LG P990 OPTIMUS Speed Dual-Core Smartphone (10,16cm (4 Zoll) Touchscreen

Ich reden Berufserfahrung in arbeiten mit LG P990 OPTIMUS Speed Dual-Core Smartphone (10,16cm (4 Zoll) Touchscreen, Android 2.2, 8 MP Full-HD Video, Nvidia Tegra 2, HDMI, GPS) schwarz . Sie unzweifelhaft haben verschiedene Ergebnisse und Diverse Wahrnehmungen sowie .
I definitiv ähnlich wie diese LG P990 OPTIMUS Speed Dual-Core Smartphone (10,16cm (4 Zoll) Touchscreen, Android 2.2, 8 MP Full-HD Video, Nvidia Tegra 2, HDMI, GPS) schwarz . Mit seinem kompakten Design Layout und wunderbare , wird permit zur Funktion es. Hilfe Handbuch, die lengkat extra it kann helfen Sie verstehen und Funktionen sind Oberfläche . Du würdest Freude .
Sie könnten Einkäufe für diese Produkte über amazon. Mit quick Aktionen und minimal Verkaufspreise , hast du got es. Drücken Sie einfach die Taste unter .
Preis : EUR 284,48

Produktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
LG P990 OPTIMUS Speed Dual-Core Smartphone
Der Rennwagen unter den Smartphones
Das LG P990 OPTIMUS SPEED ist das weltweit erste Dual-Core Smartphone. Mit dem neuen NVIDIA Dual-Core Grafiksystem Tegra 2 stehen Ihnen zwei 1 GHz Prozessoren zur Verfügung. So setzt das LG Smartphone neue Maßstäbe was die Geschwindigkeit von Anwendungen, Voice-to-Text Befehle oder Multitasking anbelangt. Zusätzlich steht Ihnen der Android App-Store zur weiteren Ausstattung Ihres LG Smartphones zur Verfügung. Der 10,16 cm (4.0“) große Touchscreen verfügt über 16.7 Millionen Farben und 800x480 Pixel. So erreicht das LG P990 eine exzellente Auflösung und ermöglicht Ihnen mit seiner 8 MP Kamera Videoaufzeichnungen in FullHD-Qualität. Grenzenlos sind die Verbindungsoptionen des LG OPTIMUS SPEED Smartphones: HSDPA, HSUPA, UMTS, EDGE, GPRS und WLAN bieten Ihnen schnelle Datenübertragung.
Beschreibung der Features
NVIDIA Dual-Core-System
Mit dem neuen Tegra 2 System von NVIDIA funktionieren schnelle Anwendungen, Voice-to-Text Befehle und Multitasking mit einer bislang ungekannten Geschwindigkeit. Zum Einsatz kommen zwei 1 GHz Prozessorkerne und ein zusätzlicher Grafikprozessor. Neben der überzeugenden Leistung arbeitet das neue System wesentlich effizienter als Systeme mit vergleichbarer Leistung. So entsteht eine deutlich erhöhte Leistungsfähigkeit, ohne das die Akku-Laufzeit darunter leidet.
FullHD, 8 Megapixel und HDMI
Dank der 8 MP Kamera mit LED-Licht kommen Sie mit dem OPTIMUS SPEED in den Genuß von FullHD Video Recording (1920 x 1080p). Für eine Wiedergabe ohne Qualitätsverlust nutzen Sie die HDMI-Schnittstelle und verbinden Sie ihr Smartphone direkt mit dem TV.
Gaming in Konsolenqualität
Die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten des LG P990 OPTIMUS SPEED ermöglichen Ihnen Gaming Erlebnisse in Konsolenqualität. Spielen sie direkt auf dem Smartphone mit dem riesigen Display oder schließen Sie das Smartphone per HDMI an Ihr TV an und genießen Sie die mobile Spielewelt in bestechender Qualität und völlig neuen Größenverhältnissen.
Volle Flash-Unterstützung und Android Market
Dank des Android Betriebssystems haben Sie uneingeschränkten mobilen Zugriff auf das Internet. Ihr Smartphone unterstützt sämtliche Flash-Formate und setzt dem Online-Spaß keine Grenzen. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, auf Apps zuzugreifen und können Sich beispielsweise den Google Navigator kostenlos herunterladen. So haben Sie ein Navigationsgerät in Ihrem Smartphone.Im gigantischen Online Store Android Market stöbern Sie vom Smartphone aus durch über 200.000 Apps für Social Networks, Games, Lifestyle, Shopping und mehr. Oder Sie finden genau die App, die Sie schon lange gesucht haben. So individualisieren Sie Ihr Smartphone genau nach Ihren Wünschen und machen Ihren neuen Begleiter zu einem Spezialisten auf jedem Gebiet.
