Samsung S8600 Wave 3 Smartphone (10.2 cm (4 Zoll) Super AMOLED-Touchscreen, 1.4 GHz Prozessor, 5 MP Kamera) metallic black

Ich reden Praxiserfahrung in Anwendung Samsung S8600 Wave 3 Smartphone (10.2 cm (4 Zoll) Super AMOLED-Touchscreen, 1.4 GHz Prozessor, 5 MP Kamera) metallic black . Sie unzweifelhaft haben unverwechselbaren Ergebnisse und diverse neben.
I wirklich ähnlich wie diese Samsung S8600 Wave 3 Smartphone (10.2 cm (4 Zoll) Super AMOLED-Touchscreen, 1.4 GHz Prozessor, 5 MP Kamera) metallic black . Mit seinem kompakten Design Struktur und schönen , erlauben zur Funktion es. Anfahrt Handbuch , die lengkat weitere it hilft verstehen und Eigenschaften sind gesamten . Sie content .
Du wirst in der Lage sein Einkäufe für diese Lösungen durch amazon. Mit einfach Schritte und low Preise , du erhalten es. Drücken Sie einfach die Taste unter .
Preis : EUR 252,68

Produktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
Samsung Wave 3
Schnell und kompakt mit kristallklarem Display.
Das Samsung Wave 3 präsentiert sich ganz in der Tradition seiner Vorgänger in zeitlos klarem Design mit einem 9,9 mm schlanken Gehäuse aus eloxiertem Aluminium. Das Smartphone bietet umfangreiche On-the-Go-Funktionen für den Job und zur Zerstreuung zwischendurch. So stehen beispielsweise die Polaris® Office-Suite, die vielseitige Kommunikationszentrale Social Hub und das umfangreiche Downloadangebot des Music Hub zur Verfügung. Schnelle Nutzung und die Fähigkeit schnellen Netzzugriffs steuern der 1,4 GHz Prozessor und die Internetzugangstechniken HSPA+ und WLAN-n bei. Websiteinhalte und Downloads kommen hierüber flott auf das große und brillante Super AMOLED-Display. Als Plattform dient das von Samsung entwickelte Betriebssystem bada 2.0, zu dessen erweitertem Funktionsumfang, gegenüber bada 1.2, neben Multitasking und umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten der Startseiten auch Wi-Fi direct gehört. Diese Funktion ermöglicht direkten Datentransfer zwischen kompatiblen Geräten – Urlaubsfotos oder Dokumente sind so schnell und unkompliziert miteinander ausgetauscht. Der plattformübergreifende Instant Messaging-Dienst ChtON unterstützt viele gängige Anbieter und bietet indes Möglichkeit zum persönlichen Austausch.
Integrierte Apps ; Services
Alle Social Networking Aktivitäten inklusive Nachrichten und Feeds können im Social Hub gebündelt werden. Der Music Hub kann als Store und Player angesehen werden, sowohl Kauf/Download von Musik als auch die Verwaltung und Erstellung von Playlists ist hier möglich. Die unzähligen, verfügbaren Apps und Spiele sind für die bada Plattform optimiert und deren Qualität geprüft.
Premium Design
Ansprechendes Auftreten und schlanke Form gepaart mit einem Metallgehäuse aus gebürstetem Aluminium. Die Bauart aus einem Stück (somit kein Akkudeckel) lässt das Gerät angenehm in der Hand liegen und markiert einen weiteren Meilenstein in der Wave-Designlinie.
bada 2.0 – ein Meer intelligenter Funktionen
Startseite und Menü lassen sich durch das Samsung-eigene Betriebssystem bada 2.0 leicht an eigene Bedürfnisse anpassen. Für mehr Übersicht sorgt die Möglichkeit, mehrere Anwendungen in einem Ordner zusammenzufassen. Das Live Panel auf der Startseite zeigt auf einen Blick relevante Informationen wie Wetter, News, Kontaktfavoriten, Börsenkurse, Aufgaben und Termine. Der Social Hub, die zentrale Kommunikationsschnittstelle für Nachrichten aus E-Mail, Instant Messenger und sozialen Netzwerken, integriert in Version 2.0 auch Kalender und Kontakte der unterstützten Dienste.
