HTC Explorer Smartphone (8,1 cm (3,2 Zoll) Display, Touchscreen, 3,15 Megapixel

Produktinformation
- Größe und/oder Gewicht: 15 x 14 x 6 cm ; 231 g
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 281 g
- Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
- Modellnummer: 99HNZ082-00
- ASIN: B005R35I52
- Im Angebot von Amazon.de seit: 30. September 2011
Von : HTC
Unverb.Preisempf. :
Preis : EUR 139,88
Sie sparen : EUR 59,12 (30%)

I wirklich ähnlich wie diese HTC Explorer Smartphone (8,1 cm (3,2 Zoll) Display, Touchscreen, 3,15 Megapixel Kamera, Android 2.3 OS) smart schwarz . Mit seinem kompakten Design style und schöne , erlaubt zur Funktion es. Hilfe Handbuch , die lengkat vieles mehr it kann helfen erkennen und Optionen sind Oberfläche . Sie glücklich .
Sie können Einkäufe für diese Produkte über amazon. Mit einfach Schritte und sehr niedrig Kosten , hast du erhalten es. Drücken Sie einfach die Taste unter .
Der niedrigste Preis Erhältlich hier
Produktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
HTC Explorer
Das Smartphone, das einfach zu bedienen ist
Auf dem HTC Explorer stehen Dir alle Dinge, die Du am meisten nutzt, sofort zur Verfügung. Mit einem Fingertipp kannst Du Kontakte aufrufen, E-Mails senden oder Fotos aufnehmen. Das übersichtliche Homescreen-Design des HTC Explorer konzentriert sich auf die Funktionen, die Du am häufigsten nutzt, und Du siehst auf einen Blick, ob E-Mails oder SMS eingegangen sind und welche Termine anstehen.
Wie am Desktop-Computer im Internet surfen
Mit dem HTC Explorer kannst Du fast so komfortabel im Internet surfen wie an Deinem Desktop-Computer. Websites sind per Fingertipp aufrufbar und werden gestochen scharf dargestellt. Das HTC Explorer passt den Textfluss sogar automatisch an das Display an, damit Du alles bequem lesen kannst, ohne nach rechts und links zu scrollen. In einem Schritt kannst Du in eine Webseite hineinzoomen und eine Telefonnummer wählen. Und wenn Du auf eine Adresse tippst, wird sofort eine Karte mit dem genauen Standort eingeblendet.
Immer alles unter Kontrolle
Mit einem Datentarif kannst Du das Potenzial Deines Smartphones voll ausschöpfen. Das HTC Explorer zeigt Dir an, wie hoch Dein Datenaufkommen ist, damit Du entweder Deinen Datentarif oder Deine Handy-Nutzung entsprechend anpassen kannst. So hast Du jederzeit das sichere Gefühl, alles unter Kontrolle zu haben.
Smart dial
Wenn Du Kontaktinformationen nachschlagen oder aus Deinen gespeicherten Kontakten oder der Anrufliste jemanden anrufen willst, brauchst Du nur den Vor- oder Nachnamen oder einfach nur die Initialen einzugeben. Der Kontakt, den Du zuletzt angerufen hast, wird dabei immer an erster Stelle angezeigt.
Kontakte-Widget
Bring Deine Lieblingskontakte und alle Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme schnell erreichbar auf einem Bildschirm zusammen.
Immer der perfekte Gesprächseinstieg
Wenn Dich jemand anruft, siehst Du sofort seine neuesten Status-Updates und erfährst, ob er bald Geburtstag hat. So beginnt das Gespräch schon, bevor Du „Hallo“ gesagt hast!
Multimediales Erlebnis
Hattest Du schon mal ein Gewitter in der Hand? Bei der Wettervorhersage von HTC kannst Du die Sonnenstrahlen geradezu fühlen, und es kann passieren, dass Du die Regentropfen vom Display wischen möchtest.
