LG P350 Optimus Me Smartphone (7,11 cm (2,8 Zoll) Display, Touchscreen

LG P350 Optimus Me Smartphone (7,11 cm (2,8 Zoll) Display, Touchscreen, Android OS, 3 Megapixel kamera) silber

Produktinformation

  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 281 g
  • Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
  • Batterien: 1 Nonstandard Battery Batterien erforderlich (enthalten).
  • Modellnummer: P350.ADEUSV
  • ASIN: B004IYJAP0
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 13. Januar 2011

Von : LG Electronics
Unverb.Preisempf. : EUR 179,00
Preis : EUR 105,89
Sie sparen : EUR 73,11 (41%)
LG P350 Optimus Me Smartphone (7,11 cm (2,8 Zoll) Display, Touchscreen, Android OS, 3 Megapixel kamera) silber

I ernsthaft wie dieser LG P350 Optimus Me Smartphone (7,11 cm (2,8 Zoll) Display, Touchscreen, Android OS, 3 Megapixel kamera) silber . Mit seinem kompakten Design style und schöne , erlauben Sie zu bedienen es. Anfahrt Handbuch, die lengkat extra it hilft erkennen und Funktionen sind Oberfläche . Sie würden vermutlich content .
Sie könnten Einkäufe für diese Produkte durch amazon. Mit einfach Aktionen und unteren Preise , du hast got es. Drücken Sie einfach die Taste unten .
Der niedrigste Preis Erhältlich hier

Produktbeschreibungen


Kurzbeschreibung
LG P350

Volle Funktionalität in handlichem Format
Das LG P350 OPTIMUS ME mit Android 2.2 synchronisiert Ihre Emails und ermöglicht Ihnen über Facebook, Twitter und IM-Dienste mit Ihren Freunden in Kontakt zu bleiben. Die integrierte Kamera erreicht 3 Megapixel (2048 x 1536 Pixel) und 4-fachen digitalen Zoom, so können Sie jederzeit ihre besten Schnappschüsse unterwegs online stellen.Viele praktische Dienste wie Google Maps oder Google Mail sind bereits vorinstalliert. Über den Android Marketplace steht Ihnen eine ständig wachsende Auswahl hilfreicher Apps zur Verfügung.

Social Media Clients
Mit den vorinstallierten Social Media Clients für Facebook, Twitter und verschiedene IM-Dienste bleiben Sie auch unterwegs jederzeit mit Ihren Freunden in Kontakt. Posten Sie Bilder, schreiben Sie Nachrichten und treffen Sie sich im Chat – ob im Cafe oder in der Bahn, Sie sind immer auf dem Laufenden.
MP3-Player
Mit dem integrierten MP3-Player hören Sie Ihre Lieblingstitel jederzeit und überall. Kopieren Sie Ihre Musik auf eine Speicherkarte und schon haben Sie den optimalen Sound für unterwegs.

Android Smartphone
Dank des Android Betriebssystems haben Sie die Möglichkeit auf mehr als 250.000 Apps zuzugreifen. Zum Beispiel den kostenlosen Google Navigator um ihr Smartphone in ein leistungsstarkes Navigationsgerät zu verwandeln.
LG P350 Optimus ME silver
Das LG P350 OPTIMUS ME mit Android 2.2 ermöglicht höchste Performance zu einem tollen Preis. Das Smartphone synchronisiert Ihre Emails und ermöglicht Ihnen über Facebook, Twitter und IM-Dienste mit Ihren Freunden in Kontakt zu bleiben. Die integrierte Kamera erreicht 3 Megapixel (2048 x 1536 Pixel) und 4-fachen digitalen Zoom, so können Sie jederzeit ihre besten Schnappschüsse unterwegs online stellen.Viele praktische Dienste wie Google Maps oder Google Mail sind bereits vorinstalliert. Über den Android Marketplace steht Ihnen eine ständig wachsende Auswahl hilfreicher Apps zur Verfügung.

Produktmerkmale

  • 7,11 cm (2,8 Zoll) kapazitiver Touchscreen mit Multitouch
  • Android 2.2 Betriebssystem
  • 3 Megapixel Kamera mit 4-fach Digitalzoom
  • Leichter Zugriff auf soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter
  • Lieferumfang: Gerät, Akku, Ladegerät, Datenkabel, 2GB Speicherkarte, Headset, Bedienungsanleitung (Hinweis: Original deutsche Ware ohne Netzbetreiber Branding und mit deutscher Bedienungsanleitung)

Unverb.Preisempf. : EUR 179,00
Preis : EUR 105,89
Sie sparen : EUR 73,11 (41%)
LG P350 Optimus Me Smartphone (7,11 cm (2,8 Zoll) Display, Touchscreen, Android OS, 3 Megapixel kamera) silber