Multimedia-Mitteilungen
Erstellen Sie nicht nur normale Bild-MMS, sondern auch Multimedia-Präsentationen mit Bild, Text und Sprachaufzeichnungen zum Versand an MMS fähige Mobiltelefone – ganz einfach und unkompliziert. Per HDMI-Schnittstelle können Sie diese ohne Qualitätsverlust auf dem TV wiedergeben.
Social Network Services
Ob Facebook, Twitter, YouTube oder Google Talk – mit einem Smartphone ist die ganze Welt der Social Networks jederzeit verfügbar. So bleiben Sie nicht nur auf dem Laufenden, sondern in ständigem Kontakt mit Ihren Freunden, Followern und dem Rest Ihrer interaktiven Welt. Zudem können dank Widgets Social Networking Updates problemlos durchgeführt werden.
Touchscreen Handy mit neuem NVIDIA Prozessor-Technik: NVIDIA Tegra 2 DualCore mit 2 x 1 GHz, 10,16 cm (4,0") TFT-Display, 8 Megapixel Kamera und bis zu 40 GB Speicher Die neue NVIDIA-Technik ermöglicht Multitasking und aufwendige Programme in einer bislang ungekannten Geschwindigkeit und Reibungslosigkeit. Die 8 Megapixel Kamera ermöglicht Ihnen Videoaufnahmen in FullHD Qualität (1920 x 1080p), die auf dem riesigen 10,16 cm Display des Smartphones zur vollen Geltung kommen. Über HDMI können SieIhre Aufnahmen und Multimedie-Präsentationen auch in bester FullHD-Qualität auf Ihrem Fernseher wiedergeben. Hauptmerkmale:- Hochwertiger Bartype mit kapazitivem Display- Computer Power Smartphone- FullHD 1920 x 1080 Aufnahme und Wiedergabe- Verzögerungsfreies Multitasking und Browsing mit Flash 10.1- 2 x 1 GHz Nvidia Dual Core + GeForce Grafik Prozessor- Besonders klarer und heller 4- LG WVGA Tochscreen- High Quality 8 Megapixel Kamera und 7.1 Surround Sound- Schnelle Verbindung mit HSDPA, HDMI, DLNA und WLAN b/g/n Mobilfunkeigenschaften- Bauform: Bartype- integrierte Kamera- Zweite Kamera- GPS-Empfänger- Dual-SIM: nein- Musikplayer- Videoplayer- Radio- Sprachsteuerung: nein- Smartphone- QWERTZ-Tastatur: nein- Texterkennung Telefoneigenschaften- Wecker- Kalenderfunktion Kamera- Auflösung: 8 MPixel- Autofokus: ja- Fotoleuchte: ja- Sprach- und Videoaufnahme: ja- Auflösung Breite (Foto): 2.448 Pixel- Auflösung Höhe (Foto): 3.264 Pixel- Auflösung Breite (Video): 1.080 Pixel- Auflösung Höhe (Video): 1.920 Pixel Akku- Kapazität: 1.500 mAh- Akkutyp: Li-Ion- Gesprächszeit bis zu 10 Stunden- Standbyzeit bis zu 480 Stunden- Gesprächszeit (UMTS) bis zu 7 Stunden- Standbyzeit (UMTS) bis zu 435 Stunden
Alle Produktbeschreibungen
Produktmerkmale
- Großes, kontrastreiches WVGA 4.0 Zoll (10,16cm) TFT-Touchscreen Display mit 16.7 Mio. Farben, 800x480 Pixel Auflösung
- 7.1 Kanal Audio Wiedergabe, MP3 Player und FM-Radio, 3.5mm Klinkenanschluss, Micro-SD Slot für bis zu 32GB, 8GB interner Speicher
- 8 Megapixel Kamera (3264x2448 Pixel), digitaler 8x Zoom, Aufzeichnung von FULL-HD Filmen mit max. 1920x1080 Pixel
- Android Betriebssystem Version 2.2, Micro-HDMI und Micro-USB Anschluss, USB-Tethering und WLAN-Hotspot Funktion, SmartShare DLNA Funktion
- Lieferumfang: Gerät, Akku, Ladekabel, Headset, Bedienungsanleitung
Produktinformation
- Größe und/oder Gewicht: 1,1 x 6,4 x 12,6 cm ; 145 g
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 299 g
- Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
- Modellnummer: ADEUBK
- ASIN: B004IK82L2
- Im Angebot von Amazon.de seit: 10. Januar 2011
Von : LG Electronics
Unverb.Preisempf. :
Preis : EUR 284,48
Sie sparen : EUR 214,52 (43%)

Kundenrezensionen
UPDATE SIEHE UNTEN +++++Update 2 ganz unten+++++
Als Mitarbeiter in einem IT-Verlag sind in letzter Zeit so einige Handys durch meine Hände gegangen.
