Sony Ericsson Xperia X1 Solid Black (GPS, WLAN, Touch Screen) Smartphone

Produktinformation
- Größe und/oder Gewicht: 1,7 x 5,3 x 11 cm ; 145 g
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 621 g
- Modellnummer: MG-ER-BC08
- ASIN: B001F0Q9OU
- Im Angebot von Amazon.de seit: 29. August 2008
Von : SonyEricsson

I wirklich wie dieser Sony Ericsson Xperia X1 Solid Black (GPS, WLAN, Touch Screen) Smartphone ohne Branding . Mit seinem kompakten Design style und design und schöne , wird permit zur Funktion es. Hilfe Handbuch , die lengkat extra it hilft erkennen und Optionen sind gesamt . Sie würden content .
Sie könnten Einkäufe für diese Produkte via amazon. Mit mühelos Aktionen und minimal Preise , du kauften es. Drücken Sie einfach die Taste unter .
Der niedrigste Preis Erhältlich hier
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung des Herstellers
XPERIA Panel-OberflächeDirekt vom Standby-Bildschirm aus auf alle Menüpunkte zugreifen: egal ob Internet, Multimedia, Anwenderprogramme - mit einem Fingerdruck ist das Programm gestartet. Jeder Nutzer kann sich seine XPERIA Panels individuell zusammenstellen.
Diverse NavigationsmöglichkeitenDas XPERIA X1 beschränkt sich nicht auf eine Art der Navigation. Wählen kann man zwischen diversen Funktionen: über den Touchscreen, eine vollwertige QWERTZ-Tastatur, einen Navigationsknopf oder den optischen Joystick, der ähnlich wie das Touchpad eines Laptops funktioniert.
Arc-Slider-BauformDie besondere Arc-Slider-Bauform gibt dem XPERIA X1 ein individuelles und einzigartiges Äußeres und bietet ein besonderes Nutzererlebnis. Schiebt man den Bildschirm in einer leicht gebogenen Bahn nach oben, enthüllt man die vollwertige Tastatur. Dank der großen Abstände zwischen den Tasten ist das Schreiben von Texten schnell und komfortabel möglich.
Mobiles Internet – wirklich mobilMit Windows Mobile, der schnellen Datenübertragung über HSDPA / HSUPA und WLAN ist das X1 wahrlich mobil. Unterhaltung, Multimedia und Arbeit – alles ist in vollem Umfang unterwegs möglich. Der integrierte GPS-Empfänger sorgt dabei für den richtigen Weg. Immer und überall: Mit dem X1 kommt man dank Quad-Band in jedes Netz.
Sony Ericsson X1 Solid Black
Produktmerkmale
- Einzigartiges Design: Bogenförmiges Slider Design, großzügiges 3 Zoll-VGA-Display und hochwertiges Aluminum-Gehäuse
- 3.2 MegapixelKamera, Touchscreen, Mini USB,
- Großzügige, voll funktionsfähige QWERZ-Tastatur - deutsche Tastatur!
- Videos in DVD-Qualität

In Verbindung stehende Artikel
Huawei Media Pad Tablet-PC (17,8 cm (7 Zoll) Display, Touchscreen, 5 Megapixel Kamera)BlackBerry Bold 9000 Smartphone (WLAN, GPS, QWERTZ-Tastatur, Kamera mit 2 MP, MP3-Player) schwarz
Kundenrezensionen
Ich suchte lange Zeit ein Handy, mit echte Tastatur, GPS, WLAN, dass außerdem kompatibel mit meiner Volvo Bluetooth Freisprecheinrichtung im Auto ist. So entschied ich mich für das X1.
Äußeres:
Das Telefon macht einen sehr wertigen Eindruck. Nichts knarzt oder wackelt. Der Batteriefachdeckel sitzt fest und ist aus Alu. Die Tastatur ist in Alu gebettet. Beim Aufschieben rastet diese satt ein. Das Gewicht des Handys ist hoch. Dies unterstreicht aber den wertigen Eindruck.
Die Dicke des Telefons entspricht dem Sony Erissin W760. Dabei ist es minimal breiter und etwas höher. Es wirkt aber keinesfalls klobig.
Software:
Windows:
Das Telefon läuft unter Windows Mobile 6.1, bei mir mit O2 Branding. Nach einer Woche intensivem rumspielen ist mir einmal der Opera Browser auf einer Interseitseite abgestürzt. Ansonsten hatte ich keinerlei Abstürze oder Probleme.
Browser:
Aufgrund der hohen Displayauflösung werden manche Webseiten im Opera Browser unleserlich klein dargestellt. Hier hilft ein schneller, doppelter Druck auf die Tastatur. Im Internet Explorer stimmte die Darstellung immer. Durch die Auflösung von 800 x 400 können auch normale Internetseiten sehr gut dargestellt werden.