Mobilfunkeigenschaften- Bauform: Bartype- Integrierte Kamera: Ja- GPS-Empfänger: Ja- Musikplayer- Videoplayer- Taschenrechner- Stoppuhr- Sprachsteuerung- Smartphone- Office Document Viewer- PDF-Reader- Navigationssoftware- Google Maps Navigation- Texterkennung- Realtone- Fototelefonbuch- E-Mail-Adresse speicherbar Telefoneigenschaften- Anruferanzeige (CLIP)- Picture-CLIP- Anruferliste- Anzeige Datum/Uhrzeit- Anzeige Gesprächsdauer- Kalenderfunktion- Wecker- Hörerlautstärke einstellbar- Mikrofon-Stummschaltung Kamera- Auflösung: 3 MPixel Akku- Akkutyp: Li-Ion- Kapazität: 1.230 mAh- Gesprächszeit bis zu 7,6 h- Standbyzeit bis zu 485 h- Gesprächszeit (UMTS) bis zu 7,5 h- Standbyzeit (UMTS) bis zu 445 h Anschlüsse- micro-USB Audio-Anschlüsse- Headsetanschluss: 3,5 mm Klinke Betriebssystem- Betriebssystem: Android 2.3 (Gingerbread) Prozessor- 600 MHz Taktfrequenz Datenübertragung- GSM- GPRS- EDGE- UMTS- HSDPA- HSUPA- HSPA- Wireless LAN Display- Displaytechnologie: TFT-Beleuchtetes Display- Farbdisplay- Touchscreen- Bilddiagonale: 8,1 cm- 3,2 - Display- Auflösung Breite: 320 Pixel- Auflösung Höhe: 480 Pixel Frequenzband- Dualband- Triband- Quadband Messaging- E-Mail Funktionen- Instant Messaging- MMS- SMS Schnittstellen- Bluetoothstandard: 3.0- WLAN Speicher- Interner Speicher 512 MB- Integrierte Speicherkartenstation- Typ Micro SD Card Grundeigenschaften- Farbe: Schwarz- Breite: 57,2 mm- Höhe: 102,8 mm- Tiefe: 12,9 mm- Gewicht inkl. Akku: 108 g
Produktmerkmale
- 8,1 cm (3,2 Zoll) Touchscreen
- 3 Megapixel Kamera
- 512 MB interner Speicher
- Android Betriebssystem
- Lieferumfang: Handy, Akku, Ladekabel, Bedienungsanleitung
Unverb.Preisempf. :
Preis : EUR 139,88
Sie sparen : EUR 59,12 (30%)

In Verbindung stehende Artikel
HTC Desire S Smartphone (9,4 cm (3,7 Zoll) Display, Touchscreen, 5 Megapixel Kamera, Android OS) muted blackHuawei U8650 Sonic Smartphone (8,8 cm (3,5 Zoll) Display, kapazitiver Touchscreen, 3,2 Megapixel Kamera, Android 2.3) schwarz
Kundenrezensionen
Bisher hatte ich mich den Smartphones (für den privaten Gebrauch) konsequent verweigert. Für alles "internetmäßige" nutze ich ein Notebook und für alles "telefonmäßige" ein ordinäres Mobiltelefon (Sony Ericsson T280i). Da eben dieses Mobiltelefon das Zeitliche gesegnet hatte und ich mir einen separaten UMTS-Stick fürs Notebook ersparen will, habe ich mich diesmal bewusst für ein (günstiges) Smartphone entschieden.
Meine Vorgaben an das Smartphone
- klein und handlich
- WLAN-Hotspot Funktion (zur Nutzung als 3G-Modem fürs Notebook)
- Android-Betriebssystem (möglichst aktuelle Version)
- robust und günstig
- lange Akkulaufzeit
Hardware
- Maße: 103 x 75 x 13 mm
- Prozessor: 600 MHz
- Interner Speicher: 512 MB
- Erweiterbarer Speicher: microSD-Slot
- Kamera: 3 Megapixel Foto/Video, ohne optischen Zoom, kein Blitz
- Konnektivität: WLAN, WLAN-Hotspot, Bluetooth, 3G, UKW-Empfänger
- Anschlüsse: 3,5 mm Audioanschluss, Micro USB-Anschluss
- Sensoren: Beschleunigungssensor, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor
- Display/Touchscreen: 48 x 78 mm bzw. 320 x 480 Pixel (HVGA)
Software
- Betriebssystem: Android 2.3.5
- User-Interface: HTC-Sence 3.5
- Installierte HTC-Anwendungen: HTC-Hub, HTC-Likes, Friend Stream
- Installierte HTC-Widgets: Bookmark, Calculator, Clock, FM-Radio, Wetter, Likes, Friend Stream, Kalender, Kontakte, Mail, Musik, Nachrichten
Lieferumgang
- HTC Explorer Smartphone
- 1230 mAh Lithium-Ionen-Akku
- USB-Kabel (USB-A an Micro-B)
- HTC AC Adapter (Ladegerät)
- CD-Rom (enthält nur das Handbuch)
Optischer Eindruck/Haptik
Die Hülle ist "muschelartig" aufgebaut und besteht im wesentlichen aus dem Touchscreen und einer gummierten Schale, die sowohl die Rückwand als auch die Seitenwände des Telefons bildet. Um an die SIM-Karte, SD-Karte und den Akku zu gelangen, lässt sich die Schale ohne komplizierte Fingergriffe abnehmen. Auf der Schalenrückseite ist mittig eine Metallapplikation und die Kamera eingelassen.
Dank der gummierten Hülle in abgerundeter Quaderform liegt das Telefon angenehm in der Hand und Hosentasche. Das Telefon macht insgesamt einen robusten und hochwertigen Eindruck.
Touchscreen/Bedienung
Trotz des kleinen Displays, lassen sich Eingaben gut vornehmen. Der Touchsreen reagiert schnell und erstaunlich genau. Streich- und Tippbewegungen (auch mit zwei Fingern) werden gut erkannt. Bei Texteingaben verdeckt die ausreichend große Bildschirmtastatur (oder die eigenen Finger) jedoch leider meist einen großen Teil des Bildschirms (das markieren von Texten kann mitunter in Friemelei ausarten).
