Nokia 5800 XpressMusic Comes with Music Smartphone (GPS, WLAN, UMTS, kostenlose

Ich fahre nach offenbaren Praxiserfahrung in zu nutzen Nokia 5800 XpressMusic Comes with Music Smartphone (GPS, WLAN, UMTS, kostenlose Musik) silver black . Sie absolut haben Diverse Erfolg und diverse ebenfalls .
I wirklich wie diese Nokia 5800 XpressMusic Comes with Music Smartphone (GPS, WLAN, UMTS, kostenlose Musik) silver black . Mit seinem kompakten Design style und attraktiven, erlauben zur Funktion es. Anfahrt Handbuch , die lengkat vieles mehr hilft es Sie verstehen und Optionen sind komplett . Du würdest zufriedenen.
Sie könnten Einkäufe für diese Produkte über amazon. Mit mühelos Techniken und verringerte Gebühren , du got es. Drücken Sie einfach die Taste unterhalb.
Preis : EUR 329,90

Produktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
Nokia 5800 XpressMusic - Comes with Music
Nokia 5800 XpressMusic - Comes with Music - jetzt die ganze Welt der Musik entdecken Nokia stellt das Nokia 5800 XpressMusic Comes with Music vor.
Mit diesem speziell für die Nutzung von Musik optimierten Gerät bringt Nokia innovative neue Funktionen auf den Massenmarkt. Nutzer aus aller Welt haben bei Musik-Telefonen Anspruch auf herausragende Musikerlebnisse.Voraussetzung hierfür sind ein großer Speicherplatz, leistungsfähige Lautsprecher und bedienerfreundliche Funktionen zum Synchronisieren.Nicht zuletzt müssen solche Geräte natürlich auch alle wesentlichen Funktionen eines Mobiltelefons bieten und direkten Zugriff auf wichtige Adressen und Inhalte ermöglichen. All dies liefert das Nokia 5800 XpressMusic Comes with Music. Darüber hinaus sorgt es dafür, dass Nutzer noch einfacher als je zuvor und unabhängig davon, wo sie sich gerade befinden, auf Inhalte zugreifen und diese online bereitstellen können.
Zusammen mit Nokias neuem Dienst Comes with Music bietet das 5800 XpressMusic ein umfassendes Musik-Erlebnis, das keine Wünsche offen lässt. Nokia Comes with Music ist eine Musik-Flatrate, die gemeinsam mit ausgewählten Musik-Telefonen von Nokia angeboten wird. Mit dem Kauf des Nokia 5800 Comes with Music erhält man für 12 Monate unbeschränkten Zugriff auf alle Titel im Nokia Music Store, dem Online-Musikshop von Nokia. Man kann die Musik direkt auf das Mobiltelefon oder auf den PC laden und auch nach Ablauf der 12 Monate behalten. Man kann die geladene Musik sogar auf ein anderes Mobiltelefon übertragen, wenn man erneut ein Modell mit Nokia Comes with Music erwirbt. Ohne Umwege oder zusätzliche Kosten, einfach direkt auf das Mobiltelefon oder den PC laden. Ob Pop, Soul, Hip-Hop oder Heavy Metal: für jeden Geschmack ist mehr als genug Musik vorhanden.
Willkommen bei Comes with Music, willkommen im Musik-Paradies!
