Bis zu 16,7 Mio. Farben
Sprechzeit
Bis zu 10,5 Std.
GSM: Bis zu 12 Std. 30 Min.
Stand-by-Zeit
Bis zu 17 Tage
GSM: Bis zu 492 Std.
Interner Speicher
Bis zu 110 MByte interner Speicher
Bis zu 250 MByte interner Speicher für Nutzerdaten
Speicherkartentyp
Hot-Swap-Steckplatz für microSD-Speicherkarten (bis zu 16 GByte)
Hot-Swap-Steckplatz für microSD-Speicherkarten (bis zu 16 GByte)
Musik-Player
AAC, AAC+, eAAC+, MP3, WMA
Ja, unterstützt die Formate MP3, AAC, WAV, AMR, MIDI
UKW-Radio
Ja
Ja
Integrierter Lautsprecher
Ja
Ja
Megapixel
3,2 Megapixel
5 Megapixel
Blitzlicht
Ja
Ja
Videoauflösung
Bis zu 640 x 480 Pixel
QVGA
Aufnahmezeit
Bis zu 60 Min.
ca. 90 Min. (je nach verfügbarem Speicher)
MMS
Ja
Ja
E-Mail
Ja
Ja
Unterstützte Netze
GSM 850/900/1800/1900 (EDGE); UMTS-Netze (WCDMA 900/2100, HSDPA)
UMTS-Netze (WCDMA 900/1900/2100); Quadband-Mobiltelefon für GSM 850/900/1800/1900-Netze (EDGE)
Bluetooth
Ja
Ja
WLAN
Ja
Ja
UMTS
Ja
Ja
GPS
Integrierter GPS-Empfänger mit Unterstützung für A-GPS
Integrierter GPS-Empfänger mit Unterstützung für A-GPS
Einfach intelligent. Heutzutage arbeiten wir dort, wo wir gerade sind. Das Nokia E71 wurde speziell für diese Art des Arbeitens entwickelt. Das kompakte, elegante Mobiltelefon ist mit einer vollständigen Tastatur ausgestattet und der ideale Begleiter für Business-Nutzer unterwegs.Hauptmerkmale:- Unterstützung für zahlreiche kompatible E-Mail-Push-Lösungen von Fremdanbietern: Mail for Exchange 2.5 (herunterladbar über die Anwendung Download), Visto Mobile (abhängig von der Netzbetreiber-Variante)- Mobiler Zugriff aufaktuelle Kalender- und Kontaktdaten- 3,2-Megapixel-Kamera (2.048 x 1.536 Pixel) zum spontanen Aufnehmen von Fotos und Videos- Schnelle Verbindungen über UMTS-Netze mit HSDPA und lokale Verbindungen über WLAN Grundeigenschaften- Breite: 57.0 mm- Höhe: 114.0 mm- Tiefe: 10.0 mm- Gewicht: 127.0 g- Farbe: Weiß Wiedergabeformate Bild- BMP- GIF- JPEG Wiedergabeformate Video- MPEG-4 Wiedergabeformate Audio- AAC- MP3- WAV- WMA Akku- Akkutyp: Li-Ion- Kapazität: 1500 mAh- Gesprächszeit bis zu 10.0 Stunden- Standbyzeit bis zu 408 Stunden- Gesprächszeit (UMTS) bis zu 4 Stunden- Standbyzeit (UMTS) bis zu 480 Stunden- Standbyzeit (VoIP über Wlan) bis zu 166 Stunden Display- Farbdisplay- 16700000 Farben- Displaytechnologie: TFT- Beleuchtetes Display- 2.4- Display- Bilddiagonale: 5.9 cm- Auflösung Breite: 320 Pixel- Auflösung Höhe: 240 Pixel Telefoneigenschaften- Anruferanzeige (CLIP)- Anruferliste- Anzeige Datum/Uhrzeit- Anzeige Gesprächsdauer- Automatische Rufannahme- Automatische Wahlwiederholung- Zielwahlspeicher- Polyphone Klingeltöne: ja- Hörerlautstärke einstellbar- Lautsprecher- Stummschaltung möglich- Notruffunktion

Produktmerkmale

  • Navigation auf dem Handy mit Nokia Maps 2.0 inkl. integriertem GPS-Empfänger mit Unterstützung für A-GPS
  • 3,2 Megapixel Kamera (2.048 x 1.536 Pixel) mit LED-Blitzlicht, Schärfenbereich: 10 cm bis unendlich
  • Spezielle Schnellzugriffstasten: Home, Kalender, Kontakte
  • Unterstützte Formate für die Musikwiedergabe: MP3, WMA, AAC, AAC+, eAAC+
  • Abmessungen: 114 x 57 x 10 mm
Nokia E71 Smartphone (UMTS, WLAN, A-GPS, Bluetooth, 3,2 MP, Ovi Karten, QWERTZ-Tastatur) white steel

