LG P970 Optimus Black Smartphone (10.2cm (4 Zoll) NOVA-Touchscreen, 5 MP

Produktinformation
- Größe und/oder Gewicht: 0,9 x 6,4 x 12,2 cm ; 109 g
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 440 g
- Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
- Modellnummer: LGP970.ADEUTL
- ASIN: B004IZ40HW
- Im Angebot von Amazon.de seit: 24. Januar 2011
Von : LG Electronics
Unverb.Preisempf. :
Preis : EUR 252,95
Sie sparen : EUR 196,05 (44%)

I definitiv wie diese LG P970 Optimus Black Smartphone (10.2cm (4 Zoll) NOVA-Touchscreen, 5 MP Kamera, 9.2mm dünn, Android 2.2, 3.5mm Buchse, Wifi, GPS) schwarz . Mit seinem kompakten Design Design und Stil und wunderbare , erlauben zur Funktion es. Steering Handbuch , die lengkat extra it kann helfen verstehen und Optionen sind komplett . Sie würden zufrieden sein .
Sie können Einkäufe für diese Produkte und Lösungen durch amazon. Mit mühelos Methoden und sehr niedrig Preise , hast du empfangen es. Drücken Sie einfach die Taste unter .
Der niedrigste Preis Erhältlich hier
Produktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
Die Superlative - LG P970 Optimus Black mit NOVA Display Technologie
Neue Technologie für helles und gleichzeitig energiesparendes Display
10.2 cm (4 Zoll) Touchscreen Smartphone mit Android 2.2 Betriebssystem, 2 Megapixel Frontkamera, WiFi (b/g/n standards).
Superflach, superhell und super energiesparend: Das neue Android-Modell LG P970 OPTIMUS BLACK steht für eine neue Form der Superlative bei Smartphones. Das NOVA-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 10,2 Zentimetern garantiert die hellste, klarste und deutlichste Anzeige auf einem Mobiltelefon-Display — selbst bei direkter Sonneneinstrahlung. Einen Superlativ bringt LG auch mit dem Design des neuen Android-Modells: Mit nur 9,2 Millimetern ist das LG P970 OPTIMUS BLACK eines der dünnsten Smartphones auf dem Markt.
LG’s NOVA-Technologie — ein Display-Novum in Sachen Helligkeit…
„Unser LG P970 OPTIMUS BLACK ist der Inbegriff des innovativen Smartphones. Die Kombination aus anspruchsvoller Technologie sowohl beim Display als auch beim Design machen unser neues Android-Modell zu einem absoluten Must-Have“, so Gunter Thiel, Head of Mobile Marketing bei der LG Electronics Deutschland GmbH.
Mit einer Leuchtdichte von 700cd/m² (Candela pro Quadratmeter) setzt das NOVA-Display neue Standards: Sehr gute Smartphones-Displays kommen aktuell auf bis zu 480 cd/m². Dank seiner größeren Helligkeit und reinen Weißtönen, die eine kontrastreiche Schwarz-Weiß-Darstellung ermöglichen, bietet das neue Smartphone den Anwendern mehr Komfort beim Surfen im Internet, Lesen von E-Mails und Verfassen von Dokumenten.
… und im Stromverbrauch
Das NOVA-Display zeigt auch seine „grüne“ Seite: Es verfügt nicht nur über eine höhere Leuchtkraft, sondern sorgt darüber hinaus für eine deutliche Reduzierung des Energieverbrauchs. Im Vergleich zu einer herkömmlichen LCD-Anzeige benötigt das Display 50 Prozent weniger Strom. Auch AMOLEDs verbrauchen doppelt so viel Energie wie ein NOVA-Display für die Darstellung eines hauptsächlich weißen Bildschirms, also des Farbschemas, das am häufigsten beim Browsen im Web genutzt wird. In Verbindung mit dem 1500-mAh-Akku des LG P970 OPTIMUS BLACK steht den Nutzern genügend Energie für ihre täglichen Anforderungen selbst bei maximaler Helligkeitseinstellung zur Verfügung.
