Nokia C2-03 Handy (Dual SIM, Touchscreen Slider, 2MP Kamera, Bluetooth)

Ich werde Diskutieren Berufserfahrung in zu nutzen Nokia C2-03 Handy (Dual SIM, Touchscreen Slider, 2MP Kamera, Bluetooth) schwarz . Sie fraglos haben unverwechselbaren Erfolg und unverwechselbaren gleichzeitig .
I wirklich ähnlich wie diese Nokia C2-03 Handy (Dual SIM, Touchscreen Slider, 2MP Kamera, Bluetooth) schwarz . Mit seinem kompakten Design style und design und attraktiven, erlaubt zur Funktion es. Hilfe Handbuch , die lengkat extra it kann helfen Realisierung und Funktionen sind komplett . Du würdest Freude .
Sie können Einkäufe für diese Waren durch amazon. Mit quick Möglichkeiten und sehr niedrig Preiskategorien, du kauften es. Drücken Sie einfach die Taste unter .
Preis : EUR 90,86

Produktbeschreibungen
Nokia C2-03 - Mehr Spaß unterwegs - mit Dual SIM.Finden Sie alles an einem Platz mit diesem Dual-SIM-Mobiltelefon mit Touchscreen: Facebook, Apps, E-Mail, Karten und mehr. Hauptmerkmale- Mehr Spaß unterwegs - mit Dual SIM, mit einem Tastendruck wechseln Sie mühelos zwischen den zwei SIM-Karten in Ihrem Mobiltelefon- über den Touchscreen öffnen Sie Apps, blättern durch Ihre Fotos und surfen im Internet- Nokia Browser mit Web-App-Katalog für den schnellen Zugriff auf globale und lokale Websites und Dienste, einfacher Zugriff auf soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter- lokales Kartenmaterial ist bereits vorinstalliert, so sparen Sie Datenübertragungsgebühren- mit dem integrierten Musik-Player genießen Sie überall Ihre Lieblingsmusik Mobilfunkeigenschaften- Bauform: Slider- Integrierte Kamera: Ja- Radio: Ja- GPS-Empfänger: Nein- Dual-SIM- Musikplayer- Taschenrechner- Navigationssoftware- netzbasierte Standortinformation- Java Telefoneigenschaften- Kalenderfunktion- Wecker Kamera- Auflösung: 2 MPixel- Auflösung Breite (Video): 176 Pixel- AuflösungHöhe (Video): 144 Pixel Akku- Akkutyp: Li-Ion- Kapazität: 1.020 mAh- Gesprächszeit bis zu 5 h- Standbyzeit bis zu 400 h Anschlüsse- micro-USB- Spannungsversorgung Audio-Anschlüsse- Headsetanschluss: 3,5 mm Klinke Betriebssystem- Betriebssystem: Proprietär (herstellerspezifisch) Datenübertragung- GSM- GPRS- EDGE Display- Displaytechnologie: TFT- Beleuchtetes Display + Tastatur- Farbdisplay- Touchscreen- Bilddiagonale: 6,6 cm- 2,6 - Display- 65.536 Farben- Auflösung Breite: 240 Pixel- Auflösung Höhe: 320 Pixel Frequenzband- Dualband Messag
Produktmerkmale
- 6,6 cm (2.6 Zoll) Touchscreen mit 65.000 Farben, Touchscreen oder Tastatur zum Aufschieben
- Zwei SIM-Karten gleichzeitig nutzbar (Dual-SIM), Bilder und Videos in toller Qualität aufnehmen
- Unterwegs ins Internet, schneller Zugriff auf Facebook, E-Mails, Apps, Spiele, Karten und mehr
- 32 MB Speicher (erweiterbar bis 32 GB), bis zu 37 Stunden Musikwiedergabe
- Lieferumfang: Handy, Akku, Ladekabel, Headset, Bedienungsanleitung
Produktinformation
- Größe und/oder Gewicht: 1,7 x 5,1 x 10,3 cm ; 118 g
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 240 g
- Modellnummer: 002Z385
- ASIN: B005OACCV6
- Im Angebot von Amazon.de seit: 20. September 2011
Von : Nokia
Unverb.Preisempf. :
Preis : EUR 90,86
Sie sparen : EUR 8,14 (8%)

Kundenrezensionen
Lange war das C2-03 angekündigt und nicht lieferbar. Nachdem ich es nun endlich in Händen halte ist die Enttäuschung umso größer. Zuvor hatte ich das Nokia C2-00 in Gebrauch. Entscheidend für die Wahl zum C2-03 sind das größere Display (2,6 Zoll beim C2-03 gegenüber 1,8 Zoll beim C2-00) und die Tatsache, daß ich auf jeden Fall ein Dual-SIM-Handy haben möchte da ich zwei SIM-Karten parallel nutze.