In Verbindung stehende Artikel


Samsung Star II S5260 Smartphone (7,62 cm (3 Zoll) Touchscreen, 3MP Kamera, MP3-Player, WLAN, Bluetooth, t9-Trace) ceramic-white
Samsung Star II S5260 Smartphone (7,62 cm (3 Zoll) Touchscreen, 3MP Kamera, MP3-Player, WLAN, Bluetooth, t9-Trace) onyx-black

Kundenrezensionen


Ich habe dieses Gerät nun seit ca. 2 Tagen in Gebrauch und bin begeistert von dem immensen Funktionsumfang. Natürlich ist dieses Handy kein vollwertiges Notebook (obwohl es annähernd so viel kostet ;-) ), aber es ist nah dran.
Die Pluspunkte im Einzelnen:
+ Formfaktor: Das Handy ist natürlich größer und breiter als normale Handys, was aber nun mal der Tastatur und dem Display geschuldet ist. Es ist aber sehr flach, und somit "hosentaschentauglich", zumal eine (einfache) Schutzhülle im Lieferumfang enthalten ist. Das ist für mich entscheidend wenn es um den Vergleich zum Notebook geht. Selbst ein Subnotebook oder ein Netbook hat man nicht überall dabei. Dieses Handy schon. Das Gewicht bleibt im Rahmen, zusammen mit dem Edelstahlgehäuse vermittelt es aber einen handlichen und sehr "wertigen" Eindruck.
Die Tastatur ist kein Vergleich zu dem Ziffernblock in normalen Handys. Man kann zwar keine Romane schreiben, ich bin damit aber nach einem Tag schon wesentlich fixer als mit meinem alten Handy. Das "Zweidaumensystem" ist am effizientesten, die Tastatur ist aber auch einhändig bedienbar. Die Treffgenauigkeit trotz der wirklich winzigen Tasten ist enorm!
Ich nutze u.A. einen ssh-client auf dem Handy, und gerade die dafür oft benutzten Sonderzeichen sind DEUTLICH fixer getippt als mit "sechsmal auf '' drücken" oder was auch immer... leider ist die Tastatur nicht vollständig, es fehlen z.B. Esc und Tab, aber ok, wollte nun auch nicht direkt auf dem Handy programmieren... ;-)
Einziger Wermutstropfen ist, dass viele Programme für normale Handytastaturen optimiert sind, und z.B. bestimmte Ziffern oder '' oder '' mit Funktionen belegen (z.B. Google Maps). Diese Tasten sind aber hier nur in Kombination mit der Funktionstaste zu erreichen, da sie mit auf den Buchstabentasten liegen.
+ Die Benutzeroberfläche ist komplex, aber übersichtlich und fix. Ich habe vorher ein SonyEricsson Handy genutzt, und musste mich etwas umgewöhnen, habe es aber nach einem Tag schon kapiert. Elegant finde ich die Lösung für die Datenverbindungen, die sobald eine Applikation auf das Internet zugreifen will, nachfragen welchen Zugangspunkt man benutzen möchte (Mobilfunk oder WLAN) und automatisch erkennt ob ein bekanntes WLAN in Reichweite ist und einem dieses anbietet.
Ich hatte mich schon länger für ein Symbian-basiertes Handy interessiert, bin aber durch Berichte über träge Nutzeroberflächen abgeschreckt worden (ohne aber selbst jemals eines in der Hand gehabt zu haben). Bei der neuen Generation scheint Nokia dieses Problem in den Griff bekommen zu haben, die Menüs gehen mindestens so flott von der Hand wie bei S40-basierten Handys. Applikationen, seien sie nun Symbian- oder Java-basiert laden sehr schnell, fast unmerklich.
+ Funktionen. Der Wahnsinn. Ich hab Office auf dem Handy (okok für manche mag das ja normal oder unwichtig sein, aber ich finde das schon eindrucksvoll). Quickoffice macht seinem Namen alle Ehre, selbst ein komplexes Spreadsheet (ohne Makros) wird in nullkommanix geladen und ist (in Grenzen) editierbar ohne das irgend etwas zerstört wird! Ich finde das praktisch. Klar man kann auf der Tastatur keine Romane tippen, aber um mal eben Sachen in ein Spreadsheet nachzutragen gehts. Wirklich sehr praktisch.
GPS ist hilfreich wenn man mal verloren geht, es findet die Satelliten im Freien in ein paar Minuten, in Gebäuden funktioniert es meist nicht. Eine brauchbare Navianwendung liegt dem Handy aber nicht bei, sondern muss bezahlt werden (s.u.).
Die 3MP-Kamera mach bei Tageslicht ordentliche Bilder, bei Dunkelheit rauscht sie aber mächtig. Sie eignet sich aber für Schnappschüsse, und (dank des Autofokus) für das schnelle Abfotografieren von Tafelinhalten oder Dokumenten (was für mich die "Hauptanwendung" einer solchen Kamera ist). Die Videofunktion scheint künstlich beschnitten worden zu sein, um eine "featuremäßige Abgrenzung" von den Modellen der N-Serie zu schaffen. Ist für mich aber auch nur ein nettes Gimmick und kaum von Nutzwert.