Schneller Internetzugriff
Inhalte kommen dank HSPA+ (bis zu 14,4 MBit/s) und HSUPA (bis zu 5,76 MBit/s) oder mit dem schnellsten WLAN n-Standard rasant auf den Schirm. Der 1,4 GHz schnelle Prozessor und der integrierte Grafikchip sorgen bei der Darstellung dafür, dass nichts ruckelt.
Organizer-Funktionen
Der private Manager für den Alltag. So lassen sich Termine, Memos und zu erledigende Aufgaben einfach mit dem Handy organisieren.
UKW-Radio mit RDS-Funktion
Dank der integrierten Radio-Funktion kann auch unterwegs der Lieblingssender gehört werden und man bleibt stets über die aktuellsten Nachrichten und das anstehende Wetter informiert. Mit dem integrierten RDS-Decoder zeigt das Mobiltelefon nicht nur die empfangene Frequenz an, sondern stellt auch den zugehörigen Sendernamen dar.
Neuer, plattform-übergreifender Messenger
ChatON erleichtert die Kommunikation zu anderen Mobiltelefonen und das unabhängig von Hersteller oder Betriebssystem. Die kinderleichte Anmeldung (ganz ohne ID oder Passwort, nur über die Telefonnummer) macht den Weg frei zu Chat, Gruppenchat, Teilen von Foto/Video/Links uvm.
Highlights- Großer 10,16 cm Super AMOLED-Touchscreen- Gehäuse aus Aluminium- Leistungsstarker 1,4 GHz Prozessor- Highspeed-Internet dank HSPA+- Innovative bada 2.0 Plattform Mobilfunkeigenschaften- Bauform: Bartype- Integrierte Kamera: Ja- GPS-Empfänger: Ja- Zweite Kamera Kamera- Auflösung: 5 MPixel Akku- Akkutyp: Li-Ion- Kapazität: 1.500 mAh- Gesprächszeit bis zu 10,6 h- Standbyzeit bis zu 396 h- Gesprächszeit (UMTS) bis zu 5,5 h- Standbyzeit (UMTS) bis zu 346 h Audio-Anschlüsse- Headsetanschluss: 3,5 mm Klinke Betriebssystem- Betriebssystem: Bada Datenübertragung- Wireless LAN- HSUPA- HSPA- UMTS- GPRS- EDGE Display- Displaytechnologie: OLED- Farbdisplay- Touchscreen- Bilddiagonale: 10,16 cm- 4 - Display- 16.000.000 Farben Frequenzband- Dualband- Triband- Quadband Messaging- E-Mail Funktionen- Instant Messaging- MMS- SMS Schnittstellen- Bluetoothstandard: 3.0 Speicher- Interner Speicher 3 GB- Bis zu 32 GB Speichererweiterung maximal- Typ Micro SD Card Grundeigenschaften- Tiefe: 9,9 mm- Gewicht in inkl. Akku: 127 g Lieferumfang- Handy- Akku- Ladekabel- Headset- Datenkabel- Handbuch
Produktmerkmale
- 10.4 cm (4 Zoll) Super AMOLED-Touchscreen mit 16 Mio. Farben
- 5 Megapixel Kamera mit Autofokus und Fotolicht
- 1.4 Ghz Prozessor
- 4 GB interner Speicher, erweiterbar bis zu 32 GB
- Lieferumfang: Handy, Akku, Ladekabel, Headset, Datenkabel, Bedienungsanleitung (Hinweis: Original deutsche Ware ohne Branding und SIM-Lock)
Produktinformation
- Größe und/oder Gewicht: 6,4 x 1 x 12,6 cm ; 122 g
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 299 g
- Modellnummer: GT-S8600HKADBT
- ASIN: B005SYZ4U4
- Im Angebot von Amazon.de seit: 10. Juni 2011
Von : Samsung
Unverb.Preisempf. :
Preis : EUR 252,68
Sie sparen : EUR 146,32 (37%)

Kundenrezensionen
Als bada User der ersten Stunde (Wave S8500 damals auch vorbestellt) habe ich die komplette, teils klägliche Geschichte des hauseigenen Betriebssystems von Samsung miterlebt. Von einem gut funktionierenden GPS, sowie der Synchronisation von E-Mails und Kalender per ExchangeActiveSync, (um nur 2 der anfänglichen Probleme zu nennen) war man weit entfernt. Was hat sich also seitdem getan?