Das Display ist ausreichend hell. Durch die geringe Größe des Telefons bzw. des Displays sticht die vergleichsweise niedrigen Auflösung nicht unangenehm ins Auge.
Geschwindigkeit/Leistung
Die Bedienoberfläche und Anwendungen werden, in Anbetracht des "nur" 600 MHz starken Prozessors ausreichend flüssig ausgeführt. Musik, Video und Streams werden ohne Rückler abgespielt. Obwohl ich es nicht erwartet habe, kann auf dem HTC Explorer gespielt werden! Alle 2D Spiele liefen bis jetzt ohne Probleme - selbst (grafisch einfachere) 3D-Spiele sind möglich.
Lediglich die Geschwindigkeit von Downloads und der Aufbau von Internetseiten (egal ob via WLAN oder Mobilfunk) kommt mir etwas langsam vor. Ob dies am Gerät oder meiner Infrastruktur (WLAN-Accesspoint, Mobilfunkprovider, etc.) liegt, konnte ich bis dato jedoch noch nicht verifizieren.
Leider ist der interne Speicher mit 512 MB (davon 90 MB für zusätzliche Anwendungen) etwas knapp bemessen. In der Zahl der zusätzlichen Anwendungen ist man somit (je nach Größe und Anzahl) etwas eingeschränkt. Theoretisch lässt sich das Platzproblem zwar durch das auslagern von Anwendungen auf die microSD-Karte zwar umgehen, leider ist dies jedoch nicht bei allen Anwendungen (ohne root-Rechte) möglich.
Betriebssystem
Das Betriebssystems Android 2.3.5 (das auch auf anderen Smartphones angeboten wird) ist einfach zu bedienen und an den meisten Stellen gut durchdacht.
Gängige Anwendungen, wie E-Mail-Client, Internetbrowser, Kalender, Adressbuch, Musik- und Videplayer sind bereits installiert. Wörterbücher/Textersetzung und eine Spracherkennung (Sprache zu Text) sind vorhanden.
HTCs Bedienoberfläche "HTC-Sence" fügt sich gut in das Betriebssystem Android ein, wobei "HTC-Hub" (das Startmenü) bzw. die HTC-Widgets im Allgemeinen unnötig Platz - durch z.B. ein übergroßes Wetter-Widget - verschenken und die Größe des kleinen Display unzureichend ausnutzen.
Positiv
- gute Verarbeitung
- handlich
- gute Ausstattung (GPS, Blutooth, etc.)
Negativ
- möglicherweise zu wenig interner Speicherplatz
Ohne Wertung
- bis zu 485 Stunden Akkulaufzeit im Standby (habe ich bis jetzt noch nicht ausreichend getestet)
Résumé
Obwohl mir der (geringe) interner Speicherplatz etwas Gedanken macht und ich über die Akkulaufzeit noch keine Aussage treffen kann, bin ich bis jetzt rundum zufrieden mit dem HTC Explorer.
Ich denke, Otto Normalverbraucher, der ein kleines, handliches und einfach zu bedienendes Smartphone für alltägliche Aufgaben (telefonieren, E-Mails abrufen, gelegentliches surfen) sucht oder exzessive Notebook-Nutzer, die ein Smartphone nur als eine Zweitlösung sehen bzw. als 3G-Modem verwenden möchten, werden von diesem Smartphone nicht entäuscht werden.
Nach langer Suche bin ich endlich bei meinem Glücksgriff angekommen: das HTC Explorer ist für mich das pefekte Smartphone, da es genau meine Prioritäten erfüllt:
+ kompakt, schmal und leicht
+ exzellenter Touchscreen (registriert millimetergenau und zuverlässig)
+ super Akkulaufzeit (bin kein Akkuexperte, aber mit normalem Auf- und Entladen hält das Telefon bei gelegentl. WLAN-Nutzung locker 3-4 Tage durch)
+ absolut zuverlässige Tastensperre (Hauptgrund, meine letzten Smartphones zurückzuschicken, die sich regelmäßig verselbständigten)
+ guter Prozessor
+ WLAN, GPS und das neueste Android 2.3
+ individuelle Widget-Organisation (im Gegensatz zu LG, SE Experia mini o.ä.!)
+ bezahlbar
+ austauschbare Wechselcover, werŽs mag
+ erweiterbar mit micro-SD
+ problemlose Synchronisation mit Google/PC per USB oder WLAN
+ praktische Extras, wie Lautklingeln beim "Taschenmodus", elegant einblendbare virtuelle QWERTZ-Tastatur bei allen Eingaben...
Alle Apps liefen bisher problemlos, sogar die Wikidroyd (Wiki offline) Riesen-Installation hat perfekt geklappt.
Also praktisch die "eierlegende Wollmilchsau" für den sparsamen Geldbeutel ;-)
Einziges Manko: Kamera/Camcorder sind nicht besonders toll, aber dafür habe ich meine Canon Ixus, daher brauche ich die Funktionen nicht.
Also diesmal absolute Kaufempfehlung von jemandem, der sonst alles dreimal umdreht und dann doch zurückschickt - mein HTC Explorer gebe ich nie mehr her ! ;-)
Kommentar veröffentlichen