Der Internetbrowser formatiert die Seiten geschickt um, so dass man alles im Fluss lesen kann. Auch unterstützt er (in Grenzen) Flash Videos, die mobile Version von Youtube geht. Allerdings überforderten ihn einige meiner Lieblingswebpodcasts dann anscheinend doch etwas, z.B. das ctmagazin kann man nur in der Modem-Version flüssig anschauen... auch reine Audiostreams funktionierten teilweise aus unerklärlichen Gründen nicht. Von vollständigem Web auf dem Handy ist man m.E. also noch ein gutes Stück entfernt, aber es geht in die richtige Richtung.
Auch einige (eigentlich kompatible) .mp4 Dateien die ich heruntergeladen hatte wollten nicht funktionieren (Ton ging, Bild blieb schwarz).
Darüber hinaus gibt es eine Unmenge an hilfreichen kleinen Tools (z.B. eine Suchfunktion die wirklich ALLES auf dem Handy durchsucht, Acrobat Reader, zip,...) die ich hier gar nicht alle auflisten kann. Was fehlt ist oft nachinstallierbar (obwohl es da Probleme geben kann s.u.). Ich habe nach einem Tag noch nicht annähernd alles ausprobieren können.
+ Akku: Der Akku hat bei mir einen Tag ständige Rödelei (WLAN, GPS...) gut überstanden, er ist noch ca. zu 20% voll. Man kommt also locker über einen Arbeitstag damit.
Ich kann jetzt natürlich noch keine "Langzeitstudien" vorlegen, aber wenn man das Handy in Ruhe (aka Standby) lässt dürfte er SEHR lange halten. Er hat halt auch über 50% mehr Kapazität das die Akkus in gängigen Handys. Ist halt auch ein Vorteil des relativ großen Formfaktors: es passt auch ein großer Akku rein!
Ein paar Kleinigkeiten hab ich leider auch zu bemäkeln:
- Einige SymbianOS-Anwendungen sind momentan leider nicht kompatibel zum E71. Dazu zählen Opera Mobile (Opera Mini geht!), und Fring. Ich konnte Fring zwar installieren (nachdem mich das Handy bereits warnte dass die zu installierende Software inkompatibel sei), aber dann stürzte es ab sobald ich einen ICQ-Kontakt anchatten wollte. Der Skype-Login ging gar nicht.
Ich denke/hoffe aber mal, dass es bald Updates für diese Programme geben wird.
- Nokia legt dem Handy nur ältere/beschränkte Versionen einiger Programme bei.
Nokia Maps ("Karten" in der deutschen Fassung) zeigt nur den Standort an auf der Karte an. Eine geführte Navigation ist nur bei Kauf von (zeitlich beschränkten!) Lizenzen möglich.
QuickOffice liegt in der Version 4.1.35.0 bei, aktuell ist aber die Version 5, die auch Support für die neuen MS-Office-Formate (z.B. ".docx") mitbringt, das kann die Version 4 leider nicht... ein Update auf 5 kostet dann auch wieder extra...
Mag sein dass die obigen Dinge nicht jeder braucht, aber ich finde es schon happig noch "nachzahlen" zu sollen, wo ich schon für das Handy einen stattlichen Betrag auf den Tisch gelegt habe. Nokia sollte sich mal fragen ob das angesichts eines drohenden "Handy-Linux" noch der richtige Weg ist. Wenn es bei Linux-basierten Handys möglich sein wird Open Source Software auf dem Handy zu installieren (Android lässt grüssen...), könnte man da schnell dumm aussehen... in Zukunft werden sich die Handys sicher noch mehr über den Funktionsumfang (also die Software) abgrenzen müssen, die Hardware wird ja zunehmend ähnlicher.
- Die Emailfunktion finde ich gerade bei Imap etwas unübersichtlich. Wer viele Ordner hat kommt schnell durcheinander. Da dies gerade eine Paradedisziplin eines solchen Handys sein sollte, war ich schon etwas (negativ) überrascht... kann aber eine Gewöhnungssache sein.
Der Lieferumfang geht in Ordnung, das Standardzubehör ist dabei (Ladegerät, Headset, USB-Kabel, 2GB SD-Karte). Darüber hinaus ist wie erwähnt auch eine Schutzhülle dabei. Diese ist aber einfach gehalten, sie hat keinen Gürtelclip, was aber den Vorteil hat dass sie nicht aufträgt, und das Handy in der Hülle kaum dicker ist als ohne. Sie ist auch nicht transparent, d.h. das Handy kann nicht in der Hülle bedient werden.
Trotz kleiner Wermutstropfen, von mir 5 Sterne! Wie gesagt, ich hatte jetzt einen Tag Zeit mich mit dem Handy zu beschäftigen. Auch ist dies mein erster Kontakt mit einem Smartphone, kann es deshalb nur schlecht vergleichen. Mich begeistert es aber vollständig!