Das Nokia 5800 XpressMusic
Musik zum Berühren Mit seinem großen Touchscreen-Display (8,1 cm Diagonale) im Breitbildformat und ausgeprägten Musikfunktionen ist das Nokia 5800 XpressMusic ideal geeignet, um Musik und Videos überall zu genießen. Da sich alle Anwendungen vollständig über das berührungsempfindliche Display steuern lassen, werden auf der Vorderseite unterhalb des Displays nur drei zusätzliche Tasten benötigt. Für Musikfreunde bietet das Nokia 5800 XpressMusic alle wesentlichen Musikfunktionen, etwa einen grafischen Equalizer, 8 GByte Speicher für bis zu 6.000 Musikstücke, Unterstützung für alle wichtigen digitalen Musik-Formate, einen Nokia 3,5-mm-AV-Anschluss für Standard-Kopfhörer und mehr. Integrierte Stereo-Lautsprecher mit Unterstützung für Surround-Sound bieten den branchenweit kräftigsten Klang und verwandeln das Nokia 5800 XpressMusic in eine kleine „Boom-Box“. Indem die berührungsempfindlichen Tasten und Schaltflächen auf dem Touchscreen mit jeder Anwendung wechseln, passt sich das Nokia 5800 XpressMusic mühelos den verschiedensten Aufgaben an. Möchte man eine Rufnummer wählen, erscheint auf dem Touchscreen eine große alphanumerische Tastatur, die sich einhändig bedienen lässt. Jede Tastenberührung wird dabei mit einer deutlich spürbaren taktilen Rückmeldung quittiert. Einfach durch Drehen des Telefons kann der Nutzer außerdem zwischen der Displayanzeige im Hoch- oder im Querformat umschalten. Oben rechts über dem berührungsempfindlichen Bildschirm befindet sich eine Sensortaste für die Aktivierung der speziellen Medienleiste ein Aufklappmenü für den schnellen Zugriff auf Musik, Fotos, Videos und Internetfunktionen. Und weil Menschen ihre Mobiltelefone auf ganz individuelle Weise nutzen, unterstützt das Nokia 5800 XpressMusic eine Vielzahl von Eingabe-Methoden. Dazu zählt die genannte alphanumerische Tastatur und außerdem eine virtuelle QWERTZ-Tastatur, wahlweise für die einhändige oder zweihändige Bedienung. Für echte Musik-Fans wird außerdem ein Gitarren-Plektrum mitgeliefert, das sich hervorragend für die Auswahl von Schaltflächen und für die Texteingabe mit Hilfe der integrierten Handschriftenerkennung nutzen. Eine 3,2-Megapixel-Kamera mit Optik von Carl Zeiss rundet das Angebot des Nokia XpressMusic ab. Mit nur einer Berührung lassen sich Fotos und Videos aufnehmen und in eine Online-Community wie Ovi, Flickr oder Facebook hochladen. Wiedergabelisten für Musiktitel können ebenfalls via Bluetooth Funktechnik, MMS oder Online-Sharing ausgetauscht bzw. im Internet bereitgestellt werden. Mit seinem berührungsempfindlichen Breitformat-Display und dem integrierten GPS-Empfänger bietet das Nokia 5800 XpressMusic eine ideale Plattform, um die Welt zu erkunden und von digitalen Karten und Navigationsfunktionen mit einer speziellen Version von Nokia Maps zu profitieren. Nicht nur Musikfans werden an diesem Mobiltelefon ihre Freude haben.
Kostenlose Navigation mit Ovi Karten Ovi Karten führt Sie an Ihr Ziel! Erstklassige Navigation als Autofahrer oder Fußgänger in über 70 Ländern weltweit. Alles mit einem Klick. Und alles kostenlos. Ab sofort können sich Besitzer dieses Modells auf der Herstellerseite die aktuelle Version der Ovi Karten Auto- und Fußgängernavigation herunterladen.Die Nokia Karten- und Navigationssoftware ist speziell für die mobile Nutzung entwickelt und basiert auf der einzigartigen Hybrid-Grafik-Technologie von Nokia. Zu Ovi Karten gehören kostenlos: Weltweite Auto- und Fußgängernavigation, Kartenmaterial und Karten-Updates, aktuelle Veranstaltungshinweise,Reiseführer von Lonely Planet und Reiseführer von Michelin.
HinweisSollte Ihrem Gerät ein Gutschein für den Nokia Music Store beiliegen, so kann dieser ganz einfach eingelöst werden. Auf der Webseite des Music Stores können Sie sich kostenlos registrieren und im Bereich "Gutscheine" Ihren Code eingeben. Dann müssen Sie nur den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen um sich die gewünschten Songtitel herunterzuladen.
Nokia Comes with Music Nokia Comes With Music ist der Musik-Service, der alles auf den Kopf stellt. Denn mit Comes with Music haben Sie ein Jahr lang unbegrenzten Zugriff auf Millionen Tracks aus dem Nokia Music Store. Ganz legal. Das Beste: Auch nach Ablauf des Vertrags können Sie die Songs behalten.
Bei Comes with Music geht es um mehr, als einfach nur Ihre Lieblingssongs zu finden und herunterzuladen. Denn der unbegrenzte Zugriff für ein Jahr bietet Ihnen die Möglichkeit, ganz neue, bisher unbekannte Tracks zu entdecken. Bei jedem Besuch im Nokia Music Store können Sie neue Bands kennenlernen, in andere Musikrichtungen reinhören und sich natürlich auch alte Hits herunterladen, die Sie schon immer haben wollten.
Comes With Music gibt es zur Zeit in Verbindung mit den folgenden Mobiltelefonen: Nokia 5800 XpressMusic, Nokia 5630 XpressMusic, Nokia N95 8GB, Nokia N79.