Panels (verschiedene Oberflächen):
Das Telefon verfügt über die Möglichkeit zwischen 9 verschiedenen Panels zu wechseln. Vorinstalliert ist ein typisches Windows Panel. Hier können alle Anwendung mit "Start Programme" wie in Windows gestartet werden. Zusätzlich können auf dem "Heute" Bildschirm, der MSN Live Messenger gestartet werden, sowie Uhrzeit, Datum und verschiedene Programme. Ganz normal wie bei anderen Windows Mobile Geräten auch. Die Steuerung benötigt aufgrund der kleinen Symbole hier aber den Eingabestift.
Daneben war noch ein Google Panel und ein xperia Panel installiert.
Auf der Sony Ericsson Seite können aber auch andere Panels (Oberflächen) heruntergeladen und installiert werden. Besonders gut gefällt mir das Skype Panel und das STB Panel.
Mit dem STB Panel kann praktisch alles per Touch mit dem Finger gesteuert werden. Es wird kein Stift zur Eingabe benötigt. Das Design ist klasse. So ist eine Schnellwahl der wichtigsten Kontakt anhand des Bildes möglich, oder die Anzeige des aktuellen Wetters auf dem "Heute" Bildschirm
Das Skype Panel ist ebenfalls super. Es funktioniert alles ohne Probleme. Skype Textnachrichten ebenso wie Skype Telefonate über UMTS oder WLAN.
On the Road Panel
Dieses stellt dem Autofahrer mit wenigen für Finger geeignete Tasten alles zur Verfügung was dieser unterwegs benötigt: Musik, Navigation, Geschwindigkeits- und Entfernungsanzeige, Große Telefontasten.
Tastatur:
Ein Tippen mit der ausziehbaren Tastatur klappt nach kurzer Gewöhnung sehr gut. Es passieren nicht andauernd die Tippfehler wie bei meinem alten MDA Vario.
WLAN
Ich konnte schnell und ohne Probleme eine WLAN Verbindung zu meinem WPA2 gesichertem Netzwerk aufbauen.
Synchronisierung
Mit der beiliegenden CD lässt sich Microsofts Active Sync installieren. Sodann schließt man das Telefon mit einem Standart USB Kabel (liegt bei) an den PC an und alles funktioniert auf Anhieb. Meine Kontakte (250 Stück), Termine (120 mit Erinnerungen) wurden fehlerfrei synchronisiert.
Geht es beim zweiten Mal anschließen nicht mehr, so wählt man "Start" "Einstellungen" sodann den Reiter "Verbindungen" und geht auf USB zu PC. Hier entfernt man den Haken "erweiterte Netzwerkfunktionen aktivieren" und alles geht wieder.
Ebenso kann man in diesem Menü wählen "Festplatte (schnellerer Datentransfer". Wählt man diese Einstellung, wird das Gerät nicht synchronisiert, sondern die Micro SD Speicherkarte (liegt dem Gerät nicht bei) kann als Festplatte über USB direkt angesprochen werden. So lassen sich Musik und Fotos schnell auf die Karte schreiben.
Kartenlaufwerk:
Es ist ein Steckplatz für eine Micro SD Karte vorhanden. 8 GB gingen ohne Probleme. Der Steckplatz findet sich unter dem Batteriefachdeckel. Die Karte konnte ich problemlos ohne Entfernung des Akkus entnehmen.
Touchscreen
Im Falle eines eingehenden Anrufs wird der Bildschirm automatisch aktiviert. Ich habe daher Anfangs aus Verstehen irgendwelche Dinge gestartet. Dies wird durch die Aktivierung der Tastensperre vermieden. Erst mit Annahme des Anrufes ist der Screen aktiv
Musik
Mit dem Windows Mediaplayer lassen sich Musikdateien und Filme starten. Der Lautsprecher ist allerdings nicht sehr laut und befindet sich unten links. Genau dort wo ich das Gerät als Linkshänder halte.
Ich habe mir den Mort Player (freeware) heruntergeladen und installiert. Diesen finde ich schöner als den Mediaplayer, zumal er einen Equalizer besitzt.
Sehr positiv finde ich, dass an dem Handy eine normale 3,5 mm Klinken Kopfhörerbuchse besitzt. Es lassen sich daher alle normalen Kopfhörer nutzen.
GPS:
Das GPS arbeitet gut und schnell. Wenn ich google maps starte, muss ich das GPS per Hand einschalten. Eine Einstellung dass er automatisch startet habe ich nicht gefunden.
Das Gerät ortet den Standort zunächst ungefähr über den Mobilfunksender (A-GPS) Dies geschieht allerdings nicht automatisch wie bei meinem W 760i, sondern erst, wenn mach die "0" für "Mein Standort" drückte. Hierfür benötigt man den Stift oder öffnet die Tastatur.
Office:
Excel, Pocket Word, Outlook, Adobe Reader ist alles vorinstalliert und funktioniert super. Eingehende pdf Dateien konnten ebenso problemlos geöffnet warden, wie Excel Tabellen.
