Garmin GPS Watch Forerunner 310XT HR, orange, 010-00741-01

Garmin GPS Watch Forerunner 310XT HR, orange, 010-00741-01

Ich offenbaren Kompetenz in Nutzung Garmin GPS Watch Forerunner 310XT HR, orange, 010-00741-01 . Sie sicherlich haben unverwechselbaren Ergebnisse und verschiedene ebenfalls .

I wirklich ähnlich wie diese Garmin GPS Watch Forerunner 310XT HR, orange, 010-00741-01 . Mit seinem kompakten Design Design und Stil und schönen , erlauben zur Funktion es. Beratung Handbuch , die lengkat vieles mehr it kann helfen vollständig zu erfassen und Optionen sind gesamten . Sie würden content .

Du wirst in der Lage sein Einkäufe für diese Produkte und Lösungen via amazon. Mit mühelos Methoden und low Preise , du kauften es. Drücken Sie einfach die Taste unterhalb.


Preis : EUR 271,90
Garmin GPS Watch Forerunner 310XT HR, orange, 010-00741-01

Produktbeschreibungen


Kurzbeschreibung
Der robuste Forerunner 310XT ist ein unerlässliches Trainingstool für Triathleten: ein GPS-fähiger, für den Schwimmsport geeigneter Trainer, der auch Fahrrad- und Laufdaten aufzeichnet und drahtlos an den Computer sendet.

Problemloser Wechsel zwischen Sportarten Wenn Sie das Schwimmtraining beendet haben und zum Radfahren übergehen möchten, kann der Forerunner 310XT einfach vom Handgelenk genommen und mit einer optionalen Schnellwechsel- und Fahrradhalterung am Fahrrad angebracht werden. Der Forerunner 310XT fasst Multisport-Aktivitäten in einem Training zusammen und kann dabei auch die jeweiligen Übergangszeiten aufzeichnen, damit Sie Ihre Leistung lückenlos vom Start bis zum Ziel analysieren können.Erfassung von TrainingsdatenIhre Position wird vom Forerunner 310XT präzise mithilfe von GPS-Satellitendaten verfolgt. Zudem zeichnet das Gerät Entfernung, Pace, Herzfrequenz (optional), Leistungsdaten (von ANT+™-fähigen Leistungsmessern von Drittanbietern) sowie andere Informationen auf. Durch den hochempfindlichen GPS-Empfänger und die HotFix™-Satellitenvorhersage kann der Forerunner Satelliten schnell erfassen und Ihren Fortschritt auch zwischen hohen Gebäuden und unter Bäumen weiterhin verfolgen. Die innovative drahtlose ANT+™-Technologie ermöglicht es dem Forerunner 310XT, nahtlos eine Verbindung mit einem optionalen Herzfrequenz-, Lauf- und Trittfrequenzsensor herzustellen.
Wird der Forerunner 310XT mit dem optionalen drahtlosen Herzfrequenzsensor gekoppelt, zeichnet das Gerät ständig die Herzschläge pro Minute auf und nutzt die Herzfrequenz zur erweiterten Berechnung des Kalorienverbrauchs. Trainieren Sie in einem bestimmten Herzfrequenzbereich, um Ihre Fitness zu verbessern und den Anstrengungsgrad zu überwachen.Laufen, Synchronisieren, Speichern und Weitergeben Sobald Sie Trainings aufgezeichnet haben, werden die Daten dank der innovativen drahtlosen ANT+™-Technologie automatisch auf den Computer übertragen, wenn sich der Forerunner in Reichweite befindet. Ganz ohne Kabel und Anschlüsse. Sie können die Daten dann ganz komfortabel analysieren, kategorisieren oder über unsere Online-Community Garmin Connect oder unsere optionale Software Garmin Training Center™ mit anderen vergleichen. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Trainings am Computer zu planen und dann an den Forerunner zu senden.


