Nokia 5230 Navi Smartphone (8,1 cm (3,2 Zoll) Display, Touchscreen, 2 Megapixel

Produktinformation
- Artikelgewicht: 113 g
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 522 g
- Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
- Modellnummer: 002S6G2
- ASIN: B003V2WN5O
- Im Angebot von Amazon.de seit: 12. Juli 2010
Von : Nokia
Unverb.Preisempf. :
Preis : EUR 96,79
Sie sparen : EUR 62,21 (39%)

I definitiv ähnlich wie diese Nokia 5230 Navi Smartphone (8,1 cm (3,2 Zoll) Display, Touchscreen, 2 Megapixel Kamera) black-chrome . Mit seinem kompakten Design und gorgeous , erlauben Sie zu bedienen es. Hilfe Handbuch, die lengkat weit it kann helfen vollständig zu erfassen und Funktionen sind gesamt . Du würdest content .
Sie könnten Einkäufe für diese Produkte über amazon. Mit einfach Schritte und reduziert Preise , du kauften es. Drücken Sie einfach die Taste unter .
Der niedrigste Preis Erhältlich hier
Produktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
Play. Touch. Enjoy.Das neue Nokia 5230 im edlen Chrome Design
Das Nokia 5230 ist ein elegantes Mobiltelefon mit einem großartigen Touchscreen im Breitbildformat. Es bietet einfachen Zugriff auf Ihre Medienbibliothek und bevorzugte Social-Networking-Seiten. Und jetzt sogar im edlen Chrome Design.
Perfekte Balance
Genießen Sie die perfekte Synthese aus Form und Funktion – mit lebendigen Farben, intuitiver berührungsgesteuerter Benutzeroberfläche und einem faszinierenden Touchscreen im 16:9-Breitbildformat.
Design - Jetzt in Chrome Optik verfügbar
Mit seinen lebendigen Farben, der intuitiven berührungsgesteuerten Benutzeroberfläche und dem brillanten Touchscreen mit 8,1 cm Diagonale (3,2 Zoll) ist dieses Mobiltelefon eine perfekte Synthese aus Form und Funktion.
Eine Welt voller Dienste
Bleiben Sie in Verbindung, bestens unterhalten und immer auf dem richtigen Weg – dank intuitivem Zugriff auf Ihre bevorzugten Social-Networking-Seiten, den Ovi Store und Ovi Karten.
Soziale Netzwerke und Mitteilungsdienste
Dank schnellem Zugriff auf gängige Social-Networking-Seiten bleiben Sie immer in Kontakt und unterhalten. Über Nokia Messaging werden Ihnen Ihre E-Mails automatisch zugestellt.
Musik auf Berührung
Über den Touchscreen haben Sie mit nur wenigen Berührungen Zugriff auf Ihre gesamte Musikbibliothek und die Songs Ihrer Lieblingsinterpreten im Nokia Music Store. Über das UKW-Radio hören Sie Ihren Lieblingssender und mit dem Nokia Music Store haben Sie Zugriff auf Millionen von Musiktiteln.
Kostenlose Navigation mit Ovi Karten
Ovi Karten führt Sie an Ihr Ziel! Erstklassige Navigation als Autofahrer oder Fußgänger in über 70 Ländern weltweit. Alles mit einem Klick. Und alles kostenlos. Ab sofort können sich Besitzer dieses Modells auf der Herstellerseite die aktuelle Version der Ovi Karten Auto- und Fußgängernavigation herunterladen.Die Nokia Karten- und Navigationssoftware ist speziell für die mobile Nutzung entwickelt und basiert auf der einzigartigen Hybrid-Grafik-Technologie von Nokia.
Zu Ovi Karten gehören kostenlos: Weltweite Auto- und Fußgängernavigation, Kartenmaterial und Karten-Updates, aktuelle Veranstaltungshinweise,Reiseführer von Lonely Planet und Reiseführer von Michelin.