Superlative auch in Sachen Style …
Dank seinem ultraflachen 9,2 Millimetern Design setzt das LG P970 OPTIMUS BLACK mehr als nur stylishe Akzente: Mit einem Gewicht von gerade mal 109 Gramm, einer eleganten Linienführung und abgerundeten Kanten wird das neue Smartphone zu einem wahren Handschmeichler. Mit der raffinierten Rückseite des Geräts, die nach Außen flach zuläuft, wirkt das Profil von 6,0 Millimetern noch einmal schlanker. Ein unverwechselbares Kennzeichen des LG P970 OPTIMUS BLACK ist das minimalistische Design — selbst der Lautsprecher ist nahezu unsichtbar im Rahmen des Telefons integriert.
… und Funktionen: Wi-Fi Direct, Apps und vieles mehr
Als weltweit erste Gerät unterstützt das LG P970 OPTIMUS BLACK Wi-Fi Direct1 für die schnelle Übertragung von Daten zu anderen Geräten. Zudem bietet das neue Android-Smartphone eine Reihe von intelligenten Funktionen für den einfachen und schnelleren Zugriff auf relevante Apps und Inhalte. Das OPTIMUS User Interface (UI) 2.0 ermöglicht den Anwendern den direkten Zugriff auf Nachrichten, E-Mails und verpasste Anrufe mit nur einer Fingerberührung auf dem gesperrten Display. Die Gestensteuerung unterstützt auch intuitive Kommandos wie Hochheben, Schütteln und Antippen, um Anrufe entgegenzunehmen, in den Kameramodus zu schalten oder Musik zu genießen. Ebenfalls ein Novum ist die Ausstattung mit einer Frontkamera mit 2 Megapixeln Auflösung.(1Für die Aktivierung von Wi-Fi Direct™ auf dem Smartphone ist eine Anwendung erforderlich, die in der erste Hälfte des Jahres 2011 im Android Market zum Download zur Verfügung gestellt wird.)
Alle Features des LG P970 OPTIMUS BLACK sind auf der Android 2.2 Froyo Plattform mit der Möglichkeit zum zukünftigen Upgrade auf Android 2.3 Gingerbread verfügbar. Nach einem Upgrade auf Android Gingerbread können die Nutzer Videogespräche mit höherer Qualität über die 2- Megapixel-Frontkamera des LG P970 OPTIMUS BLACK führen.
Beschreibung der Features
2 MP Front-Kamera
Warum auf Bildqualität für sich selbst verzichten? Mit der 2 MP Front-Kamera haben Sie jetzt eine noch höhere Auflösung für die Front-Kamera zur Verfügung. Für Selbstporträts und Videotelefonie in noch höherer Qualität.
Volle Flash-Unterstützung und Android Market
Dank des Android Betriebssystems haben Sie uneingeschränkten mobilen Zugriff auf das Internet. Ihr Smartphone unterstützt sämtliche Flash-Formate und setzt dem Online-Spaß keine Grenzen. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, auf Apps zuzugreifen und können Sich beispielsweise den Google Navigator kostenlos herunterladen. So haben Sie ein Navigationsgerät in Ihrem Handy.
Im gigantischen Online Store Android Market stöbern Sie vom Handy aus durch über 200.000 Apps für Social Networks, Games, Lifestyle, Shopping und mehr. Oder Sie finden genau die App, die Sie schon lange gesucht haben. So individualisieren Sie Ihr Smartphone genau nach Ihren Wünschen und machen Ihren neuen Begleiter zu einem Spezialisten auf jedem Gebiet.
G-Key
Mit dem G-Key bedienen Sie Ihr Smartphone noch intuitiver. Bei aktiviertem G-Key nehmen Sie eingehende Anrufe mit einer einfachen Bewegung ihres LG an, scrollen zwischen Fotos oder wechseln Anwendungen wörtlich im Handumdrehen.