Der robuste Forerunner 310XT ist ein unerlässliches Trainingstool für Triathleten: ein GPS-fähiger, für den Schwimmsport geeigneter Trainer, der auch Fahrrad- und Laufdaten aufzeichnet und drahtlos an den Computer sendet. Das für mehrere Sportarten geeignete Gerät glänzt mit einer Batterielebensdauer von 20 Stunden, zeichnet Entfernung, Pace und Herzfrequenz auf (optional) und ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen Nutzung am Handgelenk und am Fahrrad.Details:- Zeitmessung beim Schwimmen- wasserdicht bis Tiefe von 50 Metern- Problemloser Wechsel zwischen Sportarten - optionale Schnellwechsel- und Fahrradhalterung- Erfassung von Trainingsdaten- Laufen, Synchronisieren, Speichern und Weitergeben- Rundenverlauf: 1000 Runden - Wegpunkte: 100 - Automat. Synchronisierung (Automat. Übertragung von Trainingseinheiten auf den Computer)- Garmin ConnectÖ kompatibel- Garmin Training CenterÖ-Software kompatibel- Streckenfunktion (frühere Trainingsleistungen vergleichen)- Auto Pause® (Stoppuhr wihält an bis voreingestellte Geschw. wieder erreicht)- Auto-Rd® (Automat. Start einer neuen Runde)- Auto Scroll (Automat. Anzeige von Datenseiten während des Trainings)- Multi-Sport- Erweitertes Training (Erstellen Sie eigene, zielorientierte Trainingseinheiten)- Zeit- oder Distanz-Alarm- Intervalltraining- Berechnung des Kalorienverbrauchs nach Herzfrequenz Navigationseigenschaften- Trackaufzeichnung Akku- Akkutyp: Li-Ion- Vibrationsalarm- Akkulaufzeit bis zu 20 Stunden Datenübertragung- GPS Display- Farbdisplay: nein- Touchscreen: nein Grundeigenschaften- Breite: 54 mm- Höhe: 56 mm- Tiefe: 19 mm- Gewicht: 72 g- Farbe: Grau Lieferumfang- Forerunner 310XT- Herzf

Produktmerkmale

  • unerlässliches Trainingstool für Triathleten
  • zeichnet Entfernung, Pace und Herzfrequenz auf
  • wasserdicht bis ca. 50 m Tiefe
  • problemloser Wechsel zwischen den Sportarten
  • aufgezeichnete Strecken und Daten kabellos an PC übertragbar

Produktinformation

  • Größe und/oder Gewicht: 5,3 x 2 x 5,6 cm ; 73 g
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 10 Kg
  • Batterien: 1 Lithium ion Batterien erforderlich.
  • Modellnummer: 010-00741-01
  • EAN/UPC: 0837654710616
  • ASIN: B0025VKUPM
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 8. Mai 2009

Von : Garmin
Unverb.Preisempf. : EUR 349,00
Preis : EUR 271,90
Sie sparen : EUR 77,10 (22%)
Garmin GPS Watch Forerunner 310XT HR, orange, 010-00741-01

Kundenrezensionen


Nach langem herumsurfen in diversen Foren habe ich mich zum Kauf dieses GPS-Trainingscomputers entschieden. Zu viele negative Meldungen gab es über die GPS-Einheiten anderer Hersteller. Außerdem verbaut Garmin den GPS-Empfänger in der Uhr, weshalb kein zusätzlicher GPS-Pod notwendig ist. Der Garmin Forerunner 310XT funktioniert tadellos, glänzt durch genau GPS-Erfassung beim Radfahren und Laufen ohne bemerkenswerte Störungen (etwa durch Unterführungen, Bäume usw, wie von anderen GPS-Empfängern berichtet wird).
Nach dem Einschalten hat die Uhr in wenigen Sekunden einen GPS-fix. Sogar die Genauigkeit der Höhenmessung ist akzeptabel, obwohl Garmin keinen barometrischen Höhenmesser verbaut. Für die Auswertung der Höhenprofile empfiehlt es sich jedoch, eine Korrektur der Höheninformation durchzuführen (etwa durch das Elevation Correction Plugin der freien Software Sporttracks, das auf die genauen Höhendaten des NASA Elevation Model zugreift).
Nach dem Training werden die Daten automatisch kabellos auf den Computer übertragen, was einwandfrei funktioniert. Für die Trainingsauswertung kann man je nach Wahl auf das Online-Portal MyGarmin zurückgreifen oder die Garmin Trainingssoftware Training Center installieren. Alternativ empfiehlt sich die freie Software Sporttracks, die mit zahllosen Plugins erweitert werden kann. Die aufgezeichneten Trainings können auch (samt Track- und Karteninformation) auf Facebook übertragen werden.
Angenehm auch die 4 Datenfelder, die die Uhr anzeigen kann, dies auf insgesamt 4 Bildschirmen (also insgesamt 16 Informationen, die während des Trainings angezeigt werden können), die sportartspezifisch programmiert werden können. Allerdings zeichnet die Uhr noch viel mehr Daten auf, sodass manchmal noch mehr Anzeigefelder wünschenswert wären. Weitere hervorhebenswerte Funktionen: der virtuelle Trainingspartner sowie die Trackaufzeichnung. Auch können GPS-Routen aus dem Internet heruntergeladen und auf die Uhr gespielt werden (etwa von bike-gps.com oder gps-tour.info), vor allem für längere Radtouren empfehlenswert.
Sehr angenehm auch der mitgelieferte textile Brustgurt. Die Übertragung funktioniert auch neben Hochspannungsleitungen und Bahnlinien störungsfrei; nur im Wasser gibt es leider immer wieder Unterbrechnungen.
Weniger angenehm die Uhrenfunktion: Zwar wird die Tageszeit angezeigt, da sich die Uhr die aktuelle Zeitinformation jedoch von den GPS-Satelliten holt, stimmt beim Indoor-Training manchmal die Tageszeit nicht.