Das elegante Nokia 5230 bietet Ihnen innovatives Design,modernste Technik und mit seiner Touchscreen-Oberfläche unmittelbaren Zugriff auf eine Welt voller Unterhaltung.Hauptmerkmale- Touchscreen-Benutzeroberfläche- Näherungssensor zum Energiesparen und Verhindern von unbeabsichtigten Berührungen- 2-Megapixel-Kamera- UKW-Radio Mobilfunkeigenschaften- Bauform: Bartype- integrierte Kamera- Zweite Kamera: nein- GPS-Empfänger- Musikplayer- Videoplayer- Radio- Taschenrechner- Zweites Display: nein- Smartphone- QWERTZ-Tastatur: nein- Navigationssoftware- Ovi Karten 3.0- Texterkennung- Realtone- Java Telefoneigenschaften- Anruferanzeige (CLIP)- Anruferliste- Anzeige Datum/Uhrzeit- Anzeige Gesprächsdauer- Hörerlautstärke einstellbar- Stummschaltung möglich- Wecker- Kalenderfunktion- Automatische Wahlwiederholung- Lautsprecher Kamera- Auflösung: 2 MPixel- Sprach- und Videoaufnahme: ja- Auflösung Breite (Video): 640 Pixel- Auflösung Höhe (Video): 480 Pixel- JPEG Dateiformat: ja Akku- Kapazität: 1.320 mAh- Akkutyp: Li-Ion- Gesprächszeit bis zu 7 Stunden- Standbyzeit bis zu 438 Stunden- Gesprächszeit (UMTS) bis zu 4 Stunden- Standbyzeit (UMTS) bis zu 458 Stunden- Vibrationsalarm Anschlüsse- mini-USB: nein- micro-USB Audio-Anschlüsse- Headsetanschluss: 3,5 mm Klinke Betriebssystem- Proprietär: nein- Symbian Serie 60 Datenübertragung- GPRS- EDGE- HSDPA- GPS- HSCSD- Datenübertragung via WCDMA (UMTS) Display- Farbdisplay- 16.700.000 Farben- Touchscreen- Beleuchtetes Display- Bilddiagonale: 8,1 cm- 3,2- Display- Auflösung Breite: 640 Pixel- Auflös
Alle Produktbeschreibungen
Produktmerkmale
- Quad-Band (GSM 850/900/1800/1900 MHz)
- Akku: Li-Ionen 1320 mAh (BL-5J)
- Größe: 111 x 51,7 x 14,5/15,5 mm
- Kamera: integrierte Digitalkamera mit 2,0 Megapixel
- Lieferumfang : Nokia 5230, Nokia Energiespar-Ladegerät AC-8E, Gerätehalter CR-119, Nokia Akku BL-5J, Nokia Stereo-Headset WH-102 , Plektrum mit Nokia Trageriemen CP-306, Bedienungsanleitung (Hinweis: Original deutsche Ware ohne Netzbetreiber Branding und mit deutscher Bedienungsanleitung)
Unverb.Preisempf. :
Preis : EUR 96,79
Sie sparen : EUR 62,21 (39%)

In Verbindung stehende Artikel
Sony Ericsson Xperia ray Smartphone (8,4 cm (3,3 Zoll) Display, Touchscreen, 8 megapixel Kamera, Android 2.3 OS) goldAcer beTouch E110 Smartphone (7,1 cm (2,7 Zoll) Display, Bluetooth, GPS, microSD-Karton Slot, 3,2 Megapixel Kamera) schwarz
Kundenrezensionen
Hier eine Rezension zum Nokia 5230 Navigation Edition.
Ich bin, nach einer Woche intensivem Testens, sehr zufrieden mit dem Handy.
Ich war vorher ein Sony-Ericsson-Nutzer, allerdings verlief der Umstieg gut. Das Menü ist gut durchdacht und leicht zu verstehen. Lediglich daran, dass man bei einigen Sachen doppelklicken muss, musste ich mich gewöhnen. Allerdings kann man sich so nicht so gut verklicken.
Im Lieferumfang enthalten war eine 2 GB microSD-Karte, eine Schlaufe mit Plektrum, ein Headset, Ladekabel und die KFZ-Halterung. Leider kein USB-Kabel, dieses kann man jedoch auf Amazon für 3-4 Euro (versandkostenfrei) bekommen.
Auf dem PC nutze ich die Nokia OVI-Suite. Mit ihr kann ich alle Kontakte und Termine synchronisieren, und, wenn ich auf dem Handy etwas hinzufüge, kann ich es per Internet an mein OVI-Konto schicken, ggf. automatisch. So habe ich immer alles aktuell.
Von der Leistung her könnte das Handy etwas schneller sein, manchmal reagiert das Menü erst eine halbe Sekunde später. Das aber auch nur, wenn währenddessen Programme laufen. Ich gehe aber davon aus dass niemand 10 Programme offen hat. Der integrierte Taskmanager (Menütaste gdrpckt halten) hilft, zwischen Programmen hin- und herzuwechseln, Programme zu schließen, etc.