Das C2-03 wirkt auf den ersten Blick wertig und recht kompakt. Wenn man jedoch hinter die Kulisse blickt, folgt die Ernüchterung umgehend. Der parallele Betrieb zweier SIM-Karten zum Telefonieren und zum Schreiben von SMS funktioniert tadellos. Im Internet-Betrieb gibt es hingegen schon die ersten Aussetzer zu bemängeln. Der installierte Browser von Nokia ist übersichtlich aufgebaut und gut zu bedienen. Aber gängige Programme wie beispielsweise der Rail-Navigator der Deutschen Bahn lassen sich weder problemlos installieren noch problemlos nutzen. Dieses dürfte an einer Überforderung des Speichers liegen denn auch sonst spricht das Gerät meistens etwas schleppend und eher unwillig auf Eingaben an. Nicht einmal das Eigenprodukt Nokia OVI funktioniert störungsfrei auf dem C2-03. Vom C2-00 bin ich da anderes gewohnt. Die Programme und der Zugang zum mobilen Internet funktionieren hier störungsfrei. Die Darstellung des Displays ist dagegen erfreulich klar und deutlich wobei die maximale Auflösung bei Internetanwendungen auch unzureichend ist. Für die normale Bedienung zum Telefonieren und Schreiben von SMS reicht das Display aber völlig aus. Unzureichend ist aber die Darstellung der Menueleisten wenn man eine SIM-Karte mit Homezone-Funktion benutzt. Hier kommt es dann zu einer Überblendung mit der Folge, daß der Zugriff auf die Menueleisten dann nicht mehr direkt vom Startbildschirm aus möglich ist.
Weitere Kritikpunkte sind nicht vorhandene Einstellungsmöglichkeiten. So gelang es mir bis jetzt nicht, eine lästige Funktion mit der sich das Display nach etwa einer halben Minute selbst abschaltet zu deaktivieren. Diese Funktion mag in einigen Bereichen sinnvoll sein - beim Betrieb im Internet ist sie lästig zumal jedes Mal die Tastensperre separat deaktiviert werden muß. Nicht verändern läßt sich die Helligkeit des Bildschirms und der Kontrast. Dagegen soll es möglich sein, andere Hintergrundbilder von Nokia herunterzuladen - da Nokia OVI nicht störungsfrei funktioniert ist mir auch dieses nicht gelungen.
Auch das Radio führt zur Abwertung. Beim C2-00 hat dieses RDS, beim C2-03 hingegen nicht. Der Empfang ist dürftig und eine manuelle Möglichkeit zur Einstellung von Sendern fehlt auch. Der Klang ist dagegen überraschend gut wenn das Gerät dann einen Sender gefunden hat. Die eingebaute Kamera-Funktion ist mit einer Auflösung von 2 Megapixeln ebenso wertlos weil nicht mehr zeitgemäß, die Bildqualität läßt zu wünschen übrig. Und auch die Touchscreen-Funktion ist nicht der große Wurf. Es ist eher anstrengend sie zu nutzen da man in der Regel nicht dort hingelangt, wo man hingelangen möchte was am zögerlichen Ansprechen der Funktion liegen dürfte. Bei der Bedienung der Tastatur fehlen die sonst bei Nokia üblichen Haltpunkte - eine Orientierung ohne permanent auf die Tatstatur zu sehen wird entsprechend erschwert.