Ich bin fast versucht hier eine Lobeshymne abzuziehen, versuche aber sachlich zu bleiben.
Das Gerät funktioniert einfach. Egal ob man funktioniert oder einfach betont, beides stimmt!
Nutze es auch im Winter, den Brustgurt unter mehreren Lagen Funktionsbekleidung und hatte noch nicht einen Ausfall des Brustgurtes oder der Verbindung zum Gerät am Arm! Das kenne ich von anderen Geräten anders, schlechter!
Das Display ist schön groß und übersichtlich, eine Konkurrenz vom anderen großen Hersteller habe ich sofort zur Seite gelegt, weil ich beim Training nicht auf dem Display suchen kann und will sondern kurz und schnell und übersichtlich Infos brauche. Der Akku hält auch 2 Marathons lang, man sollte halt, wie bei jedem Neugerät, den Akku am Anfang mindestens 10h laden, komplett leer benutzen (ohne dazwischen zu laden!) und dann noch einmal so lange laden, das aktiviert alle Ionen schön sauber und man hat viele Freude am Akku. Gilt übrigens auch für Handy und andere Geräte mit LiIonen Akkus ...
Ich benutze das Gerät am MAC und auch dort funzt es einwandfrei. Allerdings sollte man seine Pulswerte lieber am Gerät eingeben, als am Rechner, da die Software bei Garmin online und auch die Möglichkeiten auf dem Rechner (MAC und Win) etwas Probleme machen bei der Überspielung zum Gerät. Dafür kann aber das Gerät nichts. Die verbauten Antennen und die ANT+ Technologie funktionieren hervorragend miteinander. Ich nutze auch den Schrittzähler dazu und was soll ich sagen - alle Geräte zusammen funktionieren perfekt. Das GPS hatte bisher nicht einen Aussetzer, obwohl ich auch im Wald laufe. Die Streckenmessung ist genau und die Route wird exakt angezeigt (hinterher auf dem Computer).
Der Preis ist relativ. Auf keinen Fall würde ich diese Gerätekombination mehr gegen eine billigere Kombi eintauschen. Diese hatte ich vorher zur Genüge und die Nerven und Zeit die die gekostet haben waren es nicht Wert. Wer sein Geld sinnvoll investieren will, greift hier zu und hat nach wenigen Minuten Einarbeitung seinen Spass mit vernünftigen Geräten!
EDIT: Ich muss nun leider eine kleine Einschränkung machen. Nach gut einem halben Jahr und regelmässigem Gebrauch, stimmt alles was oben steht ABER auch bei mir fing der Gurt nun das Spinnen an.
Bei leichter Funktionskleidung, die nicht eng am Körper anliegt, lädt sich bei mir der Gurt nach 5-10km leider derart auf, dass ich ihn nun versuche auszutauschen. Sprünge von 20-25% Herzfrequenz, die definitiv nicht auf erhöhte Anstrengung zurückzuführen sind. Bei 100-102% würde ich sicher meinen Kardiologen sofort wieder aufsuchen ;) Wenn man in der Marathonvorbereitung gewisse Strecken nicht nach Pace, sondern nach HF läuft, ist das Gerät dann also nicht zu gebrauchen :(
Ich hoffe der Austausch geht ohne Gerätetausch vonstatten.
{UPDATE 14.03.2011}
Mein Brustgurt spinnt schon wieder. Ich hatte das alte Gerät zurückgegeben und eines neues Gerät gekauft (Austausch ging nicht mehr). Beim neuen Gerät war eine neue Version des Brustgurtes dabei, wo der eigentliche Sender aufgeklickt ist. Funktionierte alles wunderbar und mit regelmässigen Softwareupdates (die man bei einem Computer IMMER einspielen sollte!) hatte ich auch keinerlei der Probleme, die teils von anderen Usern beschrieben worden. Da eine Pulsuhr kein zusätzliches A-GPS hat, wie z. B. Smartphones, dauert ein Satfix naturgemäß länger ...
(A-GPS geht nur mit Handy/ Smartphones, da eine Mobilfunkverbindung benötigt wird ;) )
Nun aber bekomme ich wieder "hüpfende" HF-Werte angezeigt und wenn ich z. B. während des Laufes eine SitUp-"Pause" mache (Stop gedrückt) und nach 10 Minuten weiterlaufe, sind die HF-Werte extrem weit unten und kommen erst nach frühestens 2-3 km wieder noch. Das stimmt aber nicht, da ich definitiv nicht mit 45% HF-Belastung laufe. Wenn dem so wäre, ist mir WR und Olympia als Sieger sicher (Marathon) ;)
Also - wieder zurückgeben :(

 

Garmin GPS Watch Forerunner 310XT HR, orange, 010-00741-01

 

Kommentar veröffentlichen

Popular Posts

.

  © Copyright by Smartphone gps Support By Automatically Posting from Amazon Content to Blogger

Back to TOP