Voller Erwartung hab ich mir aber nun privat das LG OS zugelegt - DualCore-Power verspricht ja auch ein wenig mehr Zukunftssicherheit als die andern Smartphones. Zumindest wenn LG regelmäßig Updates zur Verfügung stellt - zumindest Android 2.3 ist ja versprochen.
Hier nun meine ersten Eindrücke nach zwei Tagen Nutzung:
Verarbeitung:
Erstklassig! Nichts knartzt oder wackelt. Das Handy fühlt sich sehr gut und wertig an und liegt auch sehr gut in der Hand. Trotz des 4-Zoll-Displays und der für meinen Geschmack recht großen Touch-Felder unter dem Display. Sprich: Die Proportionen stimmen! Die Kanten sind leicht abgerundet und gefallen mir damit besser als beim iP4 mit seinen recht "scharfen" Kanten. Der Akkudeckel lässt sich leicht öffnen und auch wieder ohne Probleme schließen.
Oberfläche:
LG hat sich Mühe gegeben. Ich persönlich finde zwar die Sence UI von HTC besser, aber wahrscheinlich ist das als alter HTC-Desire-Nutzer auch nur Gewohnheit. Ich find die Möglichkeit, Homescreens zu löschen jedenfalls sehr gut. Die Helikopter-Perspektive ist nett, aber mit dem hin- und herscrollen ist man auch schnell da, wo man hin möchte - alles läuft flüssig hin und her. Prima ist die Statusanzeige bei gesperrtem Bildschirm, hat man alle verpassten Anrufe oder erhltenen SMS auf einen Blick. Prima ist auch die Möglichkeit ohne extra Widget die wichtigsten Stromfresser direkt ab- oder anschalten zu können (WLAN, 3G, BT).
Der Rest ist natürlich von Android bekannt und sollte einfach zu handhaben sein. Koplette Hänger der Software kann ich überhaupt nicht bestätigen!
Texten:
Nettes Feature sind die direkt einfügbaren Smilies. Die Tastatur ist gut zu treffen, Texterkennung funktioniert auch prima und die Möglichkeit, eine andere Sprache direkt auswählen zu können ist auch ein nettes Gimmik.
Display:
Dank IPS einfach großartig! Reagiert prima auf Eingaben, schön hell, knackige Farben und alles schön gut zu erkennen, da sehr scharf! Klar, das iP4 ist schärfer, das Galaxy S hat wg. dem AMOLED die knalligeren Farben, aber ich finde das LG kann in sofern mithalten, als dass der Unterschied nur im direkten Vergleich auffällt. LG hat auch mit den Menüfarben eine gute Auswahl getroffen. Das oft Beschriebene "Durchscheinen" an den Rändern kann ich so jetzt nicht bestätigen - viell. ein bisschen wenn das Display im Dunkeln auf max. Helligkeit steht. Gorilla-Glas auf der Front soll ja gut vor Kratzern schützen - bin mal gespannt...
Speed:
Ausgezeichnet! Selten so schnell im Netz unterwegs gewesen! Flotter Seitenaufbau mit dem Standard-Browser. Kleinere Lags im Menü - aber nicht reproduzierbar. Musik und Videos abspielen funktioniert ohne Probleme - Player startet ohne Verzögerung. Sehr schön!
Internet:
Super schnelles Surfen per WLAN. Standard-Browser ist flott und gibt alle besuchten Seiten prima wieder. Flash funktioniert auch ohne Einschränkungen. Nice!
Akku:
Nach dem ersten Laden gleich 4-5 Stunden rumgespielt (WLAN und 3G an) und danach noch 3/4-Kapazität gehabt. Von HTC kenn ich das anders: Da isser schon sehr viel leerer. Am Morgen danach minimale Veränderung (WLAN und 3G über Nacht aus). Hält bei mittlerer Nutzung gute 1,5 Tage.
