Samsung Galaxy Gio (S5660) Smartphone (8,13 cm (3,2 Zoll) Touchscreen,

Ich fahre nach reden Begegnung in Anwendung Samsung Galaxy Gio (S5660) Smartphone (8,13 cm (3,2 Zoll) Touchscreen, 3 Megapixel Kamera, Android 2.2) silber . Sie Sicherheit haben verschiedene Endergebnisse und unique gleichzeitig .
I wirklich wie diese Samsung Galaxy Gio (S5660) Smartphone (8,13 cm (3,2 Zoll) Touchscreen, 3 Megapixel Kamera, Android 2.2) silber . Mit seinem kompakten Design style und design und schöne , ermöglicht Sie zu bedienen es. Guidance Handbuch , die lengkat vieles mehr it hilft verstehen und Eigenschaften sind gesamten . Du würdest content .
Du wirst in der Lage sein Einkäufe für diese Produkte via amazon. Mit mühelos Möglichkeiten und minimal Preise , hast du kauften es. Drücken Sie einfach die Taste unten .
Preis : EUR 158,46

Produktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
Zeitloser Entertainer.
Ein Auftritt, der niemanden kalt lässt: Das Samsung Galaxy Gio in zeitlos ansprechenden Design überzeugt nicht nur optisch, sondern auch in seiner Bedienung. Mit seiner Android™-Plattform bietet es die perfekte Basis für bestmögliche Unterhaltung, egal ob durch den Zugriff auf Soziale Netzwerke, Spiele und Anwendungen aus dem Android Market™ oder schnellem Surfen im Internet. Auf dem angenehm große Touchscreen kommen die selbst aufgenommen Fotos und Videos bestens zur Geltung. Dank der integrierten Google™-Services findet man nicht nur immer den richtigen Weg, man weiß auch stets wo sich die besten und nächstgelegenen Restaurants befinden. Das Samsung Galaxy Gio - Ein zeitloser Entertainer.
Ungebundene Freiheit
Egal ob auf dem heimischen Sofa, im Café oder am Flughafen: WLAN (Wireless Local Area Network) macht Internetnutzer unabhängig von Netzwerkdosen und Mobilfunk. Dabei erreichen moderne WiFi-Standards bereits Geschwindigkeiten, die nicht deutlich unter denen von Kabelverbindungen liegen. Der aktuell schnellste Standard WLAN-n mit einer praktischen Datenübertragungsrate von 100 – 120 MBit/s wird auch von vielen unserer Samsung Mobiltelefone unterstützt.
Mobil arbeiten
ThinkFree® bietet auch unterwegs Zugriff auf Office-Dokumente. Diese stehen zur Ansicht und zur Bearbeitung zur Verfügung.
Schnelle Texteingabe
Von den Erfindern der automatischen Textvervollständigung T9 kommt mit Swype® die Revolution der Texteingabe über Touchscreens. Texte werden nicht Buchstabe für Buchstabe eingegeben, sondern einzelne Worte werden ohne abzusetzen mit dem Finger über die virtuelle Tastatur nachgefahren. Texte lassen sich so bis zu 1,5-mal schneller verfassen. Bei mehrdeutigen Eingaben bietet Swype® eine Übersicht in Frage kommender Begriffe. Typische Rechtschreibfehler werden dabei automatisch korrigiert.
Produktmerkmale
- Großer 8,13 cm (3.2 Zoll) Touchscreen mit 16 Mio. Farben
- Android 2.2 Betriebssystem
- 3.2 Megapixel Kamera mit 3-fach Digitalzoom
- 150 MB dynamischer Speicher, erweiterbar bis 32 GB
- Lieferumfang: Handy, Akku, Ladekabel, 2 GB Speicherkarte, Handbuch (Hinweis: Original deutsche Ware ohne Netzbetreiber Branding und mit deutscher Bedienungsanleitung)
Produktinformation
- Größe und/oder Gewicht: 1,2 x 5,8 x 11,1 cm
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 222 g
- Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
- Modellnummer: GT-S5660DSADBT
- ASIN: B004PF46KQ
- Im Angebot von Amazon.de seit: 1. März 2011
Von : Samsung
Unverb.Preisempf. :
Preis : EUR 158,46
Sie sparen : EUR 170,54 (52%)

Kundenrezensionen
Nach ein paar Wochen durchaus intensiver Nutzung des S5660...