Meine Meinung: VIELES!
Äußeres:
+ Hochwertige Materialien ("Gebürstetes Aluminium"-Look sieht super aus.)
+ Unibody (Die Aufschiebefunktion des Gehäuses funktioniert einwandfrei und macht einen sehr wertigen, soliden Eindruck.)
+ sehr gut verarbeitet (Keine Spalte o.ä. zu erkennen.)
+ Design gefällt mir sehr gut (Lehnt an die alte Wave-Hero-Reihe an und ist trotzdem was Hübsches und Neues.)
o Kein mechanischer Kameraauslöser mehr (ich persönlich mag diese Taste, aber ok hier muss man sich als Wave 1-3 Umsteiger eben umgewöhnen. Unpraktisch nur, dass manche Apps die Kamerataste mitverwendet haben. Hoffentlich werden diese schnell angepasst.)
o Lautsprecher jetzt auf der Rückseite (Kann etwas stören, wenn man das Wave als Jukebox nutzen möchte. Es muss jetzt halt auf der Frontseite liegen, während es Musik abspielt. Qualität ist ähnlich wie beim Wave1, für einen 4 Personen Grillabend völlig ok.)
o Klinkenanschluss jetzt unten (Ich mochte es lieber oben, und zwar aus folgendem Grund: Als ich mein Wave S8500 als MP3-Player verwendete, steckte es immer in einer Tasche/Handysocke und wenn ich nur kurz das Lied oder die Lautstärke ändern wollte, war es möglich das Handy nur ein Stückchen aus der Tasche herauszuziehen, da man nach ca. 2cm schon die Lautstärkewippe, sowie das kleine MP3-Menü am oberen Bildschirmrand erreichen konnte. Jetzt muss es dafür halt komplett aus der Socke, was die ganze Angelegenheit eben etwas fummliger macht.)
- "Anruf annehmen" und "Anruf abweisen"-Tasten jetzt als berührungsempfindliche Tasten ausgeführt. (Tut mir leid, ich finde diese Tasten furchtbar. Es sieht zwar hübsch aus und passt gut zum Design, ist aber bedienungstechnisch ne Katastrophe. Ich habe schon mehrmals Apps ungewollt, durch Drücken der rechten Taste beendet. Da muss ich mich erstmal dran gewöhnen jetzt besser aufzupassen und das ist einfach schade.)
- USB-Anschluss unten ohne Schutzabdeckung (Schade, kann Schmutz eindringen. War vielleicht bei dem Design schlecht machbar was einzubauen. Also Wave immer schön in die Tasche.)
- Beim alten Wave ist mir mal das Kameraglas kaputt gegangen. Ein Ersatz-Cover gabsfür schlappe 15 Euro aus Amerika inkl. neuem Glas und konnte problemlos ersetzt werden. Das geht jetzt nicht mehr, da das Glas nicht mehr ins Gehäuse eingesetzt ist und beim Öffnen des Unibody-Gehäuses rutscht dieses gefährlich nahe am Glas entlang. Ich hoffe, dass es nicht ausleiert und mal Kratzer darauf verursacht. Habe bei einem Handy eines anderen Herstellers mal etwas Ähnliches beobachtet. Da war ne Schutzabdeckung zum Aufschieben vor der Kamera und nach einiger Zeit hat sie auf dem Glas hässliche Kratzer hinterlassen.)
Inneres:
+ bada 2.0 sieht optisch sehr gut aus. (Geschmackssache)
+ Leistung (Die Hardware mit 1,4Ghz SC Prozessor und 512MB Ram machen das Wave 3 zu einer echten Arbeitsmaschine. Seitenaufbau, Multitasking, Öffnen von Programmen, im Menü hin und her wischen, alles läuft super flüssig.)