NOVA Display
Mit einem NOVA-Display müssen Sie nie wieder nach einem schattigen Platz suchen, um etwas erkennen zu können. Ob in völliger Dunkelheit oder direkter Sonneneinstrahlung, das NOVA Display bietet Ihnen jederzeit perfekte Klarheit und eine ungekannte Farbechtheit. Es ist dabei bis zu 50% energieeffizienter als vergleichbare LCD-Displays.
Wi-Fi Direct
Mit der Wi-Fi Direct Technik übertragen Sie Daten zwischen Wi-Fi-Geräten ganz simpel und schnell, ohne einen externen Acces Point zu benötigen. Wi-Fi Direct zeichnet sich dabei nicht nur durch die einfache Bedienung sondern darüber hinaus auch durch die extrem hohe Übertragungsrate aus: 20 mal schneller als über eine herkömmliche Bluetooth-Verbindung.
LG P970 Optimus Black titan black
Das Display des LG P970 Optimus Black setzt Maßstäbe in Helligkeit, Energieeffizienz und Farbdarstellung. Für komfortables browsen optimiert, überzeugt das NOVA Display mit bestechender Farbschärfe. Unabhängig vom Umgebungslicht - das 10,2 cm Display erreicht eine bislang ungekannte Klarheit. Dabei verbraucht er bis zu 50% weniger Energie im Vergleich zu üblichen LCD-Displays. Das auffallend dünne und elegante Design harmoniert dabei perfekt mit dem geringen Gewicht. Die Leichtigkeit des Geräts wird auch in seiner Bedienung aufgegriffen. Mit der Wi-Fi Direct Technik übertragen Sie Daten zwischen Wi-Fi-fähigen Geräten ohne externen Acces Point mit 20-facher Geschwindigkeit einer üblichen Bluetooth Verbindung.
Produktmerkmale
- 10,16cm (4") WVGA Touchscreen (800x480), NOVA-Display-Technology
- UMTS, HSPA, EDGE, GPRS, Wireless LAN 802.11 b/g/n
- Android 2.2 (Froyo)
- 5.0 Megapixel Kamera (Rückkamera) und 2.0 Megapixel (Frontkamera) mit Videoaufnahmefunktion
- Lieferumfang: Gerät, Akku, Netzteil, Headset, Datenkabel, Handbuch (Hinweis: Original deutsche Ware ohne Netzbetreiber Branding und mit deutscher Bedienungsanleitung)
Unverb.Preisempf. :
Preis : EUR 252,95
Sie sparen : EUR 196,05 (44%)

In Verbindung stehende Artikel
Nokia 5730 Xpress Music Smartphone (UMTS, Bluetooth, GPS, Nokia Maps, Kamera mit 3,2 MP, QWERTZ-Tastatur) black/redSamsung S5670 Galaxy Fit Smartphone (8,4 cm (3,3 Zoll) Display, Touchscreen, 5 Megapixel Kamera, Android 2.2, UMTS) metallic-schwarz
Kundenrezensionen
Das P970 ist das erste LG Smartphone mit der neuen NOVA Displaytechnologie. LG verspricht das hellste jemals dagewesene Display mit brillianten Farben und Kontrasten, welches gleichzeitig sehr stromsparend sein soll. In Kombination mit der 1 GHz Single-Core CPU, 512 MB Ram und dem 1500 mAh Akku lassen sich also gute Akkulaufzeiten bei immer noch sehr guter Leistung vermuten. Mit 9,2 mm Dicke und 109g Gewicht gehört es außerdem zu den dünnsten und leichtesten Smartphones der Welt und hat eine sehr schicke und schlichte Optik.
Die Eckdaten hören sich also schonmal extrem gut an, doch meine ersten Eindrücke/ Erfahrungen mit dem Gerät sind leider nicht nur positiv. Im Folgenden möchte ich meine ersten Eindrücke mit dem Gerät, insbesondere im direkten Vergleich zum nur 270€ teuren Motorola Defy (welches ich ebenfalls besitze), schildern:
POSITIV:
========
- Großes 4" Display mit enormer Helligkeit. Es ist wirklich sehr gut ablesbar auch bei hellem Sonnenlicht und knackig scharf. Die Farben sind als "knallig" zu bezeichnen. Insgesamt wirkt das Display extrem klar und plastisch.