Im Hinblick auf die Akustik bzw. die maximal mögliche Lautstärke steht das C2-03 besser da als das C2-00. Man kann den Gesprächspartner mit dem C2-03 bei Hintergrundgeräuschen besser verstehen, im übrigen sind die Gespräche von Dritten nicht so laut mitzuhören wie beim C2-00, was einer der wenigen Vorteile des C2-03 ist.
Eine Funktion zur Löschung von heruntergeladenen Programmen ist im Nokia C2-03 vorhanden. Jedoch ist diese umständlich und eher durch Zufall zu finden. Man klickt das Programm kurz an und geht dann schnell auf Optionen. Wenn man Glück hat und der Touchscreen es so mitmacht, findet man hier die Möglichkeit zum Löschen oder Verschieben des Programms. Das ist insofern alles etwas ärgerlich und unausgereift, weil eine Datenverbindung mit dem USB-Kabel von Nokia auch nicht wirklich funktioniert. Alles in allem fällt immer wieder auf, daß der Funktionsumfang des Gerätes sehr dürftig ist oder daß diese so versteckt sind daß man sie nicht ohne weiteres oder mit logischem Denken finden kann. Leider ist die Bedienungsanleitung hier auch keine echte Hilfe. Eine weitere Schwachstelle des Gerätes ist die Uhr da diese pro Tag rund vier Minuten verliert. Auch das dürfte eigentlich nicht sein.
Der Akku soll bis zu 400 Stunden Standby, bis zu 5 Stunden Telefonie oder bis zu 37 Stunden Musikhören ermöglichen. Nach meinen Erfahrungen dürften diese Angaben eher nicht zutreffen. An den drei Tagen an denen ich das Gerät benutzt habe, mußte ich täglich nachladen.
Schade daß Nokia den Weg zum Dual-SIM-Handy so stümperhaft angeht. Die Idee ist gut, die Umsetzung bescheiden. Wer ein einfaches, zuverlässiges und funktionelles Dual-SIM-Handy aus dem Hause Nokia sucht, dem sei das C2-00 empfohlen. Dieses ist nur etwa halb so teuer wie das hier erhältliche C2-03 und bietet über dies einen besseren und vor allem funktionsfähigeren Umfang an Möglichkeiten als das C2-03.
Fazit: Das C2-03 war aufgrund der Vorankündigungen einen Versuch wert. Durch meine Erfahrungen werde ich es aber zurückgeben und trotz kleinerem Display beim C2-00 bleiben. Da weiß ich, daß es zuverlässig funktioniert und obendrauf bietet das C2-00 mir ein paar mehr Funktionen, wobei das natürlich immer eine Frage dessen ist, welche Anforderungen man an ein Handy stellt und was man tatsächlich benötigt. Ich für meinen Teil fahre mit dem C2-00 jedenfalls besser. Mehr als einen Stern kann ich für ein derart unausgewogenes Gerät, das derart lange auf sich hat warten lassen, beim besten Willen nicht vergeben.
Ergänzung vom 24.11.2011: Nach einem Software-Update bietet die Radio-Funktion RDS sowie die Möglichkeit, Sender manuell einzugeben. Am schlechten Empfang und an den sonstigen Funktionen des Gerätes hat sich hierdurch nichts geändert.
Hallo, also ich bin nicht derjenige der das internet mit dem handy nutzt, - mir war wichtig ein dualsim handy zu kaufen, wo beide simkarten gleichzeitig aktiv und nutzbar sind. ich bestellte das nokia C2-03 und lies mich überraschen, und war positiv überrascht, und bins immer noch!
ich habs nicht so mit touchscreen handys, und mir kommt die tastatur deswegen ganz gelegen, also ein handy mit 2 in einem, und der touchscreen funktioniert besser als gedacht für ein handy in dieser preisklasse.
die optik und verarbeitung finde ich sehr gut.
ich brauch kein internet auf dem handy, einen pc hat man doch eh zu hause......ok...meine meinung eben.
ich bin mehr als zufrieden, nochmal gesagt.
eine klare kaufempfehlung von mir!
Nokia C2-03 Handy (Dual SIM, Touchscreen Slider, 2MP Kamera, Bluetooth) schwarz
Kommentar veröffentlichen