Habe das Nokia E71 nun seit einer Woche und bin absolut zufrieden mit dem Gerät. Hatte vorher ein Series40 Handy von Nokia, aber Series60 ist doch um einiges besser.
Nutze dieses Handy rein privat, hauptsächlich für SMS, Telefonieren, ab und an E-Mail, Internet und Video.
Habe mich für dieses Handy entschieden nachdem ich mehrere Handys mit TouchScreen im Laden getestet hatte und diese immer sehr langsam auf Texteingaben beim simsen reagiert haben. Dies war auch der wichitgste Punkt beim E71, die Qwertz Tastatur. Nach 2Tagen Eingewöhnung wesentlich schnelleres SMS schreiben als vorher und wesentlich bessere Texterkennung als Standard T9.
E-Mail ist leicht einzurichten, nutze normales POP3 Protokoll. Und Internet ist für so ein kleines Display auch gut, grad wenn man per WLAN zu Hause kurz etwas sucht ohne erst zum Rechner laufen zu müssen.
Videoqualität ist gut, dafür reichen mir die mitgelieferten Kopfhörer auch voll aus. Wer besseren Klang sucht nimmt halt einen Klinkenadapter und packt seine eigenen Ohrhörer dran, fertig.
Drittanbietersoftware ist einfach zu installieren, nutze fürs Internet Opera Mini, den YBrowser für Datenverwaltung und S60SpotOn um das Kameralicht als Taschenlampe zu nutzen.
Kamera selbst habe ich nicht getestet, wenn ich Fotos machen will habe ich eine anständige 10Megapixel Kamera. Die interne nehme ich höchsten für Bilder um diese bei Kontakten anzuzeigen.
Weiterhin ist das Handy sehr wertig und top verarbeitet, durch das Metall auch wesentlich besser als die N-Series von Nokia, obwohl diese ja die eigentlichen Topmodelle sind.
Es baut zwar etwas breit und lang, aber alternative Touch Handys sind auch kaum kleiner, dafür ist das Handy extrem dünn.
Der Akku ist eine Bombe, so lange hat bei mir noch kein neues Handy gehalten. Nutze es jetzt seit einer Woche, durch viel ausprobieren und einstellen natürlich auch mit viel WLAN und Bluetooth und oft eingeschaltetem Display und habe immer noch 2 Striche Akkuleistung über. Werde bei normaler Nutzung sicher auf 10Tage+ kommen.
Sprachqualität ist bestens, sonst ja immer ein kleiner Schwachpunkt bei Nokia, zumindest bei meinen älteren. Ist sogar genauso gut wie bei meinem alten Motorola V635i, dass ein Klapphandy mit externer Antenne war. Bisher klangtechnisch das beste was das telefonieren angeht. Und da kann das E71 locker mithalten. Und dafür nehme ich auch gerne einen höheren SAR-Wert in Kauf, liegt schliesslich innerhalb der zulässigen Grenzwerte.
Bin also für privaten Gebrauch voll zufrieden mit dem Handy und kann das E71 jedem empfehlen der ein Handy sucht mit dem er viel SMS schreiben möchte, auf guten Klang beim telefonieren Wert legt und der eine lange Ausdauer benötigt.

Kommentar veröffentlichen

Popular Posts

.

  © Copyright by Smartphone gps Support By Automatically Posting from Amazon Content to Blogger

Back to TOP