- Die Menüführung ist sehr flüssig, gefühlt etwas flüssiger als auf meinem Motorola Defy. Ich habe jedoch, wie auch beim Defy, direkt den GO Launcher installiert. Dies ist meiner Meinung nach (und der Meinung vieler anderer) die mit Abstand beste Arbeitsoberfläche für Android. Die Standardmäßige Oberfläche des P970 ist mir zu bunt, aber die muss man ja nicht benutzen.
- Design des Gerätes ist absolut gelungen. Es ist sehr flach, schick und leicht. In der Hosentasche bemerkt man es fast garnicht, da es so dünn und leicht ist. Manchmal müss ich nachfühlen, ob es wirklich in der Hosentasche steckt. Insgesamt ein echter Hingucker. Die meisten Leute, die es sehen, denken erstmal es sei ein iPhone.
- Micro-USB Anschluss hat eine seitlich verschiebbare Klappe, keinen Gummipropfen
- Die Kamera ist trotz 5MP wirklich SEHR gut. Die Bilder werden selbst bei schlechten Lichtverhältnissen ziemlich gut und scharf. Der Blitz ist sehr hell, so gelingen auch Partybilder bei gedimmtem Licht. Die Fotos sind wirklich sehr viel besser als mit meinem Defy.
- Ausreichend Hardware-Leistung. Aufwendige 3D-Spiele wie Need For Speed Shift laufen flüssig und auch der Internetbrowser ist sehr schnell. Rein garnichts zu meckern. An seine Grenzen kommt das Gerät nur bei extrem aufwendigen High-End 3D-Spielen wie z. B. Dungeon Hunters von Gameloft. Hier und da etwas ruckelig aber immer noch gut spielbar.
- Android 2.2 (Froyo) vorinstalliert, Update auf 2.3 ist angekündigt. Über die Vorzüge von Android muss ich wohl nicht viel schreiben. Wer es einmal hatte, kommt davon nicht mehr los. Unzählige Apps im Android Market und völlige Freiheit mit dem Gerät. Sowohl was die Gestaltung der Arbeitsoberfläche angeht als auch sämtliche verwendeten Programme, Dateiformate, SD-Karten usw. usw. Einfach die völlige Freiheit.
- Die mechanischen Tasten am Gerät (Power-Taste, Lautstärkewippe und G-Button) sind nicht klapprig.
Das perfekte Smartphone könnte man meinen AAAABER leider gibt's auch ein paar Schattenseiten:
NEGATIV:
========
- Das Gehäuse ist komplett aus Plastik und knarzt. Die Rückseite des Gehäuses (Akkudeckel) hat keinen richtigen Verschluss o.ä. wie beim Defy, sondern schnappt einfach nur ein. Drückt man auf die Seiten des Gehäuses, knarzt es ganz leicht und man spürt, wie das Material minimal nachgibt. Es macht einfach keinen so stabilen Eindruck, wie ich es von einem über 400€ teuren Gerät erwarten würde. Wenn man das Gerät fallen lässt, fliegt die rückseitige Klappe mit Sicherheit leicht ab.
TIPP: Einfach ein oder mehrere Stückchen Klopapier/Küchenrolle unter den Akkudeckel legen (verschiedene Stellen ausprobieren), damit lässt sich das Knarzen fast komplett beseitigen.
- Der Empfang ist vergleichsweise schlecht. Auf der Arbeit habe ich mit dem P970 nur maximal zwei, meist jedoch nur einen von 4 Balken Empfang. Mit dem Defy habe ich immer 4 von 5 Balken. Krasser Unterschied. Edit: Es liegt daran, dass sich der Empfang des P970 verschlechtert, wenn man es auf bestimmte Art in der Hand hält. Legt man es hin oder hält es zum Telefonieren ans Ohr, steigt der Empfang wieder etwas. Das haben etliche Leute in Foren bestätigt. Das macht sich somit nicht so sehr bemerkbar wenn man telefoniert oder wenn man eh sehr guten Empfang hat (zu Hause habe ich z. B. generell vollen Empfang). Insgesamt also zu verschmerzen, denke ich.