In Verbindung stehende Artikel


Sony Ericsson Xperia X10 mini Smartphone (6,6 cm (2,6 Zoll) Display, Android, WLAN, GPS, 5 MP Kamera) pink mit weißem Wechselcover
Sony Ericsson Vivaz Pro Smartphone (8,1 cm (3,2 Zoll) Touchscreen, QWERTZ-Tastatur, WLAN, 5.1 Megapixel Kamera, GPS, HD-Video 720p) weiß

Kundenrezensionen


Trotz der wenigen Informationen im Internet, habe ich mir das Handy gekauft, da meine Frau das LG GT 540 hat und ich daher der Meinung war, dass man mit LG nichts falsch machen kann.
Mein bisheriges Fazit ist: Für Einsteiger und Gelegenheitsuser ein super Gerät.
Aussehen und Haptik: Das Handy liegt gut in der Hand und ist gut verarbeitet.
Es klappert und knirscht nix.
Display: Reicht für meine Ansprüche voll aus. Man kann alles gut erkennen (auch
Internet). Die Auflösung ist auch Super! (Vergleich LG GT 540)Da das Gerät
eh für den Einsteiger Sektor gedacht ist, passt das Display.
Bedienung: Das Handy reagiert schnell auf die Befehle und Fehleingaben passieren
nur selten (trotz des relativ kleinen Displays). Auch beim SMS
schreiben oder surfen klappt die Eingabe tadellos.
Jedoch, und dass muss ich zugeben, ist es angenehmer die Eingabe
im "gekippten" Modus zu tätigen.
Internet: Ich benutze das Handy bis jetzt nur im W-Lan Betrieb. Der Seitenaufbau
ist schnell und flüssig. Keine Grund zur Klage.
Allgemein: Das Handy ist meiner Meinung nach sein Geld wert. Es macht Spaß und
läuft Super. Es hat die passende Größe auch in der Hosentasche getragen
zu werden.
Die Akkulaufzeit, ist wie bei allen dieser Geräte, immer abhängig davon,
wie viel Anwendungen laufen.
Einziger Minuspunkt ist die etwas schlechte Sprachqualität. Hier kann man noch etwas verbessern.
Ich hoffe meine Beschreibung ist hilfreich. Ich kann es jedenfalls nur empfehlen für die jenigen die ein Handy mit Android haben wollen, jedoch nicht so viel Geld dafür bezahlen möchten.