Wie funktioniert Comes with Music?
Man installiert die mitgelieferte Nokia Music PC Software auf seinem Windows PC, schließt das Mobiltelefon per USB an und erstellt ein persönliches Konto für den Nokia Music Store. Nach Eingabe eines PIN-Codes aus dem Verkaufspaket ist Nokia Comes with Music freigeschaltet. Nun hat man Zugriff auf das riesige Angebot internationaler und nationaler Künstler mit über 5 Millionen Titeln. Durch die große Bandbreite des Musikkatalogs richtet sich das Angebot sowohl an Musikfans, die gerne neue Musik entdecken, als auch an Nutzer, die bereits über eine große CD- oder LP-Sammlung verfügen.
Lädt man die gewünschten Titel direkt auf den PC oder mittels der WLAN-Schnittstelle auf das Mobiltelefon, fallen für das Herunterladen nicht einmal Mobilfunkgebühren an. Man kann die geladene Musik sogar auf ein anderes Mobiltelefon übertragen, wenn man erneut ein Modell mit Nokia Comes with Music erwirbt. Das System merkt sich alle geladenen Songs, so dass man nicht jeden einzelnen Titel innerhalb des riesigen Angebots erneut suchen und auswählen muss. Auch der Wechsel des PCs ist möglich: Maximal alle drei Monate, und das für einen Zeitraum von drei Jahren.
Die Nokia Music PC-Software macht den Zugriff auf den Musikkatalog und die bislang geladenen Titel besonders leicht. Man kann nach Künstlern, Alben, Genres und Stichworten suchen, Playlisten erstellen und neue Musik ganz einfach mit der Maus zum Herunterladen markieren. Da alle Alben und Tracks mit Cover-Grafiken angezeigt werden, wird das Stöbern im Nokia Music Store auch zu einem visuellen Vergnügen.
Der Nokia Music Store präsentiert regelmäßig aktuelle Empfehlungen von Musikexperten und macht auf Wunsch Vorschläge für neue Musik auf Basis der Songs, die man bislang geladen hat. Auch ein Abgleich der geladenen Musik zwischen dem Mobiltelefon und dem PC ist jederzeit und in beiden Richtungen möglich. Während andere Kunden für jeden Song und jedes Album bezahlen müssen, ist für die Käufer eines Comes with Music-Mobiltelefons alles inklusive. Preise für die einzelnen Titel werden deshalb gar nicht erst angezeigt.
Welche Musik gibt es im Nokia Music Store?
Besser wäre zu fragen: Welche nicht? Denn schon jetzt können Sie im Nokia Music Store unter mehr als fünf Millionen Songs auswählen, von den neuesten Album- Charts bis hin zu Oldies und, und, und. Mit dabei ist Musik der großen Plattenlabels wie beispielsweise Sony BMG Entertainment, Warner Music, Universal Music Group und EMI. Natürlich sind auch Titel von Independent Labels vertreten.
Was kann ich mit den Songs machen, die ich bei Comes With Music heruntergeladen habe?
Wenn Sie sich bei Comes With Music anmelden, werden Sie gebeten, Ihr Comes With Music Mobiltelefon und Ihren Computer zu registrieren. Danach können Sie die Musik auf beiden abspielen und zwischen beiden übertragen. Comes With Music lässt sich also nur auf den Geräten nutzen, die Sie bei der Anmeldung registriert haben.
Kann ich bei Comes With Music wirklich unbegrenzt Musik herunterladen? So viel ich will?Sie bekommen tatsächlich unbegrenzten Zugriff zum Nokia Musik Store für ein Jahr. Innerhalb dieses Jahres können Sie so oft und so viel Musik für den persönlichen Gebrauch herunterladen, wie Sie möchten. Missbrauch ist natürlich auch bei diesem Angebot nicht erlaubt.
Kann ich Comes With Music auch mit meinem Mac nutzen?
Zurzeit leider noch nicht. Comes With Music ist nur verfügbar für Computer, die das Digital Rights Management (DRM) von Windows unterstützen.
Kosten
Wenn Sie sich für eins der Mobiltelefone aus der Comes With Music Edition entscheiden, ist der Zugang für 12 Monate im Preis enthalten. Das bedeutet: Es fallen während der genannten 12 Monate keine Gebühren für die Musik an, die Sie herunterladen. Lediglich für die Übertragung können eventuell Kosten entstehen.