- Das Display ist zwar sehr hell und es hat knackige Farben, jedoch wirken die Farben leider etwas unnatürlich. So als wenn man ein Bild nimmt und künstlich die Farben nach oben zieht, außerdem erscheint es mir wie ein ganz leichter Sepia-Stich (fällt nur bei bestimmten Bildern auf). LG hat es hier meiner Meinung nach übertrieben um mit der Farbenpracht von Samsungs AMOLED Displays mithalten zu können. Besonders bei Fotos mit Personen drauf sieht die Hautfarbe manchmal unnatürlich rötlich aus. Das Display des Motorola Defy hat zwar nicht ganz so knackige Farben, jedoch wirken diese sichtbar natürlicher und angenehmer. Nicht falsch verstehen, das Display des P970 ist trotzdem sehr gut, aber mit Farbechtheit hat das nicht viel zu tun.
- Blickwinkelabhängigkeit und ANSI-Kontrast des Displays hauen mich nicht wirklich vom Hocker. Bei Bildern mit dunklen/ schwarzen Bildinhalten sieht man schon bei leicht veränderten Blickwinkeln, dass sich der Kontrast der dunklen Bildinhalte (die hellen bleiben unverändert) verschlechtert. Die Kontraste gehen dann flöten und filigrane Details/ Farbabstufungen werden verschluckt. Fällt mir besonders beim Startbild des Spiels "Kingdoms Live" auf. Hier zeigt das Display des Defy sichtbar mehr Details, die das P970 Display einfach verschluckt.
- Der Lautsprecher ist auf der Rückseite, was nicht gerade optimal ist, er klingt ziemlich blechern und ist auch nicht besonders laut. Beim Defy deutlich besser.
NEUTRAL:
========
- Die Hardware-Leistung des Gerätes ist zwar absolut ausreichend und die Menüs sogar gefühlt minimal flüssiger als beim Defy, jedoch ist die gemessene 3D-Leistung (mit Quadrant Benchmark) "nur" auf dem Niveau des Defys, obwohl das P970 200 MHz mehr und das schnellere Android 2.2 hat. Das liegt daran, dass das Defy die bessere Grafikeinheit hat. Kein wirklicher Negativpunkt aber auch hier bleibt das P970 etwas unter meinen Erwartungen.
- Die Sprachqualität ist in Ordnung aber nicht überragend.
- Das Gerät liegt meiner Meinung nach nicht sehr gut in der Hand. Da es relativ breit ist und an den Seiten sehr dünn und glatt, hat man ständig Angst, dass es einem aus der Hand rutscht, wenn man es nur in einer Hand hält und dabei mit dem Daumen bedient. Edit: Mit der Zeit gewöhnt man sich einigermaßen daran aber ein wirklicher Handschmeichler ist und bleibt es nicht.
AKKULAUFZEIT:
=============
Zu den Testbedingungen:
Nutzung im "normalen" Bereich, also nicht stundenlang am Stück damit rumgespielt. Zwischendurch mal ins Internet, paar Apps installiert usw., tagsüber maximal 2-3 kurze Telefonate. Displayhelligkeit auf 35% und keine besonders CPU-fressenden Anwendungen (Spiele) benutzt. W-LAN und GPS sowie 3G sind bei mir immer aktiviert (zu Hause geht das Gerät dann automatisch ins W-Lan und unterwegs sowie auf der Arbeit ins UMTS Netz). Das mache ich beim Defy ganz genauso und der Akku hält im Schnitt 1,5 bis 2 Tage. Ich fände es total nervig, wenn man W-Lan, GPS, 3G usw. ständig manuell ein- und ausschalten müsste wenn man es braucht oder nicht mehr baucht. Ich bin der Meinung, dass das die Software automatisch für einen erledigen muss.