Habe das P350 Optimus ME jetzt seit ca. einer Woche. Natürlich erlaubt diese kurze Zeitspanne nicht, Aussagen über Fehlerhäufigkeit oder Akkulebensdauer zu machen, aber dafür sind meine Eindrücke noch frisch :-)
Zunächst: Es sieht auch in natura hochwertig aus, liegt angenehm schwer in der Hand (das Samsung meiner Frau ist wesentlich leichter), die (wahlweise abschaltbare) akustische Rückmeldung über erfolgten Tastendruck find' ich persönlich sehr praktisch. Etwas fummelig ist zunächst die Abdeckung der USB-Schnittstelle, auch das Öffnen und Schließen des Gehäuses ist eher ein Kraftakt. Die auf den Bildern wie Metall anmutende silberne Rückseite entpuppt sich leider als Plastik, andererseits hätte man es in dieser Preiskategorie wohl auch nicht anders erwarten dürfen.
Das Scrollen über Bildschirme oder durch Telefonlisten funktioniert wesentlich besser als beim Samsung meiner Frau, selbst ich als Finger-Bewegungslegastheniker habe damit keine Probleme. Etwas anders sieht es beim Berühren kleiner Icons oder Ziffern auf dem Bildschirm aus, ist wahrscheinlich Übungssache, aber hier tue ich mich teilweise schwer (z.B. erfordert das Aktualisieren der App "AccuWeather" die Berührung einer geschätzt 1mm breiten Leiste...). Da es sich um einen kapazitiven Sensor handelt, kann man hier auch nicht mit Stiften aushelfen.
Sehr schön finde ich die für's SMS schreiben wahlweise einblendbare QWERTZ-Tastatur, die Kippfunktion des Bild-schirms funktioniert ebenfalls gut, wenngleich aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen nicht bei allen Anwendungen.
Es ist vergleichsweise einfach, über Android 2.2 fast wie gewohnt im Internet zu surfen, vorinstalliert sind Zugriffe auf facebook, google Maps, Emailfunktionen, Twitter, YouTube und vieles andere. Ausprobiert habe ich die Internetfähigkeit des Handy bisher nur über den heimischen WLAN-Hotspot, das funktioniert völlig unproblematisch. Die vorinstallierten Anwendungen sind sinnvoll fürs Handy optimiert und intuitiv zu bedienen, sehr gelungen finde ich Google Maps und Youtube, die Bildqualität bei letzterem ist meiner Meinung nach echt fantastisch. Der GPS-Empfänger lässt sich über ein spezielles Navigationsprogramm oder eben Google Maps nutzen, über Google Latitude lassen sich dann auch die Standorte der ebenfalls registrierten Mitbenutzer einblenden. Wie gut es funktioniert, konnte ich bisher nur ansatzweise austesten, wie bei den meisten GPS-Empfängern ist innerhalb der 4 Wände kein Empfang möglich. Kamera, RDS-Radio und Musik-Player funktionieren problemlos und wie von anderen Mobiles gewohnt, schön ist, dass man "normale" Kopfhörer mit Standard-Klinkenanschluss verwenden kann und nicht USB-Anschlüsse wie beim Samsung hat.
Kommen wir noch zu ein bis zwei Schattenseiten: Entgegen der Amazon-Webseite handelt es sich nicht um einen 3,2 Zoll Bildschirm, sondern nur um einen 2,8 Zoll (ca. 7.2 cm), der Support über die Webseite von LG ist sehr dürftig (z.B. um Anwendungen fürs P350 downzuloaden), das Produkt scheint noch nicht voll in den Webauftritt integriert zu sein. Meine PC-USB-Schnittstelle erkennt das Handy nicht, so dass ein Datenaustausch mit dem PC bisher nicht funzt. Ich habe nach längerem Suchen einen USB-Treibersatz gefunden, der das Problem hoffentlich lösen wird.
Also insgesamt ein für diese Preisklasse sehr empfehlenswertes Produkt, u.U. empfiehlt es sich, noch ein paar Wochen mit der Anschaffung zu warten, bis LG die volle Unterstützung auch über die Website anbieten kann.
1. Ergänzung
Kann mittlerweile bestätigen, dass die Akkulebensdauer recht ordentlich ist und bei mir selbst bei häufigem Herumspielen und Surfen 3-4 Tage beträgt. Ich telefoniere derzeit allerdings wenig, insofern weiß ich nicht, ob dadurch die Akkulebensdauer nochmals stark einbricht.
Nach der Installation der USB-Treiber war auch das Erkennen durch den PC gewährleistet und das Bestücken des Handy mit Musik oder Bildern über die auf dem Handy enthaltene LG PC Suite IV kein Problem. Über die LG-World-Website kann man sich nach erfolgter Registrierung eine Reihe von mehr und weniger sinnvollen Apps ziehen, wobei es im Internet unzählige Seiten mit kostenlosen Applications für Android gibt (die Auswahl bei LG selbst ist relativ begrenzt). Habe gehört, dass es mittlerweile auch schon die ersten Android-Viren gibt, deshalb sollte man bei der Verwendung von wenig vertrauenswürdigen Anbietern jedoch aufpassen!
Über das Icon "Market" direkt auf dem Handy ist das Herunterladen unzähliger Apps möglich, ohne den Umweg über den PC gehen zu müssen. Habe das leider erst recht spät entdeckt. Die Aufteilung der Apps in "Spiele" und "Anwendungen", "kostenlos" und "kostenpflichtig" ist sinnvoll, generell ist auch hier die Bedienbarkeit wieder sehr gut.
2. Ergänzung
Vielleicht liegt es an der Geschwindigkeit des Prozessors, an der Zahl der im Hintergund laufenden Anwendungen oder am Füllstand des internen Speichers, gelegentlich kommt es zu deutlichen Verzögerungen bei der Bedienung, die gerade am Anfang so flüssige und schnelle Reaktion auf jeden Tastendruck ist dann dahin. Speziell einige Spiele liefern die Warnmeldung, dass es zu Problemen mit dem Speicherüberlauf kommen kann und sich das Handy dann u.U. abschaltet. Man sollte also darauf achten, welche Software man installiert, kontrollieren, wie viele Anwendungen im Hintergrund aktiv sind und sich vielleicht generell bewusst machen, dass es in Sachen Leistungsfähigkeit trotz allem ein Einsteigermodell bleibt...
Der GPS-Empfänger funktioniert nach ersten Probeläufen tadellos, in Verbindung mit Google Maps sehr zu empfehlen.
Unzufrieden bin ich mit der Kamera, die nicht mal einen Autofokus aufweist, deshalb nur unter optimalen Bedingungen und Lichtverhältnissen schöne Bilder macht. Aber naja, für ein paar Schnappschüsse reichts allemal.

Kommentar veröffentlichen

Popular Posts

.

  © Copyright by Smartphone gps Support By Automatically Posting from Amazon Content to Blogger

Back to TOP