Sonstiges:
Es geht an dem Gerät fast alles einzustellen. Bis man das Gerät nach seinem Geschmack einstellt hat, dauert es aber seine Zeit, da sehr viel einzustellen geht. Will man z.B. Klingeltöne für eingehende SMS, Anrufe oder eingehende E-Mails unterschiedlich definieren, müssen diese in einem bestimmten Verzeichnis von Windows zu finden sein.
Das Gerät ist daher für Technik Freaks die alles individuell einstellen möchten super. Wer einfach nur telefonieren will, sollte sich nicht so ein Windows Mobile kaufen, sondern lieber ein Modell ohne derart viele Möglichkeiten.
Bluetooth:
Volvo veröffentlicht eine Bluetooth Kompatibilitäts- Liste für seine Bluetooth Freisprecheinrichtungen. Dort war dieses Gerät nicht enthalten.
Meine Erfahrungen:
X1: 3 % der Anrufe werden nicht zur Freisprecheinrichtung durchgestellt, sondern verbleiben am Telefon. Man muss in diesem Falle anhalten und den Anruf mit dem Handy am Ohr führen. Die Synchronisation mit dem Telefonbuch, Signalstärkeanzeige etc. funktionieren fehlerfrei.
W760i: In meinem Volvo C 70 zu 100 % fehlerfrei. In einem Leihwagen Volvo S50 wird oftmals das Mikrofon bei eingehenden Anrufen nicht aktiviert.
W880i: Es muss manchmal mehrfach von Hand verbunden werden. Ist die Verbindung zur Freisprecheinrichtung einmal hergestellt, geht diese zu 100 %
S500: Arbeit zu 100 % fehlerfrei.
Empfang:
Ich habe das Gefühl, dass Gerät empfängt im E-Plus Netz ein wenig besser als das W760i.
Ausdauer:
Auch bei Batterie intensivem WLAN konnte ich mehre Stunden lang herumspielen ohne laden zu müssen. Deaktiviert man UMTS ("Start", "Einstellungen" Icon "Telefon", Reiter "Band", dort Netzwerktyp "GSM" hält der Akku trotz sehr intensivem Gebrauch ewig. Mit UMTS habe ich bei intensiver Nutzung lieber nach 2 Tagen nachgeladen.
Fazit:
Ein Traumgerät für Technik Freaks die bereit sind Funktionen mit dem Eingabestift zu tätigen. Diese sollten das STP Panel installieren, da praktisch alles, bis auf tiefergehende Einstellungen, mit den Fingern ohne Stift bedient werden kann.
Für Ipod Fans, welche Ihr Gerät ausschließlich mit den Fingern bedienen wollen, taugt das Gerät nichts. Diese würden damit nicht glücklich werden.
Hallo,
meine erste Rezension. Musste ich einfach schreiben da es das wert ist.
Ich bin von dem Handy begeistert. Ich fasse mich Kurz:
Pro:
- Schnellstes Windows Mobile von allen Geräten die ich gesehen habe
- Schnelles Drehen des Bilds beim aufklappen
- Super Auflösung. Ganze Internetseiten werden lesbar auf einem Bild dargestellt
- Sehr empfindlicher Touchscreen
- Super verarbeitet. Aluminium!
- Schnelles GPS!
- Gute Kamera und super Videos! (VGA mit 30 fps (!))
- Trotz anderer Meinungen: Grösse und Gewicht absolut ok dafür was es kann (eingebaute Tastatur!). Schön griffig.
- Batterielaufzeit ok auch dank eingbautem Lichtsensor
- 3,5 chinch Kopfhörereingang. Super Klang dankt sehr guter Kopfhörer (Kopfhörer sind sehr gut und sensibel (laut) entgegengesetz anderer Meinungen)
- Telefontastenfeld reagiert sehr schnell (war ein wichtiger Kritikpunkt bei mir). Anders als bei den älteren HTC Geräten.
- Tastatur ist OK und sehr schick
- Fotolicht! (Besser als garnichts!)
- Guter Akku!
Kontra:
- Beim Akkudeckel muss man vielleicht mit Biegen etwas nachhelfen damit er hält. Bei den ersten Modellen hält er nicht mal richtig. Hab mir selber geholfen und das Ding nicht gleich wieder zurückgeschickt. Jetzt is es OK. Hätte aber Sony bessere lösen können
- Die Tasten unter dem Touchscreen finde ich etwas billig verarbeitet. Hätten so sein können wie auf der Tastatur.
- Druckpunkt der Tasten. Konnte man aber glaube ich nicht anders lösen aufgrund des verfügbaren Spielraums in der Höhe.
- Position des USB Anschlusses (minimaler Kritikpunkt). Rechts oder Unten wär nicht schlecht gewesen. (Besonders im Auto)
Wie man sieht erträgliche Kontra-Punkte. Die positiven Kritikpunkte überwiegen bei mir zu über 90%. Deshalb volle 5 Punkte. Für mich das beste Handy auf dem Markt.
Aber Achtung. Ich finde das Handy eignet sich nur für Computer-Freaks! (Insbesondere wenn man das Handy aufwerten will (z.B. neue schnellere, unoffizielle ROMs)).
Kommentar veröffentlichen