Das neue Telefon sollte als Funktionen eine gute Kalenderanbindung (Outlook-Sync, Einbinden von ics-Kalendern) mitbringen, zur Not auch als Notizblock taugen, eine breite App-Gemeinde vorweisen können und sich auch über WLAN ins Netz einbinden lassen. Achja, telefonieren sollte man damit auch können. Das Produkt mit dem Apfel schied von Vornherein aus - obgleich ich als Apple-Evangelist seit mehr als 10 Jahren mit verschiedenen Geräten aus Cupertino arbeite. Die Produktpolitik, die auf eine Informationsverlagerung in die (i)Cloud hinein deutet, möge man bitte ohne mich machen. Alternativ kamen hier "Android"-Geräte in Betracht. Das Anforderungsprofil wurde vom S5660 zu einem verdächtig guten Preis erfüllt, so dass dieses Smartphone mein erster Android wurde.
Die Touchwiz-Oberfläche, mit der Samsung das Gerät versehen hat, erinnert entfernt an iOS (das ich von meinem iPod Touch 3rd Gen gut kenne). Die Bedienung läuft dank des 800 MHz-Prozessors flüssig. Multitouch-Gesten werden gut erkannt und umgesetzt. Das (bis auf direkte Sonneneinstrahlung gut ablesbare) Display ist insgesamt auch von den Dimensionen her kleiner als das eines iPod/iPhone, was sich auch auf die Größe der Bildschirmtastatur auswirkt. Die Tasten sind für mich subjektiv gesehen etwas schwerer zu treffen als die auf dem Apfelprodukt. Mit ein wenig Übung klappt das Schreiben aber auch sehr gut. Das Bedienkonzept des Androiden erfordert im Grunde genommen keine Einarbeitung oder gar die Konsultation eines Manuals. Alles im Grunde selbsterklärend bzw. mit ein wenig Experimentierfreude intuitiv erlernbar.
Als System kommt hier Android 2.2.1 zum Einsatz. Gerüchten nach soll ein Update auf 2.3 folgen bzw. kann bereits mit ein wenig sportlichem Ehrgeiz und Frickelei an der normalen Updatefunktion vorbei installiert werden. Das Update ist m.E. sehr wünschenswert, da das System nicht unbedingt fehlerfrei zu laufen scheint (siehe unten).
Die installierte Software deckt schon einmal die "Standardfunktionalitäten" ab (Browser, Mail, Office, Rechner, Kalender...), kann aber auch sehr einfach über den Android Marketplace (oder den App-Store von Samsung selbst, der aber nicht allzu viel Programme bereit hält) erweitert werden. Sicherlich braucht man dafür ein Google-Konto. Wer seinen Namen nicht angeben möchte, wird sicherlich kein Problem damit bekommen, das Konto seines Hundes dafür zu nutzen ;-).
GPS ist vorhanden, die Satellitensuche kann zwar schon mal ein wenig dauern, liefert jedoch präzise Angaben. Die Funktionen wurden mangels Interesse nicht intensiv getestet. Software zum GPS-Tracking ist verfügbar. Tethering ist möglich. Das Gerät verbindet als USB-Speicher, so dass proprietäre Software zum Datentransport (z.B. auf die mitgelieferte 2 MB-Micro-SD) nicht erforderlich ist. Die mitgelieferte Samsung-PC/Mac-Suite ("Kies") habe ich flüchtig angeschaut aber auch nicht weiter genutzt. Die Einbindung ins WLAN funktioniert im Prinzip problemlos...
...womit wir bei dem aus meiner Sicht größten Negativpunkt an dem Gerät wären. Das Gerät stürzt nämlich recht häufig ab. Dabei scheint es sich nicht um einen Einzelfall ("Montagsgerät") zu handeln, sondern um ein doch etwas weiter verbreitetes Problem. Abstürze habe ich zwar aus dem laufenden Betrieb, also während der Bedienung/Telefonieren noch nicht erlebt, aktiviert man WLAN, kann man problemlos stundenlang surfen. Das Gerät schaltet sich aber manchmal (!) aus dem "Ruhezustand" aus. Sehr ärgerlich, wenn es z.B. als Wecker dienen soll. Führt hier zum Abzug eines Sterns...