Nun zum für mich ausschlaggebensten Pluspunkt für das Handy: Die Navigation.
Dazu muss ich sagen: Ich bin sehr zufrieden! Als ich das Handy ausgepackt habe, habe ich es gleich an den PC angeschlossen (man braucht kein USB-Kabel, es geht auch über Bluetooth) und ein paar Karten übertragen. Deutschland ist ca. 400 MB groß. Also habe ich mir erstmal diese Karte (mit einem Downloadspeed von 2 MB pro Sekunde) heruntergeladen. Nach ein paar Minuten war diese auch schon auf dem Gerät einsatzbereit.
Nun habe ich mir das Kartenprogramm auf dem Handy so eingestellt, wie ich es haben will, und dann bin ich losgegangen. Beim allerersten Start dauert das finden des GPS-Signals etwa 2 Minuten. Ich war jedoch nicht im freien Gelände, sondern zwischen vielen Häusern.
Die Navigation ist relativ präzise, natürlich nicht zu vergleichen mit der eines Navis, aber schon sehr gut. Letztendlich hat mich das Handy, mit deutlichen und gut verständlichen Befehlen, schnell zum Ziel gebracht.
Die nächsten Male fand das Handy GPS meist schon nach einer halben Minute, manchmal sogar nach 10 Sekunden. Hierzu muss ich sagen: Ich habe es mit A-GPS und GPS ausprobiert. mit A-GPS ging es meist 10 Skeunden schneller, für die meisten reicht GPS also vollkommen.
Was ist der Unterschied?
Bei A-GPS sendet das Handy ca. 10 KB Daten über das Internet an einen Server, um schneller den Standort zu bestimmen. Diese 10 KB werden aber auch nicht immer gesendet, manchmal geht's auch so. Ich empfehle allen, A-GPS aktiviert zu lassen, es sei denn, die Internetkosten sind immens. Ich habe eine Internet-Flat, und wenn man Simyo, Fonic, etc. hat zahlt man für 10 KB höchstens einen Cent. Wenn das zu teuer ist, dann macht man es so: Menü, Programme, Standort, Standortinfo, Bestimmungsmethoden, und dann den Haken an "unterstütztes GPS" wegmachen.
Das Internet am Handy ist sehr gut zu nutzen. Oben links sieht man immer, welche Geschwindigkeit man gerade zur Verfügung hat. Ich habe (hier in Kassel, mit myMTVmobile, also ePlus) meistens 3.5G, also das Maximum des Handys. Darüber läuft alles total schnell, und selbst mit 3G bauen sich alle Webseiten schnell auf. In ländlichen Gebieten ist meist nur Edge oder GPRS möglich, aber auch das ist erträglich.
Die Akkulaufzeit des Handys ist zufriedenstellend, bei mir hält der Akku 2-3 Tage. Dazu muss ich sagen, dass ich pro Tag 1-2 Mal im Internet bin, oft SMS schreibe und Navigation nutze. Wenn ich mal alles das nicht tue, dann sind es ca. 5 Tage.
Das schreiben von Texten funktioniert prima, es gibt 3 Eingabemethoden: Normale Handy-Tastatur, QWERTZ-Tastatur und Handschrifterkennung. Hierfür empfehle ich einen Stift oder das Plektrum. Alles andere geht super mit dem Finger. Ich habe sehr kurze Fingernägel und hatte schon Angst, es würde nicht funktionieren, aber mit dem Finger selbst kann man sehr gut schreiben.
Die Kamera des Handys macht am Tag tolle Fotos, man kann viel einstellen und Effekte nutzen, allerdings ist sie in der Nacht nicht zu benutzen. Hier ein klarer Minuspunkt, aber irgendwo muss ja gespart werden. Dafür sind die Videos sehr gut (auch wieder nut tagsüber) Der Ton ist klar, das Bild gut und mit 640x480 und 30fps steht dem nichts im Wege.
Der Musikplayer des Handys ist auch gut, man kann den Klang (zB. Bass und Höhen) selbst einstellen, das gefällt mir sehr gut. Aber ich habe einen iPod und nutze deswegen den Player nicht so oft.
Also, wie ich finde, ist Nokia mit dem 5230 ein sehr gutes Smartphone der unteren Preisklasse gelungen. Ich kann es jedem empfehlen, der nicht gerade ein iPhone erwartet. Und die kostenlose Navigation macht das Handy noch viel attraktiver.