Lautsprecher:
Im Vergleich zum HTC der Brüller, im Vergleich zum alten N95 schlechter. Aber für so eine flache Flunder gibts nix zu bemängeln - wo sollen die Tiefen auch herkommen?
Kamera:
Nun ja, die flotteste ist sie in der Tat nicht, aber es reicht um meine flinke Tochter einzufangen - auch des nachts. Im Dunkeln sind die Dank der LED gut ausgeleuchtet (zumindest bis ca. 4m), danach fällts ab. Nahaufnahmen von Personen sind wg. der sehr hellen LED...naja, nicht unbedingt überbelichtet, aber irgendwie sind die Farben recht flau. Tagsüber ohne Leuchte ist alles im grünen Bereich. Standardmäßig könnten sie etwas lebhafter im Farbraum sein. Im vergleich aber zumindest recht scharf. Die vielen Einstellmöglichkeiten sind fein - wobei bei mir der linke Balken mit den Menü-Icons beim antippen ein wenig zu zaghaft eingeblendet wird.
Alles in allem bin ich froh, mich gegen das Desire S und für das LG OS entschieden zu haben: Auch wenn das HTC mit seinem Metall-Body und Sence UI punkten kann. Für meinen Geschmack bietet LG ein toll verarbeitetes Handy mit guten Display und gutem Speed, der (hoffentlich) nächstes Jahr noch zu gebrauchen ist. Klar kann man auf das HTC Pyramid warten - und dann wahrscheinlich sehr viel mehr Geld als jetzt für das LG OS ausgeben. Da ich aber jetzt ein gutes und schnelle Smartphone wollte, bin ich froh, dieses Smartphone gekauft zu haben.
Update nach einigen Wochen Nutzung:
- Verarbeitung: Nach wie vor Klasse! Nach wie vor klappert oder knartzt nix. Die HDMI-Abdeckung könnte wirklich solider sein, tut ihren Dienst aber selbst nach zigmaligen Anschließen des Mikro-HDMI-Steckers ihren Dienst. Der Akkudeckel schließst auch nach wie vor OHNE dass er knartzten würde.
- Oberfläche: Wurde durch den Go-Launcher ersetzt. Warum? M.M.n. essere Menümöglichkeiten als der Stock-LG-Launcher und der LauncherPRO. Hin und wieder waren kleinere Lags beim LG zu sehen (wobei meiner Frau das auf ihrem Gerät nicht aufgefallen ist - jammern auf hohem Niveau halt). Sonst: bislang einen (!) Absturz erlebt (Gerät hing sich auf und lies sich nur nach Entfernen des Akkus neu starten - vermute aber, dass es eher an der App als am LG lag).
- Texten: Swype drauf installiert - mehr gibts nicht zu sagen. Einfacher zu schreiben geht wohl nicht!
- Bildschirm: Egal von welchem Seite oder in welchem Winkel ich drauf sehe, ich hab weder gelbe Ränder noch weiße Einstrahlungen! Sonst: Erkennbarkeit in praller Sonne find ich ziemlich gut. Reaktionsfreude des Displays geht in Ordnung, wenngleich hin und wieder (selten!) ich das Gefühl habe, dass er sich einen Moment Zeit (<1 Sek.) lässt (nicht reproduzierbar; mal im Menü, mal in ner App)
- Speed: Ich find das Smartphone nach wie vor sehr schnell: Im Menü, wie auch das Laden von Internetseiten und Apps oder die Verarbeitung von Fotos. Ich kann nicht klagen!
- Internet: Miren Browser installiert und damit den Browser von LG ersetzt. Warum: Schneller, einfachere ; übersichtlichere Bedienung, superbequemes Tabbing und einfacheres Bookmarken.
- WLAN: Funktioniert prima! Wählt sich zu Hause, auf Arbeit und in alle anderen dem LGOS "beigebrachten" verschlüsselten Netze selbständig ein. Hilfreich ist natürlich im Menü die Einstellung zu wählen, dass die Verbindung auch im Standby nicht unterbrochen wird (WiFi-EinstellungenerweitertWiFi-Standby-Richtlinieniemals).
- Akku: Naja, könnte besser sein - im Vergleich zu meinem alten Desire aber immerhin ein Fortschritt! Bei viel Spielerei (in der Bahn morgens ; abends, Mittagspause und evtl. noch was am Abend) reicht er genau diesen Tag. Über Ostern hab ich aber mal außer bisschen Tel. ; Mail nix damit gemacht und siehe da von Sa. Morgen bis So. Abend war kein Prob. Tendenziell muss das Gerät aber jeden Tag an die Steckdose - wenn man die Funktionen nicht nutzt, kann man sich ein Smartphone auch sparen.