++ Der Browser (Was haben wir armen bada-User nur durchmachen müssen. Erst die Aktivierung der Adressleiste durch Drücken dieses kleinen halbdurchsichtigen Icons am rechten, unteren Bildschirmrand, dann die völlig verkorkste Lösung, als die Adressleiste bei jeder Berührung ins Gesicht sprang. Und nun: Hervorragend! Man könnte unterstellen, hier wurde bei der Konkurrenz abgeschaut, aber ich sag immer: Besser gut kopiert, als schlecht selbst gemacht)
++ GPS (Das zweite große bada-Hinkebein. Ich habe mein S8500 als Navi verwenden wollen, Leute ich sag euch, es war unzumutbar. Neidische Blicke auf schnellen Satfix bei Konkurrenzgeräten und Frustration beim Navigieren waren an der Tagesordnung. Heute: Supersuper! GPS funktioniert bisher tadellos bei mir. Satfix im Gebäude! nach 10! Sekunden, zudem sehr genau. Wirklich eine Freude!)
+ 4x4 Icons im Menü (schön übersichtlich, spart man sich Homescreens im Gegensatz zur früheren 3x3 Optik)
+ Es gibt viel neues zu entdecken (Kleinigkeiten wie z.B. folgendes: Wollte man früher eine E-Mail löschen musste man lange den Finger drauf halten und es öffnete sich ein Untermenü, wo man "Löschen" auswählen konnte. Skandal!, dachte ich, die Funktion gibts nicht mehr. Muss man jetzt die Emails alle einzeln öffnen und löschen? Kurze Zeit später die Erleuchtung: Man wischt einmal nach links oder rechts und 4 Icons zum Bearbeiten erscheinen. Darunter: "Antworten", "Weiterleiten", "Spam markieren" und "Löschen". Schick Schick!)
+ sehr angemessener Preis
+ Ordner-Funktion (Klappt so, wie versprochen. Mein Menü ist einfach herrlich aufgeräumt. Ich konnte z.B. endlich die ganzen vorinstallierten Programme, die ich nicht nutze, wie Yahoo Messenger, WL Messenger, Route 66 Navi, usw. in einen Ordner verschieben, den ich "Müll" genannt habe und nun sind sie aus dem Weg. Dann noch ein Ordner für Spiele und Programme und alles passt auf eine 4x4 Seite. Wirklich TOP!)
+ Kamera (gewohnt gute Qualität und viele Einstellungsmöglichkeiten. Bild- und Videoqualität ähnlich dem Ergebnis vom Wave1. Typisches Rauschen bei Dunkelheit. Ich wurde bei Bildern, die ich mit dem Wave1 gemacht habe ernsthaft mal gefragt, ob ich ne SLR Kamera habe. ^^)
+ Übersichtliches und umfangreiches Einstellungsmenü
+ Kalender, Galerie, Musik-Player funktionieren gut und erledigen ihre Aufgabe mit Auszeichnung (ich bin sehr zufrieden)
+ ExchangeActiveSync mit hotmail-Account und Abgleich mit Kalenderdaten funktionieren einwandfrei (Ich bin bisher nur noch nicht dahintergestiegen, wie man Termine, die auf dem Wave eingetragen wurden auch direkt in den hotmail-Kalender übertragen kann, aber ich hoffe, das ist nur Einstellungssache -)
+ W-Lan-Tethering noch vorhanden (super praktisch, nutze ich sehr oft, wenn ich mal mit meinem Notebook unterwegs bin.)
o kein Flash (Youtube Videos kann man sich anschauen, mittlerweile sogar über W-Lan-Verbindung in guter Qualität, aber bada verzichtet wohl komplett auf Flash-Unterstützung und baut auf HTML5. Für mich ist das ehrlich gesagt kein Problem, weil ich Flash auf dem Handy einfach nicht brauche.)
o Akkulaufzeit (Bei mir hält der Akku kaum einen Tag, dazu muss man natürlich sagen, dass ich das Handy sehr oft nutze. Klar ist ja auch neu, da will man spielen! Ich schätze, man kann bei normaler Nutzung locker die 2 Tage schaffen. Bei mir wird sich diese Laufzeit wohl auch in den nächsten Tagen einpendeln. -)
o Leider sind momentan noch nicht viele Apps auf bada 2.0 umgestellt. Ich denke, das wird sich demnächst aber ändern, wenn für die anderen Hero-Waves auch bada 2.0 erschienen ist.
o Live-Feld (Ja, ist halt vorhanden, aber nutzen tu ich es nicht, da man hier nur ein paar vordefinierte, für mich unbrauchbare Widgets und ne Hand voll Kontakte ablegen kann.)