Alle Features auf einen Blick:
Uneingeschränkter Zugriff auf den Musikkatalog des Nokia Music Store (5+ Millionen Songs, alle 4 großen Musiklabel plus viele Indies). Unlimitierter Download für 12 Monate und danach die Musik für immer behalten. Musik sowohl für das Mobiltelefon als auch den PC. Heruntergeladene Musik (Musikbibliothek) läßt sich auf ein neues Comes with Music Gerät übertragen. Die Möglichkeit, den PC bis zu drei Jahre alle 3 Monate zu wechseln, um die einmal heruntergeladenen Songs weiter hören zu können.
Produktmerkmale
- Quadband-Mobiltelefon ohne SIM-Lock für GSM 850/900/1800/1900-Netze
- Nokia Comes with Music - Musikflatrate für 1 Jahr und mehr als 5 Millionen Songs
- inkl. Vibrationsalarm, MP3-Player, 3,2 MP Kamera, Radio, Videoplayer, TV-Ausgang
- Mobiles Internet via GPRS, WLAN, EDGE, HSCSD, WAP, WAP 2.0, UMTS, HSDPA
- Lieferumfang: Nokia 5800 XpressMusic mit Stift, Akku BP-5J, Ladegerät AC-8E, Datenkabel, Headset WH-205, microSDHC Speicherkarte (8GB), Tischhalter, Plektrum mit Trageriemen CP-306
Produktinformation
- Größe und/oder Gewicht: 1,5 x 5,2 x 11,1 cm ; 109 g
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 499 g
- Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
- Modellnummer: 002L463
- ASIN: B0026JCZPQ
- Im Angebot von Amazon.de seit: 14. April 2009
Von : Nokia
Preis : EUR 329,90

Kundenrezensionen
Lange erwartet, endlich geliefert, ausgepackt, Karte rein, Akku geladen und los.
Ich war von Nokia Xpress Music Handys bisher immer schon sehr begeistert, sowohl vom 5310 Xpress Music, als auch vom 5220 Xpress Music.
Nachdem die Nokia Vorverkaufsaktion eher als Witz anmutete, da kein Handy im Internet bestellt werden konnte und plötzlich die Meldung kam: ausverkauft !, musste man nun einige Zeit warten, um es wieder zu bekommen. Seit heute ist es auch bei amazon.de in rot erhältlich.
Das Display ist wirklich genial. Groß genug, um alles gut ablesen zu können, sehr übersichtliche Menüs, besser als bei anderen S60 Modellen wie z.B. E51 oder E71. Logisch aufgebaut.
Man kann hier auch die Beleuchtungsdauer des Displays einstellen und auch die Helligkeit regeln.
Die Sprachqualität hat mir sehr gut gefallen. Keine Störgeräusche zu vernehmen. Allerdings ist die Lautstärke geringer als bei anderen Xpress Music Handys von Nokia.
Der Player klingt ebenfalls sehr gut. Bass Booster kann über den Klangregler zugeschaltet werden, ebenso sind mehrere Klangmenüs auswählbar.
Das RDS Radio dagegen hat mir nicht gefallen. Es hat nur drei Sender gefunden. Das 5220 z.B. hatte sieben Sender in der näheren Umgebung gefunden.
Die Empgangsqualität ist ebenfalls gut. Wo ich arbeite, ist normalerweise kein starker Empfang. Das Handy zeigt hier noch zwischen zwei und vier Balken an.
Der Touchscreen lässt sich ebenfalls sehr gut bedienen. Einstellbar ist eine Vibration als Bestätigung für die Eingaben. Man kann auch die Stärke der Vibration einstellen oder sie ganz ausschalten.
Manche Menüs sind durch Einzelklick anzusteuern, z.B. in der Menüübersicht, die Untermenüs dann nur noch durch Doppelklick. Warum? Keine Ahnung. Hier hätte ich auch den Einzelklick bevorzugt.
Der Akku hielt bei mir gerade drei Tage, allerdings habe ich auch viel gespielt. Der Klang der integrierten Lautsprecher ist exzellent und ausreichend laut. Lauter als der Lautsprecher fürs Ohr.
Positiv ist auch das Benachrichtigungslicht. Da das Dispplay völlig abdunkelt, wird durch die mittlere weiße LED im unteren Bereich des Handys durch Blinken verpasste Anrufe oder SMS signalisiert. Die Blinkdauer kann man nicht anpassen, nur ein oder ausschalten. Ca alle 20 sek. leuchtet die LED dann auf.
Hat das Handy auch Nachteile? Ja, kein Gerät scheint perfekt zu sein.