Das ernüchternde Ergebnis war, dass das Gerät mit einer vollen Akkuladung gerade mal 18-20 Stunden hält. Über Nacht hat das Handy bei mir satte 25% Akku gezogen (ich benutze das Handy als Wecker).
Grund ist, dass das P970 von Haus aus keine so genialen Energiesparfunktionen wie das Motorola Defy an Board bzw. aktiviert hat. Denn beim Defy gibt es in den Optionen einen intelligenten Akkumodus, der in einer definierten Ruhezeit (vorzugwsweise in der Nacht) bei z. B. 15 Minuten Inaktivität des Gerätes sämtlichen Datenverkehr und Hintergrunddaten ausschaltet. Auch wird W-Lan automatisch abgeschaltet, wenn das Gerät tagsüber einige Zeit nicht benutzt wird. Nimmt man die Tastensperre wieder raus, verbindet sich das W-Lan schnell neu.
Beim P970 ist W-Lan jedoch ständig verbunden, solange die Funktion aktiviert ist und man im Bereich des W-Lan Netzwerkes ist. Also auch wenn das Gerät ungenutzt rumliegt und in der Nacht. Und W-Lan zieht (neben dem Display) mit Abstand am meisten Strom.
Um diese ernüchternde Akkuleistung zu verbessern, habe ich nun folgende Maßnahmen durchgeführt, die ich WÄRMSTENS (nicht nur Besitzern des P970) empfehlen kann:
- Ich habe die App Timeriffic installiert. Hier kann man automatische Zeitprofile anlegen und so schaltet die App bei mir in der Nacht automatisch den Flugzeugmodus ein (also UMTS, Mobilfunknetz, GPS und W-Lan komplett deaktiviert) und morgens bevor ich aufwache automatisch wieder aus. Während ich auf der Arbeit bin, wird automatisch W-Lan komplett deaktiviert usw.
- In den Wi-Fi... Lesen Sie weiter...›
Das Optimus Black habe ich zum Handyvertrag bei 1;1 "gratis" dazu bekommen und möchte euch hier mal meine Eindrücke schildern. Das LG Optimus Black "P970" ersetzt mein HTC Desire.
1) Verarbeitung/Aussehen
+sehr flach (derzeit flachstes Smartphone am Markt)
+klasse Design
+hochwertige Verarbeitung
+liegt gut in der Hand (besser als das Desire)
+ist zwar leicht, fühlt sich aber trotzdem sehr hochwertig an
+Micro-USB-Anschluss ist mit einer Abdeckung geschützt
-Micro-USB-Anschluss fürs Laden und Datentransfer befindet sich oben
-Plastik-Cover hinten sieht zwar gut aus, könnte aber kratzempfindlich sein (muss der Langzeittest beweisen)
2) Bedienung
+Softkeys reagieren sicher und verzögerungsfrei, sind gut beleuchtet (beim Drücken färben sich die Symbole blau, sieht sehr gut aus)
+Lautstärke-Buttons an der linken Seite ist gut bedienbar
+Spezieller "G"-Button für Bedienung d. Phones per Geste (z.B. G-Taste + Schütteln zum Annehmen eines Anrufes)
3) Display
+Helligkeit ist hervorragend, das Display ist auch in der prallen Sonne problemlos lesbar (bei voller Helligkeitseinstellung - beim Desire (AMOLED) ist in der Sonne kaum noch was zu erkennen).
+Auflösung passt einwandfrei zu den 4 Zoll Diagonale - keine Pixel o.ä. erkennbar, alles gestochen scharf
-Farben sind nicht so "knallig" wie beim HTC Desire
4) Software
Zur LG-eigenen Oberfläche kann ich leider nicht viel sagen, da ich sofort den Launcher 7 aus dem Market installiert habe. Auf den ersten Blick sah die Oberfläche jedoch fast genauso aus wie Touchwiz von Samsung, sollte also alles okay sein.