- Palringo ist leider nicht mehr verfügbar. (oder ich finde die Ersatzfunktion nicht. - Habe das Programm eigentlich gern für ICQ genutzt. Im Moment finde ich keine Möglichkeit ICQ auf dem Handy zum Laufen zu bringen, außer über die mobile Version von ebuddy, allerdings kann man die wirklich nur als Notlösung bezeichnen.)
- Wo ist die Musikerkennung abgeblieben? (Schade, die Funktion hat mir beim alten bada sehr gut gefallen. Hatte auch sehr gut funktioniert. Vllt hab ich sie auch nur noch nicht gefunden. -)
- Leider hatte ich bisher einen Totalausfall (Akku raus und wieder rein, dann gings erst wieder) und 3 ungewollte Neustarts, die bei verschiedenen Aktionen im Menü/Browser auftauchten. Ich hoffe, das ist nur ein Bug der Firmware und wird demnächst behoben.
- Persönliche Daten bei bestimmten Funktionen (Ich habe mal die Agb und Datenschutzrichtlinien von Kies und ChatON überflogen. Mit hochgehaltenem Finger an Samsung: "Treibt keinen Unfug mit meinen Daten!")
Fazit: Aus der hässlichen Raupe ist ein schöner großer 4"-Schmetterling geworden. Samsung hat gut dazugelernt und mit dem Wave 3 ein wirkliches TOP-Modell gebracht. Bada 2.0 ist ein tolles OS. Wer nicht die Riesen-Appvielfalt braucht und im mittleren Preissektor ein sehr gutes Smartphone sucht ist mit dem S8600 sicher so zufrieden, wie ich. Ich hätte wirklich sehr gerne die 5 Sterne gegeben, allerdings stören mich vor allem die Sense-Tasten und einige o.g. Kleinigkeiten doch. Darum 4,49 Sterne ^^
PS: Einige Dinge sind natürlich nach ein paar Tagen Nutzung noch nicht genau zu beurteilen. Darum werde ich in den nächsten Tagen noch etwas nachreichen. Fragen könnt ihr natürlich gerne in den Kommentaren stellen.
Ich habe schon viele aktuelle Smartphones gehabt. Das Bada ist gut+. Wer viel Gewicht braucht, um Wertigkeit zu empfinden, bittesehr. Aber welches Handy bietet das denn für einen annehmbaren Preis? Die Plastikbomber sind in der Mehrzahl. Das Wave 3 ist professionell gearbeitet, mit Bada 2.0 lässt es sich gut arbeiten. Apps brauche ich keine, denn was ich brauche, ist an Bord. Wer ständig Apps laden will und probiert und ergänzt (was auch immer), kann und soll sich ein Android-Handy kaufen oder ein iphone. Bei allen Vorteilen von Android stört mich das Nicht-Konsistente. Wave 3 ist top verarbeitet, Screen sehr gut, alles läuft flüssig, einzig wenn man im Kalender auf Liste umstellt, dauert es etwas. Icons sind sauber gearbeitet, Sprachqualität ist sehr gut, bisher kein Hänger, kein Absturz. Und ein weiteres Argument: Das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich top! Hervorzuheben ist die Akkulaufzeit, nahezu zwei Tage schafft er. Wer ein Top-Handy will, das unkompliziert funktioniert, ein schönes und konsistentes Interface hat, der kann das Wave bedenkenlos kaufen. Der Screen ist mit 4 Zoll ausreichend groß, das Gerät liegt ausgewogen in der Hand (hatte vorher Sony-Ericsson Arc, das war ein Federl, von wegen Wertigkeit), passt.
Samsung S8600 Wave 3 Smartphone (10.2 cm (4 Zoll) Super AMOLED-Touchscreen, 1.4 GHz Prozessor, 5 MP Kamera) metallic black
Kommentar veröffentlichen