Der Lagesensor zum Drehen des Displays funktioniert bei meinem Gerät nicht gut.
So soll sich das Display drehen, wenn man das Handy von oben nach links dreht und umgekehrt.
Das funktioniert nur machnmal. Oftmals dreht sich das Display, ohne dass man das Handy gedreht hat. Das nervt ein bisschen. Montagsgerät? Kann sein. Nokia hat dafür keine Lösung außer einschicken.
Allerdings ist in einigen Foren nachzulesen, dass mehrere das Problem haben. Wird ev. mit einem Firmwareupdate behoben.
Die Tastatur hat auch einen Bug. Sie soll eigentlich eine QWERTZ Tastatur sein, ist aber eine QWERTY, d.h. z und y sind vertauscht.
Nicht gravierend. Gewöhnungssache, dennoch ein Bug.
Fazit: Das Handy macht richtig Spass. Exzellenter Klang bei Musik und Telefonaten, sehr gute Lautsprecher und eine angenehme Haptik erfreuen das Handy-Herz. Ebenso das Signallicht bei verpassten Anrufen oder SMS.
Sehr üppig ist auch der Lieferumfang. Alles dabei, was man braucht, sogar eine Tasche, ein kleiner Ständer, zwei Stifte, USB Kabel, Videokabel, Plektrum.
Amazon.de legt noch einen 25 EUR Gutschein für den Nokia Music Shop bei. Besser gehts nicht!
Wer über die kleinen Fehler hinwegsehen kann, bekommt ein sehr gutes Gerät.
Den Lagesensor kann man auch abschalten, so dass man sich nicht mehr über das fehlerhafte Drehen des Displays ärgern muss.
Endlich mal wieder ein gelungenes und gut verarbeitetes Handy von Nokia.
Nachtrag 27.01.2009:
Noch negativ aufgefallen: alle möglichen Dateien wie Videos oder Bilder lassen sich komplett löschen; nicht so Songs. Es werden nicht die Ordner gelöscht, sondern nur der Inhalt des Ordners. somit bleiben ständig verwaiste Dateien auf der Speicherkarte, die "von Hand" entfernt werden müssen!
Nachtrag 03.03.09:
Es gab ein neues Firmware-Sonderupdate für das Nokia 5800: Version 20.0.012 - mit dieser Version sind Fehler beseitigt worden: Qwerty Tastatur ist jetzt Qwertz, gelöschte Dateien wie Musikorder werden nun endgültig gelöscht. Das Drehen des Displays bzw. Umschalten ist besser geworden, aber noch nicht gut.
Nachtrag 11.06.2009:
Inzwischen hält der Akku ca. eine Woche durch. Nach heutiger Sicht würde ich fünf Sterne geben, da die beschriebenen Fehler größtenteils beseitigt wurden.
Hier nun also ein kleiner Erfahrungsbericht mit dem Nokia 5800 Xpress Music (im weiteren 5800 XM)nach einer Woche.
In vielen Testberichten hatte ich gelesen, dass es sich um eine Art Testgerät für Nokia hinsichtlich Touchscreen und Serie60 5th Edition handeln würde. Dies kann ich bisher nicht nachvollziehen. Vorweg sei dazu gesagt, dass die Serie60 5th Ed. genauso zuverlässig läuft, wie die vorangegangenen Versionen. Mein Nokia E71 hat sich nie aufgehängt und das 5800 XM bisher auch nicht (obwohl ich in den letzten 24 Stunden extrem viel rumgespielt habe).
Auch das Gerät selbst wirkt keineswegs wie ein Testgerät. Im Vergleich zu Xpress Music Geräten wie dem Nokia 5320 ist das 5800 XM hervorragend verarbeitet. Beim Schreiben eines Erfahrungsberichtes fiel mir gestern bereits der Vergleich zum HTC Touch Diamond ein. Beide Geräte sind ausschließlich aus Plastik, beide bieten allerdings hervorragende Spaltmaße, hochwertigen Kunststoff und beiden konnte ich kein Knartzen entlocken. Ich drücke meine Handys allerdings auch nie mit 10 Bar zusammen, nur um mich hinsichtlich vermeidlich schlechter Verarbeitung bestätigt zu sehen.
Hinsichtlich der anderen Testberichte bin ich daher zu dem Schluss gekommen, dass einige Tests evtl. auf Vorseriengeräten beruhen. Außerdem sollte man zwischen VERARBEITUNG und MATERIALWAHL differenzieren können. Bei einem neuen Touchhandy für UVP 395 € erwarte ich keine Materialien wie beim Nokia 8800 Carbon Arte!