+Android-Version ist 2.2 Froyo und damit relativ aktuell, Update auf 2.3 Gingerbread kommt
+LG hat die meisten Android-Apps sinnvoll angepasst:
+Uhr bietet neben Wecker auch Stoppuhr und Countdown-Funktion
+Wecker kann optional nur über eine kleine "Denksportaufgabe" abgestellt werden
+SMS-App optisch angepasst mit Sprechblasen ala iPhone - sieht super aus
+Sperrbildschirm optisch wesentlich besser als beim Standard-Android, ungelesene SMS und entgangene Anrufe können direkt aufgerufen werden
+Wichtige Funkionen wie WLAN, Bluetooth, GPS, Sync oder mobiles Internet können direkt über ein Menü in der Statusleiste aktiviert/deaktiviert werden
+Musiksteuerung direkt in der Statusleiste
+keine Software-Hänger o.ä. - alles geht zügig und ohne Verzögerung
-Software-Tastatur optisch nicht gelungen, meine Empfehlung: SwiftKey aus dem Market installieren
-Viele Buttons und Symbole sind für meinen Geschmack zu sehr "rund gelutscht" (ala iPhone)
-sehr viel überflüssige Apps installiert (davon aber auch jede Menge von 1;1, da kann man LG keinen Vorwurf machen)
5) Kamera
+Front- (2 Megapixel) und Rückkamera (5 Megapixel)
+Bilder sind scharf mit beiden Cams
+Blitz auf der Rückseite funktioniert bestens
+Videoqualität ist sehr gut (Full HD, 720p: 1280x720px)
6) Netzwerk
Da gibts nicht viel zu sagen - alles ist an Bord (WLAN, HSDPA, Bluetooth). Mit meinem Router hatte ich jedoch kurzzeitig kleine Probleme mit der WLAN-Verbindung, konnte durch Einstellung am Router behoben werden (anderer WLAN-Kanal).
-Leider gibts kein 4G-Internet
7) Akku
Ob am Ende des Tages noch 40, 50 oder 60% Akku-Kapazität da ist, spielt letzlich keine Rolle. Jeder, der sich so ein Smartphone zulegt, muss sich im Klaren sein, dass das Gerät jeden Abend ans Netzteil gehört - unabhängig ob HTC, Samsung oder Apple drauf steht. Wer das nicht möchte, kauft sich am besten ein Nokia 6300.
8) Sonstiges
Leider gibt es keine Benachrichtigungs-LED wie beim Desire. Um nachzuschauen, ob neue SMS/Emails o.ä. da sind, muss also immer der Bildschirm aktiviert werden. Ist aber nicht tragisch.
Die mitgelieferte 2GB micro SD-Karte reicht für die meisten Anwender sicherlich nicht aus.
Bisher gibt es noch kein Root für das P970, somit auch keine Custom-ROMs. Das Schwestermodell P990 Optimus Speed hat aber bereits Root und ROMs, insofern ist das sicher nur noch eine Frage der Zeit für das Optimus Black.
UPDATE: Habe nun Root und konnte dadurch die überflüssigen Apps deinstallieren.
9) Fazit
Das Optimus Black ist ein hervorragendes Smartphone. Zwar gibt es keinen Dual Core-Prozessor, dafür aber ein tolles Display und ein klasse Design. Die Leistung des Prozessors reicht für die üblichen Spiele aus dem Android Market und alle alltäglichen Aufgaben völlig aus. Ich bin total begeistert von diesem Handy und kann bis auf ein zwei Kleinigkeiten überhaupt keine Mängel feststellen. Von daher meine klare Kaufempfehlung für das LG Optimus Black.
Eins muss ich aber auch ehrlich sagen: Hätte es das Phone nicht "gratis" zum Vertrag gegeben, hätte ich es mir auch nicht gekauft. Im Vergleich zu den kommenden Dual-Core Smartphones von Samsung und HTC finde ich den aktuellen Preis von unangemessen hoch.
Kommentar veröffentlichen