- Lautsprecher: Dachte zunächst, da wären zwei eingebaut, aber in Wirklichkeit ist nur (von vorn gesehen) hinter dem rechten Gitter ein Speaker, hinter dem Linken ist das Mikrofon. Der Klang geht aber in Ordnung - kein Übersteuern bei Extra Bass Preset und voller Lautstärke!
- Kamera: Positiv: Die Bilder sind detailliert und scharf. Nachteil: Die Auslösegeschwindigkeit reißt einen nicht vom Hocker-geht aber tagsüber. Was allerdings besser sein könnte ist die Farbintensität. Auf vivid gestellt gehts, Bilder mit dem iP4 sind trotzdem "knalliger".
- Telefon/Empfang: Die Gesprächsquali ist super: Ich verstehe den anderen hervorragend und werde auch kraftvoll verstanden. Der Empfang reißt beim Bahnfahren en den gleichen Stellen ab, wie auch mit meinem Desire oder meinem E66 - das ginge bestimmt noch besser - andere telefonieren da munter weiter (vielleicht nicht VF als Netzprovider?)
- Sensoren: Kann man mit diversen Apps testen und funktionieren alle einwandfrei. Drehen des Bildschirms klappt schnell und immer reibungslos.
- Sonstiges: Wäre prima, wenn sich zwischen 2G und 3G per Widget umschalten ließe, aber das ist kein LG, sondern ein Android Problem - wie so viele andere. Einzig der Automodus nervt wirklich: Wäre toll, wenn LG(!) das mal mit nem Update in den Griff bekommen könnte ohne dass ich erst rooten muss! Was auch verdammt merkwürdig ist, ist der Umstand, dass es einen internen Speicher, eine interne SD-Karte und eine (optionale) SD-Karte gibt. Warum hat LG nicht den internen Speicher und die interne SD-Karte zusammengefasst Bei der Lautlosfunktion (3 Sek. auf An/Aus-Knopf) bleibt Vibration an (wenn als permanent aktiviert eingestellt) - habe ich mit dem Widget-Locker gelöst (Auswahl: Rufton (ggf. mit Vibration)/ nur Vibration/ Stumm).
Fazit: Bin immer noch begeistert!
+++++Update 2+++++
So,... Lesen Sie weiter...›
Habe dieses Smartphone seit Freitag, mit einem o2-Vertrag! Mobiles, wie auch via WLAN funkst das surfen einwandfrei. Es macht seinen Namen allen Ehren, denn in diesem Handy steckt wirklich sehr viel "Speed"! Anwendungen, Spiele und Co. werden schnell ausgeführt auch der Spracherkenner funkst gut! Sehr gute Auflösung (480x800), sowie gute Verarbeitung zeichnet das Handy ebenso aus! Hatte auch die Entscheidung zwischen dem hier und dem S2, wobei ich mich (was auch logisch ist) für erstes entschied, weil das S2 doch schon als Smartphone riesig ist! Auch das Preis- Leistungsverhältnis geht eindeutig an das P990! Auch dank der Mirco-HDMI-Schnittstelle macht das surfen und zocken auf einem Full-HD-TV echt Spaß! Ton und Bild ist einfach grandios!
Jo wie auch schon von vielen bemängelt, dass das Handy unerwartet einen FREEZE oder einen RESET macht, hatte mein P990 zum Glück noch nicht (trotz intensiver Nutzung!)!
Aber wo man hätte was besser machen können, wäre einen leistungsstärkeren Akku beilegen können aber ich denke, dass dieses Problem mit dem Update auf 2.3 sich ändern wird!
Joa sonst gibts eigentlich nichts mehr zu sagen, da meine Vorredner schon alles gesagt haben.
Ich persönlich kann dieses Smartphone uneingeschränkt weiterempfehlen!
Update: Nach ca. 9 Monaten
-Seit dem Update ist es meines erachtens noch eine leichte Verbeserung bei der Geschwindigkeit festzustellen.
-Der Akku hält nun auch eine gute Stunde länger (trotz selber Nutzung)
LG P990 OPTIMUS Speed Dual-Core Smartphone (10,16cm (4 Zoll) Touchscreen, Android 2.2, 8 MP Full-HD Video, Nvidia Tegra 2, HDMI, GPS) schwarz
Kommentar veröffentlichen