Das Problem tritt nur -sporadisch - auf, wenn WLAN aktiviert ist und das Gerät im Ruhezustand war. Wird WLAN ausgeschaltet, läuft das Gerät hier zumindest absturzfrei. Der Zusammenhang ist im Netz auch verschiedentlich berichtet worden. Schade eigentlich, aus meiner Sicht aber letztlich vor dem Hintergrund der ansonsten wirklich guten Funktionen kein Grund, das Teil zurückgehen zu lassen. Außerdem kann man auf ein Update hoffen...
Tipp am Rande: es ist nicht nötig, die Batterie herauszunehmen und danach wieder einzubauen, um das Gerät wiederzubeleben. Es genügt (hier zumindest), wenn der Einschalter rund 10 Sekunden lang gedrückt bleibt.
Das Smartphone verfügt eine Kamera mit 3,2 Mpixel. Nicht mehr, nicht weniger. Die Bildqualität geht für mich in Ordnung, mehr als ein paar Schnappschüsse werden hier mit dem Gerät ohnehin nicht gemacht. Videos zeichnet das Gerät mit 320x240 Px auf.
Für diejenigen, die eine Fritzbox mit Telefonanlage ihr Eigen nennen: das S5660 kann mit der passenden App ohne Weiteres als zusätzliches Telefon eingebunden werde. Man telefoniert dann innerhalb der WLAN-Reichweite über Festnetz. Sehr schön.
Als Musikplayer (Standardanschluß Klinke) ist es ebenfalls gut geeignet ("Hey, da läuft ja Winamp drauf"), ich höre keinen Unterschied zu anderen Playern (mit dem Apfel...). Der Radioempfang (kein IP) ist leider nur mit angeschlossenem Headset möglich.
Insgesamt also hinterlässt das S5660 bei mir einen sehr positiven Eindruck. Einzig der geschilderte WLAN-Bug verdirbt das Bild und wird hoffentlich bald per Systemupdate Geschichte sein.
Kaufempfehlung!
Vorab der Gesamteindruck : Sehr gut
pro's:
- 800mhz Prozessor
- scharfes Display
- Android 2.2, super schnell
- sehr leicht, angenehm in der Hand
- 2GB SD Karte dabei
- Android Market
- Preis
- schön kleines Ladekabel
con's:
- Schutzfolie fehlt
- Kopfhörer fehlen
- Soundausgabe nur befriedigend
neutral:
- 1350mAh Akku
- keine Flash-Unterstützung
Die Pros habe ich oben erwähnt und viele davon sind auch selbsterklärend. Ich möchte deswegen hier ein wenig mehr auf die contras und die neutralen Punkte eingehen.
Gestört hat mich die fehlende Folie. Für nur 2,95€ habe ich diese nachbestellt, dank Amazon hatte ich diese nach 2 Tagen bereits erhalten. Kopfhörer fehlen leider komplett, wer aber bereits 3,5mm Kopfhörer besitzt kann diese hier problemlos nutzen. Für mich ist der größte Störfaktor bis jetzt die eher befriedigende Soundausgabe, da sich der Lautsprecher auf dem Rücken des Handys befindet. Dieser kommt dann manchmal etwas dürfte rüber, wenn man mal beide Hände angelegt hat.
Bei dem Akku von 1350mAh habe ich eher eine magere Leistung erwartet, diese wurde bis jetzt zum Glück nicht bestätigt. Habe das Handy momentan doch öfter in Beschlag, so dass mein Akku ungefähr 2 Tage durchhält. Wenn ich auf die Standardnutzung herunterfahre, dürfte ich das Handy wohl auf 3 Tage bekommen. Für einige evtl. zu wenig, für mich aber ausreichend. Daher von mir ein neutraler Punkt.
Was einige bei einem 800mhz Prozessor erwarten, ist eine evtl. Flash-Unterstützung. Diese fehlt aber komplett, man kann hier mit youtube apps, imdb apps, entsprechend abhilfe schaffen. Ich wusste dieses bereits vorab, somit ist es für mich kein negativer Punkt, für andere widerum schon.
Ansonsten überwiegen die positiven Aspekte bei diesem Handy doch sehr, und ich kann sagen das ich genau das erhalten habe, was auch von mir erwartet wurde.
Samsung Galaxy Gio (S5660) Smartphone (8,13 cm (3,2 Zoll) Touchscreen, 3 Megapixel Kamera, Android 2.2) silber
Kommentar veröffentlichen