Ich empfehle übrigens, eine Schutzfolie und eine Hülle zu benutzen. Die Folie (ich habe eine von Folix drauf, 4 Euro) schützt das Display vor Kratzern und die Hülle (Original Silikon-Hülle von Nokia, 3 Euro) hat mein Handy schon bei einem Sturz sehr gur geschützt.
Wie Jörg (Rezension vom 7. Juli 2010) habe ich mir das Nokia 5230 Navi zum Mopedfahren gekauft.
Hauptsächlich zur Ermittlung der eigenen Position irgendwo in der Pampa im Pannenfall, damit mich der ADAC notfalls heimschleppen kann ;-)
Allerdings habe ich keine Mobilfunk-Flatrate, daher benutze ich den Navi-Kram nur im Offline-Modus.
Zunächst ein paar Sachen, die man unbedingt wissen sollte.
- Es ist eine 2 GB microSD im Lieferumfang, die bereits im Handy drinsteckt
- Auf der microSD sind nur leere Ordner angelegt mit NICHTS darin
- Die Navi-Karten und Sprachsteuerung muß man sich erst aus dem Internet herunterladen
- Das geht recht problemlos mit dem PC und der Ovi-Suite, nicht mit der PC-Suite
Dabei werden nicht unerhebliche Datenmengen auf den PC überspielt, man sollte daher unbedingt eine Internet-Flatrate für den PC haben!
= Ganz Deutschland und dessen Sprachsteuerung passen "bequem" auf die 2 GB microSD
= Dann wird's mit den 2 GB aber für selbstgeknippste Fotos schon etwas eng!
- Um die Daten vom PC auf das Handy zu übertragen, braucht man ein PASSENDES Datenkabel
- Ein passendes Datenkabel gehört NICHT zum Lieferumfang und sieht nur aus wie microUSB
= Meine ähnlich aussehenden microUSB-Kabel (MP3-Player, DigiCam) funktionierten nicht!
Dann auch gleich noch das Zigarettenanzünderkabel für's Auto und eine 8 GB microSD mitbestellen!
Nun zum "prinzipiellen" Offline-Modus des 5230.
Das ist eine etwas "halbherzige" Angelegenheit, da sie eigentlich nicht wirkich völlig "offline" funktioniert - meiner Meinung nach.
Um die auf den PC heruntergeladenen Daten (Landkarten und Sprachsteuerung) auf das Handy zu übertragen, muß das Teil in einen Modus (sprich "Profil") geschaltet werden, der Mobilfunkzugriff erlaubt.
Habe mir dafür extra eine Prepaid-Karte reingesteckt. Aufgrund des "abgesaugten Prepaid-Guthabens" scheinen es zwei SMS gewesen zu sein.
Wenn der ganze Karten- und Sprachsteuerungkram allerdings erst mal komplett auf dem Handy ist, kann man wirklich ohne jegliche Kostenfallen "offline" navigieren.
Dazu drückt man - im Hochformat - mal kurz die Ein/Aus-Taste rechts oben, dann kann man das Offline-Profil auswählen.
Habe mir gestern auch das aktuelle Softwareupdate mittels Ovi-Suite heruntergeladen (138 MB) und aufgespielt. Damit scheint mir die "offline-GPS-Ortung" der eigenen Position wesentlich besser und schneller zu funktionieren. Prima!
Allerdings zuguterletzt auch noch ein paar Sachen, die ich nicht so toll finde.
Das Kopieren von SIM-gespeicherten Telefonnummern in das Handy ist problemlos möglich, wenn man erst einmal sehr umständlich herausgefunden hat, wie es denn überhaupt geht. In der Bedienungsanleitung (mitgeliefert bzw. aktuell heruntergeladen steht absolut NICHTS dazu. Also Versuch und Irrtum).
Wenn sie Sonne heftig herunterscheint, kann man auf dem Display kaum noch was erkennen.
Und wirklich übel für mich: Man kann in die Landkarten/Stadtpläne zwar hineinzoomen, aber beim Vergrößern werden die Straßen zwar breiter, deren Namen bleiben aber immer in dieser winzigen Schrift. Also Lesebrille oder Lupe ;-(
Und wenn's nur um das Telefonieren geht: Samsung E1310...
Die aktuelle Ovi-Suite von Nokia funktioniert bei mir unter Vista (selbst mit Admin-Rechten gestartet) NICHT, unter XP jedoch völlig problemlos.
Kommentar veröffentlichen