Das waren die Äußerlichkeiten. Wie im realen Leben kommt es aber natürlich auf die inneren Werte an! Und da glänzt das 5800 XM in meinen Augen! Zum einen bin ich ein Freund der Serie60 Software (beinahe unabhängig von der Edition). Das Betriebssystem läuft extrem stabil! Auch aufwendigere Software kann im Hintergrund weiterlaufen. So kann man Musik hören und EMails abrufen und wenn man möchte auch schonmal die Navi Software starten. Okay, das mit dem Musik hören war nur ein Seitenhieb auf das iPhone, bei dem dieses nicht möglich ist. ;o)
Auch die Art und Weise wie Nokia die S60 Software an die Bedienung per Finger angepasst hat, finde ich hervoragend. Die wichtigsten Elemente werden am unteren/ rechten Rand (je nachdem wie man das Gerät hält) angezeigt, alles weitere findet man im normalen "Optionen" Menü!
Auch der Standby Screen mit lediglich 4 Schnellstartmöglichkeiten ist meiner Meinung nach sehr fingerfreundlich. Natürlich könnte man dort mehr Möglichkeiten anbieten. Ähnlich wie beim iPhone oder der TouchWiz Oberfläche. Allerdings bietet der Standbyscreen auch so schon mehr. Ein Tipp auf die Uhr öffnet das Uhrenmenü, also Wecker und Zeiteinstellungen usw. Alle weiteren Möglichkeiten wurden in diesem Treat ja bereits ausführlich beschrieben.
Außerdem kann man sich je nach Vorliebe statt 4 Programme auch 4 Kontakte auf dem Standby Screen anzeigen lassen. Dann fällt die Kommunikation mit den 4 Liebsten umso leichter! Diese angezeigten Kontakte kann man dann nämlich direkt mit einem antippen zum schreiben von Mails, SMS, MMS oder anrufe nutzen. Des weiteren wird die bereits getätigte Kommunikation mit diesen 4 Personen auf Fingertipp angezeigt.
Fazit:
In meinen Augen ist das 5800 XM zur Zeit das beste Handy mit Touchscreen! Folgende Gründe sprechen für mich dafür:
Dank seiner geringen Breite lässt es sich mit einer Hand bedienen (anders als bei allen anderen Handys mit Touchscreen);
Die Software lässt sich erweitern (anders als beim M8800 Pixon, F480,...);
Das Betriebssystem hat eine einfach klare Struktur und lässt sich bis in die Tiefe mit den Fingern bedienen (anders als bei allen Windows Mobile Geräten);
Das Betriebssystem läuft flüssig, Programme und Bilder öffnen sich sehr schnell (resourcenschonend, ebenfalls anders als bei WinMobile);
Das Betriebssystem ist für S60 Nutzer selbsterklärend, für Neulinge aber sicher auch durchschaubar (- anders WinMobile);
Ich kann S60 Software nutzen, egal von welchem Entwickler! (- anders Apple)
Ich kann meinen Akku herausnehmen, einen neuen einsetzen oder das Gerät auf diese Art und Weise einfach nur neustarten (wenn notwendig) WANN ich will, auch ohne Laptop (- anders Apple)
Versenden von mehreren Kontakten und anderen Dateien (Word, Exel, Powerpoint, PDF, Bildern und Videos) per Bluetooth und Mail möglich (iPhone lediglich 1 Bild pro EMail)!
Contra:
Das Apple Betriebssystem ist sicher noch einfacher, aber in meinen Augen ist diese extreme Bedienerfreundlichkeit auch durch den Verzicht auf viele (grundlegende) Funktionen erkauft!
Ich bin weder objektiv noch maße ich mir groß Kenntnisse im IT Bereich an. Der kleine Bericht ist nur als kleine Einschätzung von mir als Verbraucher gedacht. In den vergangenen Monaten habe ich vom Nokia E90, Nokia E71, Samsung F480, HTC Touch Diamond, Apple iPhone über das Samsung M8800 Pixon bis nun hin zum Nokia 5800 Xpress Music viele Geräte mit Touchscreen ausprobiert um das richtige für mich zu finden.
Vielleicht kann ich auf diese Art einigen ja eine ähnliche Suche ersparen.
Nokia 5800 XpressMusic Comes with Music Smartphone (GPS, WLAN, UMTS, kostenlose Musik) silver black
Kommentar veröffentlichen